Previous Page  10 / 156 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 156 Next Page
Page Background

Die Arbeiterkammer ist unermüdlich im Einsatz für ihre mehr als

3,7 Millionen Mitglieder. Ein dichtes Netz an Beratungsstellen in ganz

Österreich und 2.700 Expertinnen und Experten stehen Arbeitnehme-

rinnen und Arbeitnehmern mit Rat und Tat zur Seite – und helfen ihnen

im Streitfall, ihr Recht durchzusetzen.

WAS DIE ARBEITERKAMMER

LEISTET …

Zwei Millionen Beratungen hat die Arbeiterkammer

im Jahr 2017 durchgeführt. Die Palette reicht dabei

von Arbeits- und Sozialrecht über Steuer- und Insol-

venzrecht, Konsumentenschutz bis hin zu Fragen

rund um Aus- und Weiterbildung. Insgesamt konnten

im vergangenen Jahr über 500 Millionen Euro für

die Mitglieder herausgeholt werden.

In jedem Bundesland

Damit jedes Mitglied diese Leistungen unkompliziert

und rasch in Anspruch nehmen kann, ist die Arbeiter-

kammer flächendeckend in ganz Österreich vertreten:

In jedem Bundesland findet man Beratungsstellen

und Bildungseinrichtungen.

Hohe Zufriedenheit

Die AK-Mitglieder wissen das breite Angebot und

die gute Verfügbarkeit zu schätzen. Das zeigen die

hohen Zufriedenheitswerte, die im Zuge von „Wie

soll Arbeit?“ angegeben wurden. Für die Arbeiter-

kammer ist diese Bestätigung aber kein Grund sich

auszuruhen. Das Angebot wird ständig erweitert

und aktualisiert. Der nächste große Qualitätssprung

ist das Zukunftsprogramm mit Schwerpunkten auf

den Themen Digitalisierung, dem damit zusammen-

hängenden gestiegenen Bedarf an Aus- und Weiter-

bildung, leistbares Wohnen und Pflege.

Vertretung unserer Anliegen als Arbeitnehmer-

Innen gegenüber Politik und Wirtschaft

Konsumentenschutz

Rechtsschutz und Beratung

im Arbeits- und Sozialrecht

Beratung bei Mietrecht und Wohnen

Beratung und Unterstützung

bei Aus- und Weiterbildung

AK-Beratungszentren vor Ort in jeder Region

Die Zufriedenheit der Mitglieder steht im Mittelpunkt. Deswegen wurden sie zu den einzelnen Services

und Kompetenzen befragt: Welche Leistungen der Arbeiterkammer sind Ihnen besonders wichtig?*

… und wie das ankommt. Ihre Anliegen, unser Auftrag.

10