Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 34 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 34 Next Page
Page Background

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 04/2015

7

Steuersenkung im Überblick

Bei der Steuerreform werden fünf Milliarden Euro bewegt, die fast zur

Gänze in die Senkung der Lohnsteuer fließen.

Zahlen und Fakten

IHRE PERSÖNLICHE ERSPARNIS

AUF EINEN KLICK

Das bringt mir die

Steuersenkung

mehrnetto.arbeiterkammer.

at

5 Mrd.

4 Mrd.

2 Mrd.

3 Mrd.

400 Millionen

400 Millionen

500 Millionen

800 Millionen

1 Milliarde

1,9 Milliarden

4,9 Milliarden

für die Arbeitnehmerinnen

und Arbeitnehmer

100 Millionen

für Familien

Die Entlastung

Die Finanzierung

1,9 Milliarden

Kampf gegen den Steuerbetrug

von Unternehmen

fixe Registrierkassen

Kampf gegen Sozialbetrug

Bankgeheimnis für Unternehmen wird

aufgehoben.

1 Milliarde Verwaltungsreform

800 Millionen Selbstfinanzierung

Durch die Belebung des Konsums wächst die

Wirtschaft. Das bringt mehr Steuereinnahmen.

500 Millionen

weniger Ausnahmen im Steuerrecht

Beiträge zu freiwilligen Versicherungen und

Ausgaben für Wohnraumschaffung können

nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden.

Begünstigte Mehrwertsteuer auf Güter wie

Schnittblumen, Tierfutter oder Theaterkarten

steigt von zehn auf 13 Prozent.

Dienstautos werden höher besteuert.

400 Millionen

vermögensbezogene Steuern

Kapitalertragssteuer steigt von 25 auf 27,5

Prozent – nicht für Sparbücher, Girokonten.

Immobilienertragssteuer wird von 20 auf

30 Prozent erhöht.

Grunderwerbssteuer wird vom (höheren) Ver-

kehrswert berechnet, gestaffelte Steuersätze.

400 Millionen

Einschränkung der Gebäudeabschreibung

von Betrieben

1 Mrd.