Die Antworten im Internet:
Urlaub sollte abwechslungsreich sein und auch einen Bildungseindruck wecken.
„Bildung bis ins hohe Alter“ soll nicht nur eine Schlagzeile sein.
Gerd Brunner
/ Ein richtig guter Urlaub dauert 3
Wochen, mit Familie, Meer, Kultur und ein bisschen Unterhaltung. Und zwischendurch findet immer wieder Seele-
baumeln-Lassen statt.
Andreas Stransky
/ Ein guter Urlaub ist, wenn man viel Zeit mit lieben Menschen verbringt
und auch Zeit für sich hat.
Mario Dujakovic
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.at
AK FÜR SIE 07–08/2014
31
briefe
um
frage
H E FT 06/2014
Nachhilfe
Eltern haben sich um ihre Kinder zu kümmern! Dazu
gehört auch das gemeinsame Lernen. Meine Frau
und ich haben das auch mit unseren Kindern
gemacht – es war nicht immer leicht, aber letztlich
doch bereichernd. Der Lohn: stets ausgezeichnete
Erfolge im Gymnasium. Wer das aber nicht selber
kann oder will, muss dafür eben jemanden anderen
beauftragen und bezahlen (Nachhilfelehrer,
Ganztagsschule) – wie bei jeder anderen Tätigkeit
auch, die man nicht selber verrichtet.
[…]
Roland Zisser, Wr. Neustadt
Mit den Kindern lernen, kann bereichern. Da hat Herr
Zisser recht. Aber der Spaß hört auf, wenn Eltern
regelmäßig Nachhilfelehrer spielen oder teuer dafür
bezahlen müssen. Kinder dürfen nicht auf der Strecke
bleiben, weil ihre Eltern weniger verdienen oder
arbeiten (müssen). Wo nicht alle mithalten können,
muss die Schule einspringen. Davon haben alle was
– vor allem mehr gute Zeit miteinander.
H E FT 06/2014
Pausen machen
Stimmt schon, nach einer Pause hat man oft wieder
mehr Energie für all die offenen Aufgaben. Leider
kann sich nicht jeder die wichtigen Pausen leisten:
Die Zeit ist knapp, Aufgaben müssen erledigt werden
– sonst hat man an anderer Stelle noch mehr Stress.
Und irgendwie hat man das Gefühl, dass man auch
mal früher nach Hause kommt, wenn man untertags
aufs Gaspedal drückt. Auf viele wartet die Familie –
und damit oft die nächste Arbeit.
Miriam S., per E-Mail
Schreiben Sie uns Ihre Meinung
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir
lange Leserbriefe nur gekürzt abdrucken.
Leserbriefe an
akfuersie
@
akwien.at
Posten Sie fürs nächste Heft:
Wie viele Passwörter verwenden Sie?
Ihre Antwort unter
wien.arbeiterkammer.at/umfrage
– oder per QR-Code rechts
Guter Urlaub:
Wie muss er sein?
Abenteuer oder Entspannung? Nah oder fern? Allein oder mit
Familie? Was ist der richtig gute Urlaub für Sie?
Wir wollen uns in den Ferien erholen.
Daher lassen wir es uns gut gehen, egal
ob in Österreich oder im Ausland. Wir
wollen auf jeden Fall was Neues sehen.
Silvia Wöber,
Ordinationsgehilfin
Wir fahren dieses Jahr nach Kroatien. Uns
ist es wichtig, dass es den Menschen am
Urlaubsort gut geht. Ich könnte deshalb
auch nie in Thailand Urlaub machen.
Harry Ceh,
Behindertenbetreuer
Mein Traumurlaub: Mit meiner Familie auf
einer Almhütte, mit Badesee und einem
guten Wirtshaus in der Nähe. Wichtig ist
uns das Zusammensein.
Margarethe Szeless,
Kunsthistorikerin
Urlaub bedeutet für uns Meer, Sonne,
Entspannung, Ruhe. Besonders als
Ausgleich zur Arbeit ist Urlaub ganz
wesentlich.
Eugen Plattner,
Sachbearbeiter
wien.arbeiterkammer.at
MitgliederzeitschriftderAKWien /
Juni 2014
SchülerinSophie Theis,
MutterEveline
Nie mehr Nachhilfe!
Familien unter Druck
Reichtum auf
unsere Kosten
Wieman reich wird
und wer das bezahlt
JEDE MENGE
FÜR SIE:
Die BFI-Angebote mit AK B
i
ldungsgutschein
KURSE
Fotos: Erwin Schuh
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32