Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 05/2018

27

Foto: Dominic Reichenbach

JEDE MENGE FÜR KINDER.

20.000 MEILEN UNTER DEM MEER

nach

Jules Verne. Abtauchen in eine Welt voller

Abenteuer, die noch kein Mensch zuvor erlebt

hat? Wovon viele nicht einmal zu träumen

wagen, wird für den jungen André Conseil mit

einem Schlag Wirklichkeit. Bis 24.6.2018 im

Theater im Zentrum für Kinder ab 11 Jahren.

Mit AktivKarte erhalten Sie 30 % Ermäßigung.

Infos + Karten:

01/52110,

www.tdj.at

JEDE MENGE UNTERHALTUNG.

LISA FITZ –

Flüsterwitz! Den Flüsterwitz erzählt

man hinter vorgehaltener Hand. Er könnte

Menschen in Hörweite belei-

digen, sensible Damenohren

kränken oder so wahr sein,

dass er Machthabern ge-

fährlich wird. Am 11.6.2018.

Mit AktivKarte erhalten Sie

eine Reservierungsverlänge-

rung bis zum Spieltag (auf 4

Eintrittskarten pro Mitglieds-

karte) und 10 % Ermäßigung

auf den Abendkassapreis am

Veranstaltungstag.

Infos +

Karten:

01/909 22 44,

www.stadtsaal.com

JEDE MENGE SPASS.

ANGELIKA NIEDETZKY –

Gegenschuss.

Frisch aufmagaziniert, schießt sie scharf

ihre Pointen auf alle, die es verdient haben

(Schuss!), aber vor allem auf sich selbst

(Gegenschuss!), denn alles im Leben hat zwei

Seiten. Am 26.5. im Kabarett Niedermair. Mit

AktivKarte zahlen Sie statt 21 nur 19 Euro auch

am Veranstaltungstag.

Infos + Karten:

01/408 44 92,

www.niedermair.at

enn ich gleiche Chancen will,

halte ich sie ein.

PK_P

frei

zeit

Die AktivKarte können Sie einfach per E-Mail unter

bestellservice@akwien.at

mit Ihrer Mitgliedsnummer anfor-

dern. Diese finden Sie im

Adressfeld

Ihrer

AK FÜR SIE

.

Frühsommer!

Ob Gedenk-Konzerte, Kabarett, Festivals oder Spaß für

Kinder – der Frühsommer bietet jede Menge Abwechslung.

Fairness Run

28.6., ab 19 Uhr / 6., Mariahilfer Straße,

www.fairnessrun.at

Am Donnerstag, dem 28. Juni, läuft

Wien zum fünften Mal im Zeichen

von Fairness, für die TeilnehmerIn-

nen und die ZuschauerInnen wird

ein vielfältiges Rahmenprogramm

geboten, am Vormittag gibt es auch

einen Kinderlauf. 2017 nahmen

über 1.800 LäuferInnen teil und

verwandelten die Mariahilfer Straße

in eine riesige Fairness-Zone.

Soho in Ottakring

Festival

2.–17.6. / div. Orte: Eröffnung am 2.6. in 16.,

Sandleitenhof; Das Alte Museum, Gomperz-

gasse 1-3; Das Alte Kino, Liebknechtgasse 32;

Am Rand: Die Stadt, Rosa-Luxemburg-Gasse

7; Café Mangel, Rosa-Luxemburg-Gasse 9;

Matteottiplatz / alle Termine und Infos:

www.sohoinottakring.at

, Eintritt frei!

Im Rahmen des Kunstfestivals

Soho in Ottakring realisieren 152

KünstlerInnen an 8 Festival-Orten

und im öffentlichen Raum in Wien

Sandleiten unter dem Motto

„Jenseits des Unbehagens. Vom

Arbeiten an der Gemeinschaft“ 62

Sommerfest am

AKH Campus

26.5., 14–23 Uhr / Uni Campus Wien – Altes

AKH/Hof 2 / 9., Spitalgasse 2-4

www.studentinnenkinder.at,

Eintritt frei

Feiert beim Sommerfest des

Vereins StundentInnenkinder im

Alten AKH den Sommerbeginn.

Es gibt Bühnenprogramm für Groß

und Klein, Kinderschminken,

Spielestationen, einen Flohmarkt,

eine Tombola und jede Menge

Verpflegung. Für Kinder von null bis

13 Jahren.

Vielfältiges Teichleben

(3–10 Jahre)

27.5., 10 Uhr (Dauer 2–3 Stunden)

Maurer Wald – Pappelteich, Treffpunkt: beim

Schranken Ecke 23., Anton-Krieger-Gasse/

Kalksburger Straße

Anmeldung erforderlich: 0650/548 48 21,

www.umweltspuernasen.at,

Teilnahme gratis!

Macht euch auf die Suche nach

den Bewohnern des Pappelteichs:

Frösche, Kröten, Libellen – wer lebt

denn da? So ein Teich hat seine

Geheimnisse, und es gibt vieles zu

erkunden. Ein spannender Vormittag

mit Forschen und Spielen!

SPASS FÜR KINDER

LAUFEN & FESTIVALS

Foto: Udo Leitner

Foto: Miguel Dieterich

Foto: Leo Hagen

Gags, Gags, Gags! –

Ster- & Grissemann

23.5., 19.30 Uhr / Theater Akzent, / 4.,

Argentinierstraße 37 / 01/501 65/13306

Karten: 15 bis 27 Euro,

www.akzent.at

Das Stermann-&-Grissemann-Univer-

sum aus feiner Beschimpfung,

Sinnsabotage und Selbstdemontage,

Nonsens, bizarrer Parodie, Persiflage

und Polemik erlaubt sich eine neue,

nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt

erstklassig flitzen die beiden durch

den selbst gesteckten Gag-Slalom.

Beide verirren sich aber nie ins

Baranka Park

Gedenkfeier

20.5., 17 bis 22 Uhr / 10., Baranka-Park,

Hellerwiese am Belgradplatz (Straßenbahn

6, Haltestelle Bernhardstalgasse)

www.voiceofdiversity.at

, Eintritt frei!

Die Baranka Park Gedenkfeier wird

seit zehn Jahren vom Verein Voice

of Diversity veranstaltet, um der

Roma und Sinti zu gedenken, die

Opfer des Nationalsozialismus

wurden. Auf der Bühne u. a. Harri

Stojka und Ernst Molden.

Spielen im Hamerling-

park (ab 4 Jahren)

30.5., 22.6., jeweils 15–18 Uhr / 8.,

Hamerlingpark /

www.spielebox.at

Teilnahme gratis!

Die spielebox kommt zu euch in

den Park! Spielt die beliebtesten

Brett- und Gesellschaftsspiele und

lernt spannende Geschicklichkeits-

spiele kennen. Spielt mit und

verbringt einen lustigen Nachmittag

mit FreundInnen und Familie!

kabarettistisch Ressentimentale oder

langweilen mit öden Pointen. Keine

Sekunde mit Stermann und

Grissemann ist Zeitverschwendung.

BÜHNE FREI!

Kunstprojekte und -veranstaltungen,

die sich mit dem Themenkomplex

Demokratie im Spannungsfeld von

Arbeit und sozialer Verantwortung

sowie mit der Bedeutung von

Solidarität und Gemeinschaft be-

fassen. Zur Eröffnung am 2. Juni

gibt es eine musikalische Eröffnungs-

prozession mit Couscous und

Weltkultur Frauenchor. Der Umzug

startet um 18.30 Uhr, Treffpunkt

ist die Alte Milchtrinkhalle im

Kongresspark.