AKFS Mai 2020
4 AK FÜR SIE 05/2020 Foto: Christian Fischer Gerechtigkeit in der Krise – und danach: Arbeit- nehmerInnen erzählen, wie es jetzt für sie ist und was kommen muss. E s ist wieder viel los im Obi der So- chor-Gruppe in Vösendorf. Für ei- nen Wochentag sogar noch mehr als üblich. Seit der Baumarkt wieder ge- öffnet hat, haben Denise Wasinger und Mladen Paunović viel zu tun. „Die Men- schen kaufen derzeit hauptsächlich für die Freizeit ein. Erde für den Boden, Griller, Blumen“, sagt Denise. Und Mla- den: „Viele scheinen derzeit auch die Zeit für das Renovieren zu nutzen.“ Die beiden gehören zu den knapp 900.000 Menschen, die derzeit in Corona- Kurzarbeit sind. In ihrem Fall schaut die Betriebsvereinbarung so aus, dass sie vier Wochen zu Hause blieben und nun die nächsten zwei Monate wieder wie üblich ihre vereinbarten Dienststunden arbeiten. Ausverhandelt hat das die Sochor-Be- triebsratsvorsitzende Claudia Speckmay- er: „Die Geschäftsführung war von An- fang an von der Idee der Kurzarbeit über- zeugt. Und auch jetzt vor der Wiederer- öffnung haben wir an einem Strang ge- zogen, damit alle Sicherheitsvorkehrun- gen eingehalten werden“, so Speckmayer. Arbeitsplätze retten Keineswegs alle Firmen haben die von Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer ausverhandelte Kurzarbeit eingeführt. „Das finde ich nicht gut, viele Arbeitsplätze hätten so gerettet werden können“, sagt Claudia Speckmayer. Die Corona-Krise hat eine dramatische Folge: bereits Ende März Rekordarbeitslosigkeit mit über 600.000 Menschen ohne Job. Tendenz: steigend. In vielen Fällen haben Leiharbei- terInnen als Erste ihren Job verloren. Dass es auch anders geht, zeigt die Firma Facilitycomfort, die etwa technische Serviceleistungen in Ge- werbe-Immobilien durchführt. Hier hat Betriebsrat Herbert Porstendör- fer gefordert, dass auch die Leihar- beiterInnen in die Kurzarbeit mitge- nommen werden: Die Geschäftsfüh- rung hat eingewilligt; auch aus prak- tischen Gründen. Denn wenn der Betrieb wieder hochgefahren wird, dauert es immer einige Zeit, um gute LeiharbeiterInnen zu finden. Titelthema Leiharbeiter Niko Susnjak (links) bei Facility- comfort mit Betriebsratsvorsitzendem Herbert Porstendörfer: Firma hat Leiharbei- terInnen in die Kurzarbeit mitgenommen. BeimObi der Sochor-Gruppe in Vösendorf: Mladen Paunović, DeniseWasinger mit Betriebsrats- vorsitzender Claudia Speckmayer (vorne): froh über die Kurzarbeit. Claudia Speckmayer: Viel mehr Firmen müssten Kurzarbeit nutzen. WIR SIND STÄRKER ALS DERVIRUS
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=