AKFS Juli/August 2020

10 AK FÜR SIE 07-08/2020 LASSTUNSJETZT NICHT IMSTICH Die Jugendarbeitslosig- keit ist auf Rekordniveau. Wir waren bei jungen Arbeitssuchenden. F ilip und Adam schauen lustiger drein, als sie sich fühlen. Im Schulhof des PolyWien 3 erzählen uns die 15-Jährigen kurz vor Schul- schluss, wie es ihnen auf der Suche nach einem Lehrplatz geht. Adam: „Es ist ein Wechselbad der Gefühle.“ Nach jedem Hoffnungsschimmer kommt der Frust. Selbstzweifel sind die Folge. Auch Scham spielt eine große Rolle. „Für alle schwierig“ Seit Monaten bewerben sich Adam und Filip bei einer Firma nach der anderen. Fi- lip: „Es ist schwer, man ist von sich selbst enttäuscht, aber dann denkt man, die Si- tuation ist ja für alle schwierig.“ Vor Coro- na war Filip schon weit im Bewerbungs- prozess bei einer Firma. Wegen Corona wurde es aber nichts mit dem Lehrplatz. Corona: Jugendarbeitslosigkeit extrem gestiegen Die Unternehmer kennen in der Corona-Krise keinen Genierer gegenüber den Jungen: Die einen neh- men jetzt von vornherein keine neuen Lehrlinge auf, die anderen schmeißen wegen der Krise zuerst die Jungen hinaus. Aktuell sind fast 20.000 Junge und junge Erwach- sene mehr arbeitslos als voriges Jahr. Quelle: Arbeitsmarktservice Filip und Adam haben allein in den vergangenen Wochen 40 Bewerbungen geschrieben. Wenn überhaupt, hieß es nur: „Wir nehmen derzeit keine Lehrlin- ge auf.“ Das hat auch ihre Poly-Kollegin Linda erlebt. Zum Glück hat sich jetzt eine Firma doch gemeldet und ihre Lehr- stelle bestätigt: „Mir ist ein Stein vom Herz gefallen.“ Aktuell geht es in Österreich knapp 23.000 Jugendlichen wie Filip, Linda und Adam. Sie sind „für sofort“ lehrstellensu- chend gemeldet, in Kursen des Arbeits- marktservice oder in der öffentlich finan- zierten überbetrieblichen Ausbildung. Auch dort sind sie verpflichtet, einen Lehrplatz im Betrieb zu finden. Für sie alle meldeten die Betriebe dem Arbeits- marktservice nur gut 4.600 offene Lehr- stellen (Stand Mai). Getoppt wird die missliche Lage nur von der Gesamtzahl der derzeit arbeitslosen Jugendlichen. 84.000Junge ohneJob Mit Ende Juni suchen über 84.000 Jugend- liche oder junge Erwachsene unter 25 ei- Filip (links), Linda und Adam im Hof ihres Poly Wien 3: auf schwieriger Lehrstellensuche. Nur Linda hatte gerade noch Glück. AK Präsidentin Renate Anderl und ÖGJ-Vorsitzende Susanne Hofer haben ein Programm für Junge. 23.000 Jugendliche, die eine Lehrstelle in einem Betrieb suchen – und insgesamt 84.000 zwischen 15 und 25 „Helft unseren AK Präsidentin Renate Anderl (links), ÖGJ-Vorsitzende Susanne Hofer: fordern, dass Bund und Unternehmer in der Corona- Krise mehr für die Jungen tun. Foto: ÖGB Februar März April Mai Juni 100.000 90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 0 Junge auf Jobsuche* 15- bis 24-Jährige, 2020 mit 2019 im Vergleich *) inkl. Schulungs-TeilnehmerInnen 2019 2020 Aktuell

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=