

BERUF, RECHT
UND
KARRIERE
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 04/2015
11
Nach der Matura war ich im Zwie-
spalt, ob ich ein Handwerk lernen
oder studieren soll. Eigentlich habe ich
immer schon ein Handwerk lernen wol-
len, da ich gerne mit meinen Händen
arbeite und das Gefühl toll finde, etwas
damit zu erschaffen.
Aber ich habe dann begonnen, Ge-
schichte zu studieren. Ich war nur, ehrlich
gesagt, eher ein Bummelstudent und
habe das nie richtig ernst genommen,
weil mir das Studium nicht so gefallen
hat. Es war mir viel zu theoretisch.
Nachdem es für mich dann als über
20-Jähriger schwierig war, eine Lehrstel-
le zu finden, wurde ich vom Arbeitsmarkt-
service über Berufe informiert, die für
mich in Frage kommen. Mir war klar, dass
ich ein Handwerk erlernen will, da ich
einen praktischen Beruf gesucht habe.
Über einen Infotag bin ich dann hier
ans Berufsausbildungszentrum des BFI
Wien gekommen, wo ich letzten August
meine Ausbildung zum Bauspengler
begonnen habe. Sie dauert mindestens
zwölf Monate – spätestens im November
mache ich dann meine Abschlussprü-
fung.
Ich bin sehr glücklich über meine
Entscheidung und habe sie keinen ein-
zigen Tag lang bereut. Ich würde mich
freuen, wenn ich nachher schnell einen
Job finde und meine Fähigkeiten weiter
vertiefen kann.
Die Möglichkeit, einen Betrieb ken-
nenzulernen, bekomme ich schon bei der
sechs- bis achtwöchigen Betriebspraxis,
die bei mir bald losgeht. Ich finde es
wirklich toll, dass ich hier direkt auf einen
Beruf hin ausgebildet werde und ein
konkretes Ziel vor Augen habe,
das ich erreichen kann.
„Lieber praktisch“
zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
am
BFI Wien unter
www.bfi-wien.atMein neues Leben
Die Info-Nummern
der AK Wien
Telefon-Info
Mo bis Fr, 8.00–15.45, für die
kurze Auskunft über Recht, Geld, Schutz bei
der Arbeit.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
zum Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201
zur Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201
zum Lehrlings- und
Jugendschutz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201
zur Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
207
zur Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
204
für Konsumenten (8–12 Uhr)
. . . . . . . . . . . . . . . . .
209
Sicherheit, Gesundheit
und Arbeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208
Insolvenzen (Mo–Do 8–14 Uhr)
. . . . . . . . . . . . . .
342
Brauchen Sie per-
sönliche Beratung?
Terminvereinbarung
Mo bis Fr, 8–14 Uhr,
wenn Ihre Ansprüche nachgerechnet werden
müssen oder Sie mehr Infos brauchen.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
für Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
für Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
für Lehrlings- und
Jugendschutz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
für Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
für Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
Sicherheit, Gesundheit
und Arbeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208
Insolvenzen (Mo–Do 8–14 Uhr)
. . . . . . . . . . . . . .
342
Foto: Thomas Lehmann
aufgezeichnet von Jelena Gucanin
Martin Muhr wollte nach der Matura lieber praktisch arbei-
ten. Jetzt lernt er Bauspengler.