Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 03/2018

27

JEDE MENGE WOHNEN.

WOHNEN & INTERIEUR

vom 10. bis 18.3.,

Messe Wien. Wo, wenn nicht auf Österreichs

größter und führender Messe für Wohn(t)räume

werden die Wohn-, Design- und Gartentrends

des Jahres 2018 präsentiert? Gegen Vorlage

dieses Inserates und Ihrer AktivKarte zahlen Sie

statt 14 nur 10,50 Euro pro Person. Ermäßi-

gung gilt für max. 2 Personen pro Inserat.

Infos:

www.wohnen-interieur.at

JEDE MENGE ACTION.

MASTERS OF DIRT

vom 16. bis 18.3. in der

Wiener Stadthalle. Die Top-Athleten der „Masters

of Dirt“ zeigen neue waghalsige

Tricks, die bei den Fans pures

Adrenalin freisetzen, und es heißt

wieder: „Alles was Räder hat,

fliegt!“ Mit AktivKarte erhalten

Sie 20 Prozent Ermäßigung auf

Vollpreistickets ab Kategorie B, max. 4 Karten,

solange der Vorrat reicht. Erhältlich gegen Vor-

weis der AktivKarte an den Kassen der Wiener

Stadthalle, unter

service@stadthalle.com

und

01/98 100-200 oder 480.

JEDE MENGE KULINARIK.

DINNER THEATER SCHÖNBRUNN

Im Wiener

Kultrestaurant Schönbrunner Stöckl präsentie-

ren die Künstler-Wirtsleut’ Tamara Trojani und

Konstantin Schenk außergewöhnliche Shows

voll wunderbarer Musik und Wiener Schmäh

gemixt mit exquisiter Kulinarik. Eines von vielen

Highlights: „KAISER & SCHMARREN – Fit 4

Austria“ am 22.3., 20.4., 3.5. und 8.6. Am 16.3.

startet die sensationelle Show „VIVE LA

FRANCE“. Mit AktivKarte erhalten Sie 10 Pro-

zent Ermäßigung auf Vollpreistickets (max. 2

Karten). Erhältlich unter 0660 63

63 200,

office@trojani.com

www.dinnertheater.wien

enn ic gleiche Chancen will,

halte ich sie ein.

PK_P

frei

zeit

Die AktivKarte können Sie einfach per E-Mail unter

bestellservice@akwien.at

mit Ihrer Mitgliedsnummer anfor-

dern. Diese finden Sie im

Adressfeld

Ihrer

AK FÜR SIE

.

Frühling in der Stadt

Ob Musik, Theater, neue Bücher oder viel Spaß für Kinder –

zum Frühlingsbeginn gibt es jede Menge Abwechslung.

Der Lochgott

Rudi Klein / „Der Lochgott. Neue

Offenbarungen“ / 144 Seiten / 20 Euro

Czernin Verlag

Endlich ist es wieder so weit: Es

gibt neue Offenbarungen des

Lochgottes. Zu sehen sind im Buch

nicht nur Comics, sondern auch

Making-of-Sequenzen. Für Fans

von Rudi Klein und Anbeter des

Lochgottes ein absolutes Muss!

Gehet hin und kaufet!

Die Stadt ohne ...

Bis 30.12.2018 / täglich, 15 bis 21 Uhr

Metro Kinokulturhaus / 1., Johannesgasse 4

www.filmarchiv.at

/ Eintritt: 7,50 Euro (für

AK Mitglieder 6 Euro)

Die Ausstellung „Die Stadt ohne

Juden, Muslime, Flüchtlinge,

Ausländer“ beschäftigt sich mit der

Frage, ob und inwiefern die

gesellschaftliche Spaltung während

der Jahre des Aufstiegs des

Nationalsozialismus mit jener

unserer Gegenwart verglichen

werden kann und darf.

Sounds from Within

22.3., 19.30 Uhr / Theater Akzent / 4.,

Argentinierstraße 37 / Tel. 01/501 65/13306

Karten: 18 Euro VVK, 22 Euro

kultureninbewegung.org

/

www.akzent.at

Kulturen in Bewegung bringt Sakina

& Satuo, Noor AL Khoury & Kaiko,

Gewürztraminer & Nkwali auf die

Akzent-Bühne. Der Titel des

Abends steht sinnbildlich für das

vielseitige musikalische Schaffen in

der Donaumetropole mit allen damit

in Verbindung Stehenden und

Grenzüberschreitungen. Die beteilig-

ten MusikerInnen kommen aus

allen Gegenden der Welt.

Märchentage im

Wiener Rathaus

28./29.3., 11–18 Uhr / Wiener Rathaus

1., Lichtenfelsgasse 1 /

www.wienxtra.at

Eintritt frei / für 3 bis 8 Jahre

Zwei Tage lang dreht sich alles um

grantige Zwerge, mutige

Prinzessinnen, verwunschene

Schlösser und geheimnisvolle

Fabelwesen. Bei diesem Fest

begegnet ihr übergroßen

Märchenfiguren, frechen Gnomen,

hexenden Wichteln und anderen

zauberhaften Walking-Acts.

Buntes Treiben

29.3., 10 Uhr / Dauer: 2 bis 3 Stunden

Treffpunkt: 10., Bus-Station 15A:

Langsulzgasse / Anmeldung:

Tel. 0650/548 48 21

www.umweltspuernasen.at

Teilnahme gratis / für 5 bis 12 Jahre

Bei dieser Stadtwildnis-Wanderung

findet ihr heraus, welche

Wiesenbewohner bereits unterwegs

sind. Wiesen und Heckenlandschaf-

ten locken unzählige Insekten und

Vögel an – der Frühling erwacht,

und da gibt’s mit Sicherheit viel zu

entdecken.

SPASS FÜR KINDER

BUCHTIPPS UND MEHR

Fotomontage: Silke Meyer

Foto: Miguel Dieterich

Hotel Paradiso –

Maskentheater von

Familie Flöz

6.4., 19 Uhr, 7.4., 19.30 Uhr / Theater Akzent

4., Argentinierstr. 37 / Tel. 01/501 65/13306

Karten: 19 bis 34 Euro /

www.akzent.at

Bizarres geschieht im traditionsrei-

chen Hotel Paradiso, dem kleinen,

von der Seniorchefin mühsam

zusammengehaltenen Familienbe-

trieb in den Bergen. Als der erste

Tote auftaucht, geraten alle,

Personal und Gäste, in einen

Strudel bitterböser Ereignisse. Nie

Duft der Männer –

5/8erl in Ehr’n

26./27./28.3., 20 Uhr / Stadtsaal

6., Mariahilferstraße 81 / Tel. 01/909 22 44

Karten ab 25,50 Euro /

www.stadtsaal.com

5/8erl in Ehr’n – die Erfinder des

Wiener Soul – präsentieren mit

„Duft der Männer“ ihr fünftes

Album. Die 13 Lieder sind

Bestandsaufnahmen des Alltags,

der Politik und der österreichi-

schen Seele, die in der kunstvoll

reduzierten Sprache der Band

seziert wird.

Oster-Geocaching

24.3., 15 Uhr, 16 Uhr; 26.3., 14 Uhr, 15 Uhr,

16 Uhr; 27.3., 10 Uhr, 11 Uhr / Dauer:

ca. 1 Stunde / Treffpunkt: wienxtra-spielebox

8., Albertgasse 35/II / Anmeldung:

wienxtra-kinderinfo / Tel. 01/4000/84400

für 8 bis 13 Jahre / nur in Begleitung

Erwachsener

Begebt euch beim Oster-Geocaching

mit einem GPS-Gerät auf eine

elektronische Rätselrallye quer durch

den 8. Bezirk. Zum Ausleihen ist ein

Lichtbildausweis einer erwachsenen

Begleitperson erforderlich.

war Familie Flöz böser und

abgründiger. Ein Alpen-Traum voll

von schwarzem Humor, stürmi-

schen Gefühlen und einem Hauch

Melancholie.

BÜHNE FREI!