

Ich habe eine Arbeit, die mir Spaß macht.
Ich werde mich 2018 so gut wie möglich
im Job engagieren. Dieses Jahr bin ich
Vater geworden.
Stefan Hrabanek,
Software-Entwickler
Ich war auf Arbeitssuche. Es ist nicht
leicht, einen guten Job zu finden. Mit mei-
ner Freundin will ich 2018 eine Wohnung
suchen, die wir uns leisten können.
Patrick Krocil,
Starkstromelektriker
Die Antworten imNetz:
Die Arbeit geht leichter, das Ergebnis ist oft besser, wenn man was zu lachen hat.
Weniger Stress, mehr Spaß im Job. Dafür will ich mich auch im Team einsetzen.
Guteute
/ 2018 wird ein Jahr, in
dem die sich zeigen müssen, die für eine soziale und menschenfreundliche Politik stehen. Ich bin dabei.
machwas
/
Nie mehr Lotto spielen, weil ich hab’ schon gewonnen.
Hansimglück
/ Weniger arbeiten, mehr leben, trotzdem gut
im Job sein.
Checkerin
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 12/2017 – 01/2018
31
briefe
um
frage
H E FT 11/2017
Checkliste Werkstatt
Mich ärgert immer besonders, wenn ich auf meiner
Werkstattrechnung den Posten „Scheibenklar“ vor-
finde. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dass
ich, bevor ich meinen Pkw in die Werkstatt bringe,
den Scheibenwaschbehälter immer komplett voll
auffülle. Trotzdem passiert es immer wieder, dass
ich dann auf der Rechnung den Posten „Scheiben-
klar“ stehen hab’. Es sind dann zwar immer nur so
ca. 5 Euro, aber ich möchte das nicht. [...] Mir ist
schon bewusst, dass Sie das nicht ändern können,
und auch, dass es gesetzlich nicht verboten ist, ein
überflüssiges (nettes Wortspiel) Kundenservice an-
zubieten, trotzdem danke, dass ich das auf diesem
Weg loswerden durfte.
Ulrike Kriegelstein
Cartoon
Ich war 46 Jahre Arbeitnehmer und kenne die Pro-
bleme von der Arbeitnehmerseite, wie auch, bedingt
durch meinen ehemaligen Beruf, von der Seite der
Arbeitgeber (KMU). Ich habe schon 2 x ein Mail
an die Zeitschrift gerichtet, in der ich die, meiner
Meinung nach, geringschätzige Meinung über die
Arbeitgeberseite thematisiert habe. Natürlich gibt es
schlechte Arbeitgeber, die sollten von der AK auch
an den Pranger gestellt werden, aber es gibt auch
solche Arbeitnehmer! [...]
Peter Friedl
Pommes-Verordnung
Diese EU macht sich immer lächerlicher. Braune
Pommes und Schnitzerl – dafür gibt es Verbote.
Aber das krebserregende Glyphosat ist den Bonzen
in Brüssel egal. [...]
Ernst Pitlik
Schreiben Sie uns Ihre Meinung
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir
lange Briefe nur gekürzt abdrucken. Wir
kennzeichnen Kürzungen mit [...].
Briefe an
akfuersie
@ akwien.atPosten Sie fürs nächste Heft:
Solidarität, Gemeinsinn? Wo gibt es das noch?
Ihre Antwort unter
wien.arbeiterkammer.at/umfrageWas bringt das
neue Jahr für Sie?
Zeit für die alljährliche Bilanz: Was ist im Jahr 2017 geglückt,
was kommt im neuen Jahr? AK FÜR SIE hat nachgefragt.
Es war dieses Jahr nicht ganz einfach,
eine Arbeit zu finden, die gerecht bezahlt
ist. 2018 werde ich Mutter. Es wird ein
aufregendes Jahr werden.
Jennifer Klinger,
Hortassistentin
Ich möchte möglichst bald zu studieren
beginnen. Deshalb werde ich 2018 die
Matura machen und hoffentlich bald
Studentin sein.
Selina Pomarek,
Sozialarbeiterin
wien.arbeiterkammer.at
MitgliederzeitschriftderAKWien /
November 2017
JEDE MENGE
:
Ihr Recht auf Weihnachtsgeld, Stipendien, Autoreparatur
StarkerAuftritt der
ArbeitnehmerInnen für
ihre Forderungen – von
RoswithaStelzer, die als
Hunderttausendstemit
Hilfe derAK ihrRecht im
Betrieb durchsetzte (erste
Reihe links), bis zu Lukas
Pfeiffer, der für denBeruf
weiterlernt (letzteReihe
rechts)
Schützt
unser Recht!
Neue Regierung, AK: Was ArbeitnehmerInnen fordern
Fotos: Erwin Schuh