Die Geschlechter-Ungerechtigkeit
Eine AK-Untersuchung
weiblicher
und
männlicher
Singlehaushalte hat ergeben:
Frauen verdienen nicht nur bekanntermaßen weniger als Männer, sie besitzen auch weniger
Vermögen. Auch wenn es ums Erben geht, haben Frauen das Nachsehen.
2,3
Mio. €
1,0
Mio. €
So hoch ist das Nettovermögen
*
in verschiedenen
Lebenssituationen
Frauen brauchen für das gleiche Vermögen
*
einen Abschluss mehr als Männer
Frauen erben öfter, aber weniger
**
Anteil derer, die
geerbt haben
Höhe der Erbschaft
320.000
€
0
80.000
€
160.000
€
240.000
€
Oberstufe
Pflichtschule
Uni + FH
Primär + Sekundär I
Sekundär II
Tertiär
194.000
€
Die reichsten fünf Prozent
im Vergleich zum Durchschnitt (grau)
110.000
€
(Fachhochschule)
erwerbstätig
Erbschaften
23%
18%
119.000
€
154.000
€
223.000
€
105.000
€
77.000
€
136.000
€
Pension
So hoch ist das durchschnittliche Nettovermögen,
gerechnet über alle Singlehaushalte.
Im Schnitt besitzt ein Mann fast
doppelt so viel wie eine Frau.
Quellen: AK Wien, WU Wien, eigene Berechnungen mit HFCS-Daten. Alle Zahlen gerundet, *Durchschnitt, **bezieht sich nur auf Haushalte, die etwas geerbt oder geschenkt bekommen haben.
Infografik/Illustration: Martin Cmund