

Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 04/2015
27
In- und Outdoor
Vom Elektro-Sound im Museumsquartier bis zu den Tagen
der offenen Kellertür: Unterhaltung im April.
Drei-Täler-Tour
25./26.4., 10–18 Uhr / div. Orte im Kamptal,
Kremstal Traisental / Eintritt:
10
€
(7
€
mit Niederösterreich-CARD) für
alle Betriebe, Info und Tourenkarte: 02713
300 60 60 /
www.kamptal.at/weinfruhlingBeim Weinfrühling öffnen über 200
Winzer im Kamptal, Kremstal und
Traisental ihre Kellertüren. Zwei
Tage lang können um nur 10 Euro
die regionstypischen neuen Jahr-
gänge der Weine verkostet werden.
Illmitzer Weinerlebnis
17.4. ab 14 Uhr, 18./19.4. / ab 8–14 Uhr
7142 Illmitz, Obere Hauptstraße 2-4
Tel.: 02175 2383 / Kosten:
€
40 pro Person
(inkl. Weineinkaufsgutscheine im Wert von
€
28) /
www.illmitzer-weinerlebnis.atBeinahe jedes Weingut der teilnehmen-
den Winzer steht bei den „Tagen der
offenen Kellertür“ unter einem künst-
lerischen Motto. In der Vinothek wird
die „Illmitzer Degustationslinie 2015“
präsentiert. Außerdem gibt es am 18.4.
eine Exkursion in den Nationalpark
Neusiedler See-Seewinkel.
Am Wagram
1.5., ab 19 Uhr 2./3.5., div. Zeiten und Orte
3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 44
Tel.: 0664 101 14 36 / alle Termine „Löss-
frühling am Wagram“: 12.4.–31.5.,
www.regionwagram.atEin Highlight des „Lössfrühlings am
Wagram“ ist das Frühlingserwachen
inmitten von Weingärten rund um
Kirchberg, Ottenthal, Riede Mari-
enberg, Gemeinde Großriedenthal,
bei dem die Winzer ihre aktuellen
Weine präsentieren, zu Wanderun-
gen durch die Weingärten einladen
und Geheimnisse ihrer Kellerarbeit
verraten.
Für LäuferInnen
17., Neuwaldeggerstr./Höhenstr., Zufahrt:
Straßenbahnlinie: 43, oder Bus: 43B, 243,
443 /
www.wienläuft.at/strecken/20Der Schwarzenbergpark bietet ideale
Laufstrecken (2,4 – 6,9 Km) für An
fängerInnen bis trainierte LäuferInnnen.
Von der eher flachen Schwarzenber-
gallee geht es über sanft ansteigende
Serpentinen beim Lascy-Grab und
vorbei am Forsthaus, dann steil hinauf
zum Hameau, danach durch schönes
Waldterrain und schließlich bergab
über die Rohrerhütte wieder zurück.
Akrobatik
Aerial Silk (Kinder von 4–13 Jahren) 8. und
22.4., 13:45 (Dauer 1 Stunde) / Aerial Silk
Vienna, 1., Domgasse / Anm. erforderlich: Tel.:
0676 885 838 68 / erste Schnuppereinheit mit
kinderactivcard gratis! /
www.aerialsilk.atAerial Silk ist eine Form von Akro-
batik und kreativer Fitness, die an
speziellen, von der Decke hängenden
Tüchern ausgeübt wird. Man lernt,
an diesen Tüchern in verschiedenen
Höhen zu klettern, die Schwerkraft
zu überwinden und sich kontrolliert
in die Tiefe fallen zu lassen, schwe-
bend zu tanzen und zu posen.
frei
zeit
FIT IN DEN FRÜHLING
AUSG’STECKT IS
Foto: PID/Christian Fürthner
Foto: Janine Guldener
JEDE MENGE FÜR DIE JUGEND.
DAS RAMAYANA
erzählt in sieben Büchern die
Lebensgeschichte des Prinzen Rama aus dem
Königreich Kosala, der eine glückliche Kindheit
verbringt, bis ihm eines Tages die Strafe der
Verbannung droht. Regisseur Henry Mason
entführt Sie in eine bilderreiche Welt der
fernöstlichen Mythologie. Vom 24.3. bis
28.4.2015 im Renaissancetheater für Jugendli-
che ab 13 Jahren. Mit AktivKarte erhalten Sie
30 Prozent Ermäßigung.
Infos und Karten:
01/521 10-230,
www.tdj.atJEDE MENGE NATUR.
DER BÄRENWALD
Arbesbach ist ein Projekt der
international tätigen
Tierschutzstiftung
VIER PFOTEN und
ein beliebtes
Familienausflugsziel
im Waldviertel.
Gegen Vorlage Ihrer
AktivKarte erhalten
Sie für die gesamte
Besuchersaison 2015 (Ostern bis Allerheiligen)
1 + 1Ticket gratis (ein Erwachsener zahlt sein
Eintrittsticket von 6 Euro, das zweite
Ticket ist gratis).
Infos
unter
www.baerenwald.atJEDE MENGE UNTERHALTUNG.
WEAN HEAN
– Neuestes vom Wienerlied. Das
Festival wirft vom 16. April bis 11. Mai 2015 zum
16. Mal seine Anker an verschiedenen Schau-
plätzen in Wien aus. Mit Ihrer AktivKarte erhalten
Sie 10% Ermäßigung für die Konzerte im
Interspot Film, Bockkeller, Porgy & Bess,
Ehrbarsaal, Ottakringer Brauerei, Theater Akzent.
Infos:
Tel.: 01/416 23 66,
www.weanhean.atch gleiche Chancen will,
ich sie ein.
PK_P
Lauter lachende Lyrik
25.4.,19.30 Uhr / Theater Akzent, 4.,
Argentinierstraße 37 / Karten: 01 501 65
3306 /Preise: 20,–/ 26,–/32,–/38,– Euro
www.akzent.atSchauspieler und Kabarettist Heinz
Marecek will mit seinem Programm
„Lauter lachende Lyrik“ mit zwei
Vorurteilen aufräumen: „dass die
Deutschen humorlos sind, und dass
Lyrik etwas für schmachtende Back-
fische ist“. Es gibt hier eben nicht
nur die Liebeslyrik, die Naturlyrik, die
nachdenkliche, wehmütige Lyrik, es
gibt auch die lachende, listige, lüs-
Electric Spring
16./17.4., 19–2 Uhr / MuseumsQuartier, 7.,
Museumsplatz 1 /
www.electricspring.at,
Eintritt frei!
An zwei Abenden treten im
MuseumsQuartier in- und outdoor
16 KünstlerInnen aus elektronischer
Musik, Hip-Hop und Visuals auf.
Mit Elektro Guzzi, Ogris Debris,
Nazar, Johann Sebastian Bass,
Mynth, Patrick Pulsinger, Etepetete,
Johann Sebastian Bass, Ankathie
Koi, Konea Ra und vielen anderen.
Sightseeing am Rad
Start: 14., Hackinger Steg oder St. Veiter
Brücke (U4 - Ober St. Veit) / Ende: Nasch-
markt/Ringstraße /
www.fahrradwien.atDer Wientalradweg führt ca.13 Kilo-
meter den Wienfluss entlang (ca. eine
Stunde) und bietet viele Sehenswür-
digkeiten z. B. die Otto-Wagner-Statio-
nen, Schönbrunn, die Jugendstilbauten
an der Wienzeile und die Secession
am Ende des Naschmarktes.
terne Lyrik. Sie werden überrascht
sein, welche Dichter sich auf
diesem Gebiet erstaunlich amüsant
betätigt haben.
HIP-HOP & DEUTSCHER WITZ