

Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 04/2018
27
Foto: JUFA
JEDE MENGE FÜR KINDER.
ROBIN HOOD
im Kabarett Niedermair. Eine
musikalische Geschichte für die ganze Familie
mit viel Witz und Poesie über Gerechtigkeit und
Freundschaft frei nach Motiven der mittelal-
terlichen Erzählungen des leidenschaftlichen
Kämpfers gegen die Maßlosigkeit. Kommt und
seht es Euch an! Ab 5 Jahren. Im April zahlen
Sie mit AktivKarte nur 9,50 statt 11,50 Euro,
auch am Veranstaltungstag.
Infos + Karten:
01/408 44 92,
www.niedermair.atJEDE MENGE
URLAUB.
JUFA HOTEL
LUNGAU
– Diätferien
for Kids. Gemein-
sames Zubereiten
von Lebensmitteln,
sportmotorische Testings, Bewegungs- und
Entspannungsübungen stehen im Vordergrund.
Angebot gültig bis 1.7.2018. Mit AktivKarte
erhalten Sie 10 Prozent auf beide Termine:
29.7.–11.8.2018 und 29.7.–18.8.2018,
14-tägig oder 21-tägig inkl. Vollpension und
24-h-Betreuung.
Kontakt:
05/7083 711 oder
diaetcamps@jufa.euWeitere Infos:
www.jufa.eu/feriencamps/diaetferienJEDE MENGE MUSIK.
WEAN HEAN
– Neuestes vom Wienerlied. Das
Wienerliedfestival zeigt sich seit 19 Jahren in
seiner facettenreichen Vielfalt. Vom 21. April
bis 21. Mai 2018. Mit Ihrer AktivKarte erhal-
ten Sie 10% Ermäßigung für die Konzerte in
Bockkeller, Theater Akzent, Kulisse, Stadtsaal,
Burgruine Aggstein, Hotel-Restaurant Fritz
Matauschek und WUK.
Infos:
Tel. 01/416 23 66,
www.weanhean.atenn ich gleiche Chancen will,
halt ich sie ein.
PK_P
frei
zeit
Die AktivKarte können Sie einfach per E-Mail unter
bestellservice@akwien.atmit Ihrer Mitgliedsnummer anfor-
dern. Diese finden Sie im
Adressfeld
Ihrer
AK FÜR SIE
.
Endlich Frühling!
Ob Kabarett, 200-Jahre-Jubiläum Karl Marx oder viel Spaß
für Kinder – der April/Mai bietet jede Menge Abwechslung.
Marx200
Veranstaltungsreihe bis Juni 2018
www.vhs.at/marx200/ Eintritt frei!
Am 5. Mai jährt sich der Geburtstag
von Karl Marx zum 200. Mal, die
Wiener Volkshochschulen nehmen
das zum Anlass für die Reihe
Marx200. Neben verschiedenen Dis-
kussionen (etwa „Wie Marx Arbeit
und Arbeitslosigkeit denkt“ am 25.
April, 18 Uhr in der VHS Ottakring,
16., Ludo-Hartmann-Platz 7) finden
auch Stadtspaziergänge statt.
Lachen hilft! –
Benefizgala fürs
Integrationshaus
1.5., 20 Uhr / Stadtsaal, 6., Mariahilfer
Str. 81 / Karten-VVK ab 34,50 Euro
www.stadtsaal.comAm 1. Mai treten wieder einige der
bekanntesten heimischen Kabarettis-
tInnen zugunsten des Integrations-
hauses auf. Mit dabei: Viktor Gernot,
Roland Düringer, Blonder Engel
und das Trio Lepschi. Der Reinerlös
kommt dem Integrationshaus zugute.
Suche Arbeit,
Mache Alles
Filmreihe von 19.4. bis 2.5. / Eröffnung:
19.4., 19 Uhr / Metro Kinokulturhaus,
1., Johannesg. 4 /
www.filmarchiv.atInfos und Ticketreservierung unter
01/ 512 18 03 (15 bis 21 Uhr)
Armut, sozialer Abstieg und
Arbeitslosigkeit im Film, das sind
die Schwerpunkte der sehenswer-
ten und berührenden Filmreihe
„Suche Arbeit, Mache Alles“, die
sich historisch wie aktuell mit den
Gesichtern der Arbeitslosigkeit
auseinandersetzt.
Frühlingsfest im
Lainzer Tiergarten
(2–13 Jahre/gesamte Familie)
28.4.,12–18 Uhr / Lainzer Tiergarten,
13., Hermesstr., Eingang Lainzer Tor
www.wald.wien.at/ Eintritt frei!
Naturerlebnis- und Bastelprogram-
me wie Naturfreunde-Workshops
mit Holz & Hammer, Basteln mit
Naturmaterialien, Schmankerln aus
dem Biosphärenpark Wienerwald,
Wildspezialitäten aus Lainz. Und für
HobbygärtnerInnen gibt’s einen
Pflanzenverkauf.
Du und ich, dort und da
(6–12 Jahre) Di–Fr: 14 Uhr, 15.30 Uhr,
Sa/So/Ftge: 10, 12, 14 und 16 Uhr
(Dauer 90 Minuten) / Zoom-Kindermuseum,
7., Museumsplatz 1 / Eintritt für Kinder frei,
Erwachsene 5 Euro /
www.kindermuseum.atIn dieser Mitmach-Ausstellung lernt
man die Lebensgeschichten von
6 Kindern und Jugendlichen ken-
nen, die aus Syrien und Afghanis-
tan geflüchtet sind und nun bei uns
leben. Sie setzt sich in spielerischer
Art und Weise mit den Themen
Flucht, Menschenrechte und Zu-
sammenleben auseinander.
SPASS FÜR KINDER
KARL MARX JUBILÄUM & BENEFIZ-GALA
Foto: Theater Akzent
Foto: Miguel Dieterich
Foto: VHS
Endlich! Eva Maria
Marold & Wolfgang
Fifi Pissecker
14.4., 17.5., 19.30 Uhr / Theater Akzent,
4., Argentinierstr. 37 / Tel. 01/501 65/13306
Karten: 19 bis 29 Euro /
www.akzent.atWas hat eine Working Mom mit
einem Jakobswegpilger zu tun?
Was macht ein Musicalstar mit
einem der Hektiker? Was verbindet
eine alleinerziehende, gestresste
Mutter mit einem allein lebenden-
den, gestressten Mann? Endlich
haben die beiden Ausnahmekünstler
Cissy & Hugo a
Caracas
19.4., 19.30 Uhr / Theater Akzent, 4.,
Argentinierstr. 37 / Tel. 01/50165/13306
Karten: 16 bis 28 Euro /
www.akzent.at www.ensemble21.atSie ist das weibliche Pendant zu
Bronner, Qualtinger & Co: Cissy Kraner.
Nun werden die aufregendsten Mo-
mente ihres künstlerischen Schaffens
wieder zum Erblühen gebracht: im
Stück „Cissy & Hugo a Caracas“. Mit
Rita Hatzmann und Georg O. Luksch.
drinnendraußennebenan
14.4., 14–18 Uhr am ehemaligen Mautner-
Markhof-Gelände, 11., Franz-Haas-Platz,
28.4., 14–18 Uhr im Stadtraum in der
Nordbahn-Halle, Höhe 2., Leystraße 157/
Taborstraße / Teilnahme gratis!
Familien dürfen sich auf eine bunte
Mischung aus Indoor- und Outdoor-
Angeboten freuen: Kasperltheater,
Liedersingen, unterhaltsame Theater-
stücke, Bastelstationen, Kinder-
schminken, Experimente mit Über-
raschungseffekt, Zauberspaß u. v. m.
zueinander gefunden, um den
Fragen nach dem „Warum?
Woher? Wieso? Und wer jetzt
genau?“ auf den Grund zu gehen.
BÜHNE FREI!