Previous Page  138 / 156 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 138 / 156 Next Page
Page Background

138

AK-Präsident Johann Kalliauer fragt am

1. Mai „Wie soll Arbeit?“, 30.04.2018

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist der 1. Mai der „Tag der Arbeit“. In

diesen mehr als 120 Jahren hat sich „die Arbeit“ massiv gewandelt.

Gewerkschaften und Arbeiterkammern haben viel für die Arbeitneh-

merInnen erreicht – etwa soziale Absicherung für Kranke und Alte

oder die Reduktion der Arbeitszeit. Die Frage „Wie soll Arbeit?“ hat

aber auch heute ihre Berechtigung. Arbeit wandelt sich, beispielswei-

se stellen uns Digitalisierung und Globalisierung vor neue Heraus-

forderungen.

Im Dialog beim Landesfrauenvorstand

der PRO-GE, 30.04.2018

Aktionstag im Bezirk Oberpullendorf,

09.05.2018

© Renate Blauensteiner

© AK OÖ

© Beate Horvath

„Um den Gender Gap zu überbrücken, braucht es somit neue Rollen-

bilder. Frauen sollen Elektrikerinnen, Männer Kindergärtner sein

dürfen, ohne schief angeschaut zu werden. Mütter sollen Karriere

machen dürfen, Väter zuhause bei Kind und Haushalt bleiben können,

ohne blöde Sprüche zu kassieren.“

Facebook

Zum Thema: Gleiche Bezahlung