Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 06/2015

27

Raus ins Freie

Feste, Sommerkino unter Sternen und viel Spaß für die ganze

Familie in der warmen Jahreszeit.

Kino unter Sternen

26.6.–18.7., Programm ab 20.30 Uhr /

Filmbeginn: 21.30 / 1., Karlsplatz/

Resselpark vor der Karlskirche /

kinountersternen.at

, Eintritt frei!

Auf dem Programm stehen österrei-

chische Filme wie u. a. „Hinterholz 8“

(27.6.), „Vollgas“ (4.7.), „Contact High“

(9.7.) und „Der Überfall“ (17.7.), aber

auch internationale Klassiker wie

„Some Like It Hot“ (28.6.), „Metropo-

lis“ (30.6.) und „Total Recall“ (14.7.).

„Kino wie noch nie“

2.7.–23.8., 21.30 Uhr / 2., Augartenspitz/

Obere Augartenstraße 1 / Eintrittskarten:

8

, erm. 6

, (10er-Block, 55

)

www.kinowienochnie.at

„Kino wie noch nie“ zeigt im lauschi-

gen Garten des Filmarchivs oder bei

Schlechtwetter im Zelt auch Film-

klassiker in Originalfassung. Auf dem

Programm stehen u. a.: „The Royal Te-

nenbaums“ (6.7.), „Fra Diavolo“(14.7.),

„King Kong“ (16.7.), „Rosemary’s Baby“

(18.7.), „The Birds“ (24.7.),

VOLXkino

28.5.–18.9., 21.00 Uhr / an verschiedenen

Orten, Märkten / Wetterinfo ab 18.00 Uhr:

Tel. 0699 128 715 00 /

www.volxkino.at

,

freier Eintritt!

Das Wanderkino bespielt im Som-

mer verschiedene Märkte und Plät-

ze der Stadt. Auf dem Programm

stehen anspruchsvolle Filme u. a.:

„Gruber geht“ (12.6.), „Das ewige

Leben“ (13.6.), „Dr. Seltsam oder:

Wie ich lernte, die Bombe zu lie-

ben“ (24.6.), „Der Prozess“ (25.6.),

„Der große Diktator“ (26.6.), „The

Man Who Wasn’t There“ (27.6.)

und „Fang den Haider“ (4.7.).

Spielen im Park

ab 4 Jahren / 26.06., 15.00–18.00 Uhr

8.; Hammerlingpark /

www.spielebox.at

Eintritt frei!

Kurz vor Ferienbeginn gibt es im

Hammerlingpark einen verspielten

Nachmittag. Lustige Brett- und Ge-

schicklichkeitsspiele garantieren viel

Spaß und Unterhaltung für Kinder

ab 4 Jahren. Wurfspiele wie Cross

Boule und Mölkky sorgen für zu-

sätzliche Spieleaction. Bei Schlecht-

wetter findet die Veranstaltung in

der spielebox statt.

Tiere im Bach

entdecken

27.6., 15.00 Uhr (Dauer 2-3 Stunden), Am

Liesingbach/Liesingpromenade / Treffpunkt:

Bus 60A Station 23., Willergasse /

Liesingbrücke / Anmeldung erforderlich:

0650 548 48 21,

www.umweltspuernasen.at,

Teilnahme gratis!

Behutsam werden die Bachbe-

wohner gefangen, bestaunt und

dann wieder unversehrt in ihren

Lebensraum entlassen. Bitte für die

Kinder (geeignet für 5-13 Jahre)

Gummistiefel oder Badesandalen

mitnehmen.

frei

zeit

SPIELEN IM FREIEN

KINO UNTER STERNEN

Foto: Barbara Mair

Foto: Johanna Frischherz

JEDE MENGE FÜR KINDER.

DIE BRÜDER LÖWENHERZ

ist eine einfühlsame

Geschichte der weltberühmten Autorin Astrid Lind-

gren über die Brüder Karl und Jonathan, die so

mutig sind, dass sie nur noch die Brüder Löwen-

herz genannt werden. Für Kinder ab 6 Jahren.

Vom 19. Mai bis 27. Juni 2015 im Renaissance-

theater. Mit AktivKarte erhalten Sie 30 Prozent

Ermäßigung auf den Originalkartenpreis.

Termine,

Infos und Karten:

01 521 10-230,

www.tdj.at

JEDE MENGE UNTERHALTUNG.

THEATER AM SPITTELBERG,

die Sommerbüh-

ne, bietet vom 2. Juni bis 30. September 2015

wieder unverwechselbares heimeliges Flair bei

gleichzeitiger internationaler Programmauswahl.

Im Mittelpunkt des „bühnenreifen“

Programms steht das speziell in

Wien gelebte ausdrucksstarke

Miteinander der Kulturen. Das

künstlerische Programm des

Theaters am Spittelberg ist ein

Querschnitt durch die Kulturen

dieser Stadt. Mit AktivKarte zahlen

Sie 1,50 Euro weniger auf den

jeweiligen Eintrittspreis.

Infos und Karten:

01 526 13 85 oder

www.theateramspittelberg.at

JEDE MENGE SPANNUNG.

VON GROSSKOPFADE UND SACKLPICKA.

Im

zweiten Zyklus-Teil „A Einedrahra kommt nach

Liesing!“ dient ein historisch brisanter Kriminalfall

aus dem 19. Jahrhundert als Vorlage:

der Fall des Geldfälschers Peter Bohr. Gespielt

wird auf der Straße und an Plätzen, die authenti-

sche Kulisse für die jeweiligen Szenen sind. Mit

AktivKarte erhalten Sie im Juli und August

10 Prozent Ermäßigung.

Infos und Karten:

0680 126 53 86,

www.theaterfink.at

. Für alle

Termine gilt Kartenreservierung, Anmeldung

unbedingt notwendig!!!

ich gleiche Chancen will,

lte ich sie ein.

PK_P

Sommerfest im

Akzent: Kinderspiel

20.6.,12.00–18.00 Uhr / Theater Akzent, 4.,

Argentinierstraße 37 / Karten und Anmeldung

Tanzworkshop: 01 501 65 3306 / Preise:

2,5

/

www.akzent.at

Zum Abschluss des 25-jährigen

Akzent-Jubiläums gibt es ein Som-

merfest für Kinder und Familien. Zu

sehen gibt es u. a. das Kindertheater

„Die Geggis“ von Mira Lobe, Break-

dance von den „Ballettratten“, den

„Märchenkreisel“ und eine Musical-

und Tanzshow von jungen Talenten

sowie einen Tanzworkshop (12.30

Performance „The

Common People“

18./19.6., 20.30 Uhr, Halle G im

MuseumsQuartier / 7.; Museumsplatz 1,

Karten: 15

,

www.festwochen.at

ITheater zum Mitmachen bieten die

Wiener Festwochen in diesem Jahr

mit der Performance „The Common

People“, die Star-Choreograf Jan

Martens mit TeilnehmerInnen aus

ganz Wien erarbeitet hat. Es geht

um echte menschliche Begegnun-

gen in Zeiten des Internets.

Ferienspiel-Startfest

4./5.7., 12.00–18.00 Uhr, 20., Donaupark

Arbeiterstrandbadstr. /

www.ferienspiel.at

,

Eintritt frei!

Im Donaupark können Kinder von

6 bis 13 Jahren und ihre Familien

beim Ferienspiel-Startfest zwei Tage

lang ausgiebig feiern: Spiel-, Sport-,

Kreativ- und Naturstationen, Hüpf-

burgen-Erlebniswelt, Mitspielzirkus,

Schminken und noch viel mehr.

Uhr, bitte um Anmeldung). Ein

buntes Familienprogramm von und

für die Stars von Morgen.

Und ein Fest für Groß und Klein

zum Ausklang der Jubiläumssaison!

PERFORMANCE