Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 32 Next Page
Page Background

5

30

AK FÜR SIE 06/2015

Lösungen: 1. a und c, 2. a, 3. b

7

8

1

6

1 2 3 4 5 6 7 8

10

3

9

4

2

9 10

14

1

2

13

7

9

14

16

3

18

17

4

11

5

8

12

19

6

10

15

hirn

sport

Waagrecht

5

An seinen Standeln kann man sich werk-tags um Jobs

anstellen?

8

Ha, tage

-lang suchten wir Namen für die

Tochter, bis wir auf den kamen

9

Ich frage milch, was du

kuhragiert in Melk suchst

10

Je nach Sichtweise steht sie

für die Aufnahme von Arbeitskräften oder das Stilllegen des

Betriebs

12

Hurra, ein Kurzwort für JUng-HUpfer!

13

Dass

ich zu Ende spreche, ist ein fauler Vorwand

15

Gehst du

zweimal in die USA, kommst du zu Nikolai, der den Revisor

autor-isierte

16

Für Sie von Berufs wegen als Ansprech-

partnerin Kompetent

17

Steht auf der WESTAUTOBAHN kurz

vor Pölten

19

Es ist mir so peinlich und lästig, aber letztlich

schnapp ich mir was

Senkrecht

1

Die Schlafschlösser können als gestrandete Hotels groß

rauskommen?

2

Kontroversen über Stürze mit Konflikt-

potenzial

3

Steht das Auto im

Stau,

renne

ich einfach los,

was für Verwunderung sorgt

4

Sind die Störche in

Rust

wirklich so dickköpfig?

6

Herrschaft nochmal, auch als

Koalition kommt sie nicht ohne Habsucht aus? (Mz)

7

Nach wegwerfenden Handbewegungen: Wird ihm eine

Abfuhr erteilt, kommt er gut weg

11

Antrag auf dem

Rutschfest: „Eisig ists in unsren Breiten, / drum möcht ich

dich gern heimbe–“

14

Wo treffen wir uns am Ende des

Tages

im Summer am Donaukanal?

18

Wer Mag, sieht zu,

wie es dabei der Wettbewerbs-Mannschaft ergeht

Kreuzworträtsel-Lösung aus Heft 05/15

W: 1 MATT 3 SCHICHT 8 EN 9 ERSCHWERNIS 11 ZUSAGEN 12 NEON

13 ASSISTENTIN 17 OETZI 18 FALSCH 19 RIESELN 20 EBEN

S: 1 MUENZE 2 TESTS 4 HER 5 INNEN 6 HISTORISCHE 7 EHRGEIZIGER

10 EINSTUFUNG 14 SITZEN 15 NULLEN 16 ROHRE

LW:

FREIZEIT

DIE GEWINNERiNNEN des Rätsels aus Heft 05/2015*

Birgit Steinmetz, 1140 Wien, Andreas Wagner, 2202 Enzersfeld, Lisa Gottschall,

1080 Wien

Büchergutscheine im Wert von 20 Euro:

Burgi Reicheis, 1130 Wien, Sabine Adametz, 2604 Theresienfeld, Herbert Brumcek,

2003 Haselbach, Roswitha Antensteiner, 1210 Wien, Sandra Rindhauser, 2136 Laa

an der Thaya, Roland Leitner, 7122 Gols, Karin Faworka, 2214 Auersthal, Gabriele

Renner, 2483 Ebreichsdorf, Silvia Köllner, 1230 Wien, Marlis Stöckl, 2211

Pillichsdorf

*) Die GewinnerInnen können wählen zwischen

1 Canon Digital-Kamera, 1 LCD-TV, 1 Apple iPod

Die Buchstaben in den unterlegten Feldern ergeben ein wirkungsorientiertes Lösungswort.

Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte an

AK Wien, Postfach 535,

1040 Wien,

oder per E-Mail unter

akfuersie

@ akwien.at.

Einsendeschluss: Dienstag, 23. Juni 2015

©

phoenixen www.phoenixen.at

1. Sie wird zentral

abgewickelt.

A.

Warum muss die Briefsendung

von Wieden nach Margareten

zwischendurch nach Inzersdorf?

B.

Weshalb wird die Wolle für

den Handarbeitskreis in einem

großen Knäuel geliefert?

C.

Was ist das Neue an der

Matura ab 2015?

2. Sie ist im

Testbetrieb.

A.

Warum wird die Software in

der Betaversion noch nicht

freigegeben?

B.

Womit ist die Prüferin am

Semesterende beschäftigt?

C.

Wie heißt’s über die Leiterin

der Versuchsanstalt an ihrem

Arbeitsplatz?

3. Da heißt’s besser

Acht geben.

A.

Was soll der Verkäufer tun,

wenn der Schuh Größe 7

drückt?

B.

Wodurch lassen sich

Konzentrationsfehler vermeiden?

C.

Was muss am Kartentisch

ausgeteilt werden, um die Sieben

knapp zu stechen?

Kreuzworträtsel lösen und gewinnen:

3 HAUPTPREISE:

Die GewinnerInnen können wählen zwischen 1 Canon Digital-Kamera,

1 LCD-TV, 1 Apple iPod.

10 TROSTPREISE:

je ein Büchergutschein im Wert von 20

Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Funktionärinnen, Funktionäre und Angestellte der Kammer für Arbeiter und Angestellte können an der Verlosung nicht teilnehmen. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt und in der nächsten Ausgabe von AK für Sie veröffentlicht.

Üblicherweise gilt es bei Rätseln, Fragen

zu beantworten, doch hier stellen wir die

LöserInnen vor eine noch viel kniffligere

Aufgabe: Die Antwort ist bekannt, doch was

ist hier die Frage? Von den drei Möglich-

keiten stimmt jeweils mindestens eine

(Lösungen siehe unten).