

4
AK FÜR SIE 04/2015
Endlich mehr Geld im
AK-Kampagne
1
Deutliche Entlastung
„Wir haben es geschafft!“, freut sich
AK Präsident Rudi Kaske über die von der
Regierung beschlossene Senkung der
Lohnsteuer ab dem kommenden Jahr. Und
weiter: „Das ist ein Erfolg der Gewerk-
schaftsbewegung und darauf können wir
zu Recht stolz sein.“ Zur Erinnerung: Exakt
882.184 Menschen haben die Kampagne
des ÖGB für eine Senkung der Lohnsteu-
er unterschrieben.
Fünf Milliarden Euro Volumen
Konkret werden bei der Steuerreform fünf
Milliarden Euro bewegt, die den Arbeit-
nehmerinnen und Arbeitnehmern zugute-
Die Senkung der Lohnsteuer kommt und bringt
allen ArbeitnehmerInnen eine spürbare Entlas-
tung – auch jenen, die keine Lohnsteuer zahlen.
kommen. Sie sind die absoluten Gewinner-
Innen dieser Reform. Denn mehr als
90 Prozent der Entlastung entfallen auf
kleinere und mittlere Einkommen. Große
Zugeständnisse an die Wirtschaft wurden
abgewendet.
„Damit wird Arbeit endlich entlastet,
den Menschen bleibt mehr Geld im Bör-
sel“, sagt der AK Präsident. Damit geht ei-
ne langjährige Forderung der AK in Erfül-
lung.
Freude kommt auch bei der Restaurant-
fachfrau Christina, dem Lokführer Robert
und dem Bankangestellten Peter auf. Alle
drei profitieren ab dem kommenden Jahr
von der Steuerreform. Christina kommt
durch die Lohnsteuersenkung auf eine jähr-
liche Entlastung von 464 Eu-
ro. Bei Robert sind es 1.278 Euro im Jahr,
bei Peter 1.504 Euro. Dazu Kaske: „An die-
sen Ergebnissen sieht man, dass von einer
deutlichen Entlastung und nicht von einer
Bagatellsumme die Rede ist.“
Geld für die Kleinen
In den Genuss einer Entlastung kommen
aber auch jene ArbeitnehmerInnen, die so
wenig verdienen, dass sie gar keine Lohn-
oder Einkommensteuer zahlen – also Jah-
reseinkommen bis 11.000 Euro. Sie erhal-
ten eine höhere Steuergutschrift, konkret
wird die Negativsteuer von derzeit maximal
110 auf maximal 400 Euro erhöht. Das ist
mehr als eine Verdreifachung der bisheri-
gen Maximalsumme.
Niedrigerer Eingangssteuersatz
Darüber hinaus gibt es erstmals auch für
Pensionistinnen und Pensionisten, die kei-
Christina
,
22
,
Restaurantfachfrau
Mehr netto
jährlich .......
+ 464,–
Elisabeth,
33, Telekommunikation
Mehr netto
jährlich .......
+ 622,–
Milena
,
49, Lederarbeiterin
Mehr netto
jährlich .......
+ 686,–
Robert,
49, Lokführer
Mehr netto
jährlich ....
+ 1.278,–