Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 32 Next Page
Page Background

Der Feierabend gehört meinem Kind. Auf

dem Eislaufplatz kann ich mich entspan-

nen, auch beim Spazieren.

Sabine Bachmayer,

Innendienst-Mitarbeiterin

Versicherung

Nach Feierabend schaue ich gern

Fernsehen oder spiele am Computer.

Die Wochenenden verbringen wir gern

am Land.

Gerhard Kurz,

Programmierer

Die Antworten imNetz:

Das Wochenende muss heilig sein. Dann halte ich die Woche gut aus. Mindestens einen

Tag ausschlafen, einen Tag an die frische Luft, am besten im Wald.

malefiz

/ Entspannen im Alltag: Geht nur, wenn der

Chef in Urlaub ist. Das ist er jedes Jahr im September ...

schnellewelle

/ Zwei Schulkinder, ein Vollzeitjob, im September

erst Schulausrüstung besorgen, dann Elternabende absitzen. Um da locker zu bleiben, braucht’s gelegentlich ein

Entspannungsbier mit dem Liebsten.

guteute

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 10/2017

31

briefe

um

frage

H E FT 9/2017

Dicke Luft

vom Hybrid

Ich möchte zum Thema „Diesel“ anstoßen, dass vor

2016 eine Regelung des Sachbezuges verabschie-

det wurde,

[

die

]

enorm viele Außendienst-Autos

zum Diesel „verpflichtet“, da kein Benziner derzeit

die g/km-Grenzen erreicht. Es geht hier um unzäh-

lige Autos, die auch weiterhin zu Kunden, auch in

die Städte, müssen. Ich bin aber überzeugt, dass

eine Regelung des Sachbezuges einen schnellen

Umstieg von tausenden Autos bewirken würde.

Derzeit wird mein nächstes Firmenauto sicher ein

Diesel, da ich mit knapp 80.000 km pro Jahr mit

E-Mobilität nicht zurande käme.

Matthias Deutschmann, E-Mail

H E FT 9/2017

Im Handel fehlen

faire Spielregeln

Ich arbeite seit 15 Jahren im Handel. Wir haben

uns inzwischen daran gewöhnt, dass immer wieder

Kunden unsere Beratung in Anspruch nehmen und

dann vermutlich online billiger einkaufen. Aber es

macht mir und meinen Kolleginnen Angst, dass das

doch zunimmt. Ganz schlimm finde ich es, wenn

ich dann noch lesen muss, dass große Internet-

händler in Österreich kaum Steuern zahlen. Da läuft

was schief. Machen Sie was!

Maria Steiger, E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir

lange Briefe nur gekürzt abdrucken. Wir

kennzeichnen Kürzungen mit [...].

Briefe an

akfuersie

@ akwien.at

Posten Sie fürs nächste Heft:

Weiterlernen für die Karriere? Wollen Sie

das? Schaffen Sie das zusätzlich zum Job?

Ihre Antwort unter

wien.arbeiterkammer.at/umfrage

Wie entspannen

Sie nach der Arbeit?

Die Ferienzeit ist vorbei. Aber auch im Alltag muss Erholung

sein. Wie schaffen Sie das nach einem langen Arbeitstag?

Sport ist mir wichtig. Ich lese auch gern

und genehmige mir ein Feierabendbier.

Alexander Fabres,

Geometer

Ich mache zu Hause viel Fitness. Manch-

mal gehe ich shoppen. Gern greife ich

auch zu einem guten Buch.

Jolanta Krol,

Vorarbeiterin Reinigungsfirma

wien.arbeiterkamm

er.at

MitgliederzeitschriftderAKWien /

Septemb

1.500,–

für alle

Mindestlohn,

Arbeitszeit:

Was kommt

JEDE MENGE

:

Recht auf Urlaub, sichere Arbeit, Rechte von MieterInnen

Bleiben imUrlaub in

Wien: Jelena undBoban

mit ihrenKindern Iva

(vorne),Sofija undMilan

Bleiben imUrlaub in

Wien: Jelena undBoban

mit ihrenKindern Iva

(vorne),Sofija undMilan

Die AK ist

unsere Kraft

Erholung ums Eck

Fotos: Erwin Schuh