

BERUF, RECHT
UND
KARRIERE
Die Info-Nummern
der AK Wien
Telefon-Info
Mo bis Fr, 8–15.45 Uhr, für die
kurze Auskunft über Recht, Geld, Schutz bei
der Arbeit.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
zum Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1201
zur Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1201
zum Lehrlings- und
Jugendschutz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1201
zur Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1207
zur Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1204
für KonsumentInnen (8–12 Uhr)
. . . . . . . . . . . .
1209
Sicherheit, Gesundheit
und Arbeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1208
Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)
. . . . . . . .
1342
Brauchen Sie per-
sönliche Beratung?
Terminvereinbarung
Mo bis Fr, 8–13.45 Uhr,
wenn Ihre Ansprüche nachgerechnet werden
müssen oder Sie mehr Infos brauchen.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
für Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1341
für Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1341
für Lehrlings- und
Jugendschutz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1341
für Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1341
für Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1341
Sicherheit, Gesundheit
und Arbeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1208
Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)
. . . . . . . .
1342
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 06/2018
11
Schon in Bosnien habe ich eine
Ausbildung zur Friseurin gemacht
und acht Jahre lang in Friseursalons
gearbeitet. Der Beruf hat mir von Anfang
an gut gefallen. Seit 2008 bin ich in
Wien, und meine beiden Söhne, die
heute sieben und neun Jahre alt sind,
sind auf die Welt gekommen.
Nach der Babypause wollte ich
heuer wieder in den Beruf einsteigen,
aber es war schwierig, gleich einen
neuen Job zu finden. Über den Kurs
„Zukunft mit Wiedereinstieg – Wieder-
einstieg mit Zukunft“ von abz*austria
(Projekt zur Förderung von Frauen am
Arbeitsmarkt, Anm.) und dem BFI Wien
hatte ich die Chance, ein Casting bei
Schwarzkopf zu absolvieren. Mit meiner
Erfahrung habe ich die Kolleginnen und
Kollegen überzeugt.
Nach einem Praktikum habe ich vier
Monate im Schwarzkopf-Salon im ersten
Bezirk gearbeitet und viele neue Techni-
ken gelernt: vom Schneiden über die
verschiedenen Haarfarben bis zu den
unterschiedlichen Tönungen. Dadurch
konnte ich hier im Salon „Frisör der
kleinen Preise“ in Mödling anfangen.
Die Chefin war von Beginn an zufrie-
den mit mir, und ich habe schon viele
Stammkundinnen und -kunden, obwohl
ich erst einen Monat hier bin. Vor jedem
Schnitt frage ich, was sie wünschen und
welche Schnitttechnik ich anwenden soll.
Sowohl Kinder als auch Herren und
Damen kommen zu mir, und mir gefällt
es, die Haare zu schneiden oder zu
färben. Mir gefällt einfach alles, was mit
dem Friseurberuf zu tun hat. Aber eine
ganz große Leidenschaft habe ich schon:
Am liebsten kümmere ich mich
um Hochsteckfrisuren.
„Alles Friseurin“
über die Angebote von abz*austria unter
www.abzaustria.atMein neues Leben
Foto: Thomas Lehmann
aufgezeichnet von Markus Mittermüller
Almira Hodzic kam nach der Babypause in ihren Beruf als
Friseurin zurück – vorher lernte sie die neuesten Trends.