Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 32 Next Page
Page Background

8

AK FÜR SIE 06/2015

Christian hatte Stress wegen eines Rohrbruchs und will eine Mietzinsminderung

Mai & Juni 2015

Mo–Do, 14–18 Uhr

Ich will gut wohnen

Ein Loch in der Decke – und trotzdem volle

Miete weitergezahlt. Christian Bauer hat die

AK Hotline für junges Wohnen angerufen.

D

er 24-jährige Christian Bauer

ist verärgert. Er hatte ein hal-

bes Jahr lang mit einem Loch in

der Küchendecke zu kämpfen,

verursacht durch einen Was-

serrohrbruch (AK FÜR SIE berichtete).

Jetzt will er eine Mietreduktion, doch die

Vermieterin weigert sich.

Die Hausverwaltung veranlasste im

November 2014, dass die Decke aufge-

stemmt wird – erst nach sechs Monaten

wurde das Loch geschlossen. „Es hat he-

runtergetropft, und wir konnten die Küche

lange nicht vollständig benutzen“, erinnert

sich Christian Bauer. Er hatte der Vermie-

terin und der Hausverwaltung bereits

mehrmals Fotos des Schadens geschickt

– immer wurde er vertröstet. Deshalb rief

der junge Mann bei der AK Hotline „Jun-

ges Wohnen“ an.

Recht auf Mietzinsminderung

AK Mietrechtsexpertin Susanne Peinbau-

er erklärte ihm, dass er grundsätzlich ab

dem Zeitpunkt, ab dem er seine Wohnung

nicht mehr wie vereinbart gebrauchen

konnte, von der Zahlung des Mietzinses

teilweise befreit gewesen wäre. Er könne

zwar für die Vergangenheit Mietzinsmin-

derung geltend machen. In einem eventu-

ellen Verfahren könnte aber die Vermiete-

rin einwenden, Christian hätte absichtlich

auf einen geringeren Mietzins verzichtet.

Denn er hätte sie nicht ausdrücklich infor-

miert, dass er sein Recht auf Mietzinsmin-

derung wahrnehmen will.

Aktion „Erste eigene Wohnung“

Peinbauer riet dem jungen Mieter, per

Einschreiben zu erklären, dass er seinen

Mietzins „in Zukunft nur vorbehaltlich ei-

ner zustehenden Mietzinsminderung ein-

zahlt“. Damit könne die Vermieterin nicht

einwenden, er hätte auf sein Mietzinsmin-

derungsrecht verzichtet.

Die AK will jungen Leuten mit Rat zur

Seite stehen und hat im Mai die Aktion

„Meine erste eigene Wohnung“ gestartet

– mit einer Hotline und drei neuen Bro-

schüren, die großen Anklang finden. „Für

Junge ist es schon schwierig genug, eine

passende und auch leistbare Wohnung

zu finden“, sagt AK Präsident Rudi Kaske.

Er verlangt „ein einfacheres Mietrecht,

damit Wohnen leistbar wird“.

J.G./D.S.

Die erste

eigene

Wohnung

Alles zur

Wohnungssuche

fürJugendliche und

junge Erwachsene

AK2015_JW_BRO1-3_Covers.indd 1

29.04.15 16:51

Die erste

eigene

Wohnung

Alles zu

Mietverträgen,

Rechte&Pflichten

fürJugendliche und

junge Erwachsene

AK2015_JW_BRO1-3_Covers.indd 2

29.04.15 16:51

Die erste

eigene

Wohnung

Alles über

Kosten & Beihilfen

fürJugendliche und

junge Erwachsene

AK2015_JW_BRO1-3_Covers.indd 3

29.04.15 16:52

3 neue Broschüren!

Alles zu Wohnungssuche,

Mietvertrag und Finanzierung

>

Broschüren-Bestellung unter: (01) 310 00 10 – 511

Foto: Lisi Specht