AKFS Juli/August 2020

16 AK FÜR SIE 07-08/2020 Durchgesetzt Wer mindestens 20 Jah- re auf dem Bau gearbei- tet hat, kann jetzt eine Woche länger auf Urlaub gehen. Das hat die Bau- Gewerkschaft im Früh- jahr erreicht. D ie Forderung besteht schon lang: Wer wie Bauarbeiterin- nen und Bauarbeiter körperlich schwer arbeitet, hat sich auch eine sechste Urlaubswoche verdient. „Der gesundheitliche Aspekt ist hier beson- ders wichtig, unsere Leute brauchen einfach mehr Ruhephasen“, sagt Chris- tian Sambs, Betriebsrat bei der Firma Hazet Bau und Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz. Eine Initiative des Vorsitzenden der Gewerkschaft Bau-Holz, Josef Mu- chitsch, hat nun den Durchbruch für die Forderung der Gewerkschaft gebracht. Ab 1. Dezember gilt, dass Beschäftigte auf der Baustelle bereits nach 20 Jahren stattwie bisher nach 25 JahrenAnspruch auf die sechste Urlaubswoche haben. Christian Glatz, Polier und auch Be- triebsrat bei Hazet: „Wir waren laufend dahinter, dass sechs Urlaubswochen umgesetzt werden. Sie hätten schon viel früher umgesetzt gehört.“ UndwenigerArbeitslose Die sechste Urlaubswoche am Bau hat der Nationalrat beschlossen. Betriebsrat Christian Sambs: „Wir können auch die Winterarbeitslosigkeit in unserer Bran- che senken.“ Denn der Nationalrat hat auch beschlossen, dass Baufirmen ent- lastet werden, wenn sie ihre Arbeitneh- merInnen im Winter beschäftigen – also in einer Zeit, in der die Auftragsla- ge sinkt. Umgesetzt wird dies in der Novelle zum Bauarbeiter-Urlaubs- und Abferti- gungsgesetz. „Damit ersparen wir uns einige Kündigungen in der Winterzeit“, sagt auch Christian Sambs’ Betriebs- ratskollege Christian Glatz. Christian Sambs wieder ist beson- ders erfreut, dass die Sozialpartner- schaft offensichtlich wieder funktio- niert: „In Corona-Krisenzeiten ist es besser, miteinander zu agieren, anstatt die Sozialpartnerschaft auszuhöhlen.“ Große Zustimmung zu dieser Lö- sung kommt natürlich auch von den BauarbeiterInnen selbst. Kranfahrer und Zimmerer Manfred Rutzenholzer: „Eine Woche zusätzliche Erholung ist wichtig für die Gesundheit. Ich nutze diese Zeit, um mit meiner Familie zu- sammen zu sein.“ Denn für ihn ist klar: „Die Familie leidet am meisten darun- ter, wenn wir länger arbeiten müssen.“ Vizepolier Christian Bucher kann diese zusätzliche Urlaubswoche bereits heuer in Anspruch nehmen. „Das ist super, ich freue mich sehr darüber. Gut ist auch, dass mehr Arbeitsplätze über den Winter erhalten werden können. Das ist besser, als immer stempeln zu gehen.“ n Markus Mittermüller Hazet-Bau-Betriebsrat Christian Sambs mit seinen KollegInnen auf der Baustelle: war mit dabei, als die Gewerk- schaft erfolgreich mit den Vertretern der Baubranche über die sechste Urlaubs- woche an 20 Jahren Arbeit am Bau verhandelte. Mehr Erholung für Bau-Beschäftigte Fotos:Thomas Lehmann

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=