Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 32 Next Page
Page Background

BERUF, RECHT

UND

KARRIERE

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 06/2017

9

Die Info-Nummern

der AK Wien

Telefon-Info

Mo bis Fr, 8–15.45 Uhr, für die

kurze Auskunft über Recht, Geld, Schutz bei

der Arbeit.

Wählen Sie

01 / 501 65

-

zum Arbeitsrecht

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zur Elternkarenz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zum Lehrlings- und

Jugendschutz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zur Steuer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

207

zur Pensions-, Kranken-,

Unfallversicherung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

204

für KonsumentInnen (8–12 Uhr)

. . . . . . . . . . . . .

209

Sicherheit, Gesundheit

und Arbeit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)

. . . . . . . . .

342

Brauchen Sie per-

sönliche Beratung?

Terminvereinbarung

Mo bis Fr, 8–13.45 Uhr,

wenn Ihre Ansprüche nachgerechnet werden

müssen oder Sie mehr Infos brauchen.

Wählen Sie

01 / 501 65

-

für Arbeitsrecht

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Elternkarenz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Lehrlings- und

Jugendschutz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Steuer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Pensions-, Kranken-,

Unfallversicherung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

Sicherheit, Gesundheit

und Arbeit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)

. . . . . . . . .

342

Im Nachhinein ist man immer ge-

scheiter. Schon mit 17 Jahren

hatte ich mich für eine Lehre im Gastro-

nomiebereich entscheiden. Nach einiger

Zeit merkte ich aber, dass ich im Service-

Bereich nicht gut aufgehoben bin. Immer

freundlich lächeln, das ist einfach nicht

meins. Außerdem war ich jung und woll-

te einfach noch vieles ausprobieren im

Leben. Ich habe die Lehre aufgegeben.

Es folgten Jobs bei Heurigen-Buffets

und später als Verkäuferin im Lebens-

mittelhandel. Dann arbeitete ich im

Objektschutz. Aber der Beruf hat mich

geistig unterfordert. Man macht seine

Zwölf-Stunden-Dienste und dreht seine

Runden – abwechslungsreich war das

für mich nicht.

Die ganzen Jahre über hatte ich das

Gefühl, dass mir etwas fehlt. Als ich mich

dann arbeitslos meldete, wusste ich erst

einmal nicht, wie es weitergehen soll.

Bei einer AMS-Beratung stieß ich auf

das Ausbildungsprogramm ‚Kompetenz

mit System‘ bei Jugend amWerk. Schnell

holte mich meine Leidenschaft für den

Gastronomie-Bereich wieder ein. Dieses

Mal nicht als Serviererin, sondern als

Köchin.

Hier ist immer etwas los, die Arbeit

ist abwechslungsreich und anspruchs-

voll. Bei Jugend am Werk konnte ich

meine Arbeitserfahrung im Gastronomie-

bereich nutzen und darf nun meinen

Lehrabschluss binnen sechs Monaten

nachholen. Beruflich bietet mir das viel

mehr Chancen und bessere Verdienst-

möglichkeiten. Auch nach zehn Jahren

kann man eine Lehre wieder aufnehmen.

Man muss sich nur trauen, dann be-

kommt man von allen sehr viel

Unterstützung.

„Leidenschaft Gastro“

Mein neues Leben

Foto: Thomas Lehmann

aufgezeichnet von Rosa Putzi

Christina Zahlbruckner brach ihre Gastro-Lehre vor zehn

Jahren ab und jobbte. Jetzt wird sie Köchin.

über „Kompetenz mit System“ beim Arbeits-

marktservice Wien,

www.ams.at/wien