Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 32 Next Page
Page Background

BERUF, RECHT

UND

KARRIERE

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 06/2015

11

Ich habe ursprünglich auf Wunsch

meiner Eltern Bürokaufmann ge-

lernt und bis 23 auch in dem Beruf gear-

beitet. Ich sollte sozusagen ,was Geschei-

tes‘ lernen. Ich fand den Job aber nicht

so interessant und abwechslungsreich,

auch mit demGehalt in meiner damaligen

Firma war ich nicht richtig zufrieden.

Schließlich habe ich gekündigt. Einen

anderen Bürojob wollte ich mir aber nicht

mehr suchen. Mein Stiefvater hat eine

Elektrofirma, in der ich aushelfen und

mitarbeiten konnte. Das hat mir so gut

gefallen, dass für mich klar war, dass ich

eine Lehre in dem Bereich anfangen will.

Seit Juni vergangenen Jahres mache

ich jetzt am BFI Wien die Ausbildung

zum Elektroinstallationstechniker. In der

Ausbildung wird einerseits Wert auf

Theorie gelegt, andererseits auch darauf,

das theoretisch Gelernte praktisch um-

zusetzen. Man wird auch sehr individuell

unterstützt. Weil die Ausbildung modular

aufgebaut ist, ist es auch möglich, ein-

zelne Abschnitte zu wiederholen, falls

das nötig ist.

Als Helfer in der Firma habe ich

manches schon gemacht, aber jetzt

verstehe ich's wirklich. Teilweise wurde

mir dieses Wissen aus meiner Vorpraxis

auch angerechnet. Darum stehe ich jetzt

schon kurz vor meiner Abschlussprüfung.

Der Prüfung sehe ich eher gelassen

entgegen, weil ich in den Kursen gut

vorbereitet wurde. Jetzt geht es darum,

das alles noch im Detail zu lernen. Ich

kann mir auch gut vorstellen, dass ich

nach dem Lehrabschluss die Werkmeis-

ter-Prüfung oder eine HTL-Abendschule

mache. Ich mag meinen Beruf, weil ich

hier etwas leisten und mich be-

weisen kann.

„Technik gefällt mir“

zur Berufsausbildung am BFI:

www.bfi.wien

Mein neues Leben

Die Info-Nummern

der AK Wien

Telefon-Info

Mo bis Fr, 8.00–15.45, für die

kurze Auskunft über Recht, Geld, Schutz bei

der Arbeit.

Wählen Sie

01 / 501 65

-

zum Arbeitsrecht

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zur Elternkarenz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zum Lehrlings- und

Jugendschutz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201

zur Steuer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

207

zur Pensions-, Kranken-,

Unfallversicherung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

204

für Konsumenten (8–12 Uhr)

. . . . . . . . . . . . . . . . .

209

Sicherheit, Gesundheit

und Arbeit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

Insolvenzen (Mo–Do 8–14 Uhr)

. . . . . . . . . . . . . .

342

Brauchen Sie per-

sönliche Beratung?

Terminvereinbarung

Mo bis Fr, 8–14 Uhr,

wenn Ihre Ansprüche nachgerechnet werden

müssen oder Sie mehr Infos brauchen.

Wählen Sie

01 / 501 65

-

für Arbeitsrecht

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Elternkarenz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Lehrlings- und

Jugendschutz

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Steuer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

für Pensions-, Kranken-,

Unfallversicherung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

341

Sicherheit, Gesundheit

und Arbeit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

Insolvenzen (Mo–Do 8–14 Uhr)

. . . . . . . . . . . . . .

342

Foto: Thomas Lehmann

aufgezeichnet von Michaela Hubweber

Patrick Steininger lernte zuerst Bürokaufmann und begann

später eine Lehre als Elektroinstallationstechniker.