

26
AK FÜR SIE 12/2017 – 01/2018
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atprodukttest
Kameras der
Oberklasse
Der „Konsument“ hat 11 neue Kame-
ra-Modelle in der Oberklasse getestet,
von Canon, Fujifilm, Nikon, Panasonic,
Pentax und Sony. Darunter waren
Spiegelreflexkameras und Spiegellose.
Die TesterInnen bewerteten alle als
„gut“, bei der Bildqualität war das
Feld laut Test ausgewogen. So können
sich FotografInnen beim Kauf an
anderen Kriterien orientieren, etwa an
der Handhabung – und natürlich am
Preis. Die günstigste Kamera kostet
im Mittel 500 Euro (Panasonic Lumix
DC-GX800 + Lumix G Vario 12–32
mm 1:3,5–5,6 Asph. Mega O.I.S), die
teuerste im Mittel 3.850 Euro (Sony
Alpha 99 II + SAL 85 mm 1:2,8).
Alle getesteten Kameras und
Infos über die jeweiligen
Vorteile in der Dezember-Ausgabe des
„Konsument“.
Teurer Spaß
im Schnee
Seit 14 Jahren beobachtet der Ver-
ein für Konsumenteninformation die
Preisgestaltung der heimischen Skige-
biete. Ergebnis der Preisbeobachtung:
Die Preise gehen nach oben. Für die
Saison 2017/18, so der Test, verteuer-
te sich eine Erwachsenen-Tageskarte
im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt
um 2,7 Prozent. 6-Tages-Tickets für
Erwachsene wurden im Vergleich zur
vorigen Saison um durchschnittlich
3,3 Prozent erhöht. Die Kartenpreise
steigen damit schneller als die Inflati-
on, die in den vergangenen Monaten
etwa 2 Prozent betrug. Am meisten
müssen WintersportlerInnen laut Test
in Kitzbühel bezahlen. Am wenigsten
kosten Tagestickets in Wenigzell und
in Raggal, so die TesterInnen.
Die komplette Preiserhebung
und alle getesteten Skigebiete
finden Sie unter
www.konsument.at(Online-Tageskarte um 5 Euro).
V
iele Kosmetikartikel wie Bodylotion,
Badezusatz oder Seifen werden in
Pumpspendern angeboten. Aber nie
kommt alles raus, oft bleiben in den
Spendern sogar große Mengen der Cremen
in den Flaschen zurück. Das ergab jetzt ein
aktueller „Konsument“-Test von 20 Pump-
spendern.
Im Test wurden die 20 Produkte zuerst
gewogen. Die Proben wur-
den dann im Labor an insge-
samt fünf Tagen bis auf ein
paar Tropfen leergepumpt
und erneut auf die Waage
gelegt – und so die Verlust-
menge bestimmt.
Beim Testsieger Weleda
Citrus erfrischende Pflegelo-
tion bekamen die TesterInnen
den Inhalt fast vollständig aus
dem Spender heraus. Die Lotion, so der Test,
ist sehr dünnflüssig, und beim Pumpen wird
in der Flasche ein Unterdruck erzeugt. Des-
halb ließ sich der Pumpkopf im Test schwerer
betätigen, sobald die Lotion zur Neige ging.
Die TesterInnen bewerteten das Weleda-Pro-
dukt mit „sehr gut“, ebenso die Veet Haarent-
fernungscreme, die Ringana Körpermilch und
Treacle Moon soft watermint.
Schlusslichter im Test waren mit der Be-
wertung „weniger zufriedenstellend“ Clarins
Lait Bust Ultra-Fermeté, Kiehl’s Superbly
Restorative Body Lotion, Balea brauner Zu-
cker und Feige, Urtekram Nordic Birch und
The Body Shop Shea Bodylotion. Bei ihnen
bekamen die TesterInnen zwischen 14 Pro-
zent (Balea) und 19 Prozent
(Kiehl’s) nicht durch normales
Pumpen heraus. Wobei Cla-
rins in einer Glasflasche ist,
die die TesterInnen nicht auf-
schneiden konnten, um den
Rest herauszukriegen. Etwas,
das wenigstens bei Kunst-
stoffbehältern geht.
Auch die Verpackungen
von bilou Cremeschaum Tasty
Donut und Dr. Hauschka Zitronen-Lemon-
grass Körpermilch ließen sich nicht aufschnei-
den. Bei bilou gingen vier Prozent des Inhalts
in den Mist, bei Dr. Hauschka 7 Prozent.
Den kompletten Test finden Sie in der Dezember-
Ausgabe des Magazins „Konsument“, erhältlich in
der Trafik oder unter der Nummer
01/588 774.
Schwache Pumpen
Kosmetika in Pumpspendern sind praktisch. Aber
nie kommt alles raus, zeigt ein „Konsument“-Test.
Illustration: Carla Müller
Quelle: „Konsument“ 12/17
Pumpspender: Wie viel drinbleibt
Marke
Bezeichnung
Restmenge
in %
Restmenge
in Euro
Testurteil
Weleda
Citrus erfrischende Pflegelotion*
2
0,39
sehr gut
Veet
Haarentfernungscreme*
3
0,48
sehr gut
Ringana
Körpermilch*
3
0,78
sehr gut
Treacle Moon
soft watermint*
4
0,22
sehr gut
Nivea
Reichhaltige Body Milk*
7
0,43
gut
Bilou
Cremeschaum Tasty Donut
4
0,16
gut
i+m
Bodylotion Tausendschön*
6
0,67
gut
Dr. Bronner
Körperlotion Pfefferminze*
6
0,94
gut
Dr. Hauschka
Zitronen-Lemongrass Körpermilch
7
1,18
gut
Penaten
Pflegelotion*
10
0,37
durchschnittlich
L’Occitane
Sheabutter pflegende Körpermilch*
9
2,66
durchschnittlich
Garnier
BODY Oil Beauty Nährende Öl-Milch*
10
0,39
durchschnittlich
La Roche Posay Lipikar Lait Körpermilch für trockene Haut*
13
2,89
durchschnittlich
Neutrogena
Deep Moisture Bodylotion*
13
0,52
durchschnittlich
Alverde
Ultra Sensitive Körperlotion*
14
0,48
durchschnittlich
The Body Shop Shea Bodylotion*
18
2,43
weniger zufriedenstellend
Urtekram
Nordic Birch*
16
1,42
weniger zufriedenstellend
Balea
brauner Zucker und Feige*
14
0,15
weniger zufriedenstellend
Kiehl’s
Superbly Restorative Body Lotion*
19
7,71
weniger zufriedenstellend
Clarins
Lait Buste Ultra-Fermeté
17
9,37
weniger zufriedenstellend
*Restentnahme durch Aufschneiden möglich