Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 32 Next Page
Page Background

10

AK FÜR SIE 06/2017

Aurbeitswelt

Offenes Geld für Überstunden, Entlassung

im Krankenstand, Geldstrafe bei Jobwechsel:

Seit 25 Jahren bietet die AK Rechtsschutz.

Der AK Rechtsschutz in Zahlen

Was die Arbeiterkammern in ganz Österreich leisten.

2 Millionen

ArbeitnehmerInnen

pro Jahr suchen österreichweit Rat und Hilfe bei der

Arbeiterkammer – im Arbeitsrecht vor allem, weil ihnen die Firma Lohn oder Gehalt vorenthält,

Überstunden nicht zahlt oder die Abgeltung offener Urlaube schuldig bleibt.

Rund 11.000

ArbeitnehmerInnen

pro Jahr müssen ihr Recht im Betrieb tatsächlich vor

Gericht einklagen – mit Unterstützung der Arbeiterkammer.

Rund 7.000

ArbeitnehmerInnen,

denen die AK mittels Klage hilft, sind ArbeiterInnen.

Ohne kostenlosen Rechtsschutz wären das viel weniger – weil sie sich eine Klage auch dann

nicht leisten könnten, wenn sie Recht haben.

Knapp 4 Milliarden

Euro:

So viel haben die RechtsschützerInnen der Arbeiterkammern

in den letzten 25 Jahren für die AK Mitglieder hereingeholt.

K

iril war in Vollzeit als Boten-

fahrer beschäftigt. Immer

wieder gab es Probleme

mit der Bezahlung sei-

nes Lohns:

„Mein Chef

hat

mir

meistens meinen Lohn in

kleineren Raten gezahlt.

Ich erhielt das Geld häufig

später als zum vereinbarten

Termin.“ Damit kam Kiril noch irgendwie

zurecht. Aber als er seinen Arbeitgeber

danach fragte, wann die Überstunden – er

hatte 280 angesammelt – ausgezahlt wer-

den, konnte er dessen Reaktion nicht mehr

akzeptieren.

Gleich am nächsten Tag erhielt Kiril die

Kündigung. „Das war kurz vor Weihnach-

ten, und er hat mir dann nicht nur die Über-

stunden nicht ausgezahlt, sondern auch

den restlichen Lohn nicht.“ Für Kiril war

das eine sehr schwere Zeit: „Das war

schrecklich. Weihnachten stand vor der

Tür, und ich habe zwei

kleine Kinder. Die Rech-

nungen sind trotzdem ge-

kommen, aber das Geld,

das mir zustand, wollte

mein nunmehriger Ex-

Chef partout nicht zahlen.“

Kiril machte das einzig Richtige und wand-

te sich an die Arbeiterkammer.

Nachzahlung

Kirils Fall übernahm Thomas Kallab vom

Rechtsschutz der AK: „Unser Anliegen ist

es, unseren Mitgliedern schnell zu ihrem

Geld zu verhelfen. Weswegen wir anfäng-

lich immer eine außergerichtliche Lösung

suchen. In diesem Fall war das nicht mög-

lich.“ Also verlangte die AK das Geld vor

Gericht. Kiril bekommt den geforderten

Betrag. Und das ist nur eine von bald

100.000 Arbeitsrechtsvertretungen vor

Gericht, die die AK in den letzten 25 Jah-

ren allein in Wien übernommen hat.

Hilfe für alle

Der AK Rechtsschutz ist im vergangenen

Vierteljahrhundert stetig gewachsen. Allein

voriges Jahr konnte die AK Wien rund

„Das Geld, das mir

zustand, wollte der

Chef nicht zahlen.“

Botenfahrer Kiril

klagte mit Hilfe

der AK offene Überstunden ein.

Fotos: Lisi Specht

Recht gehabt –

die AK hilft