Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  21 / 34 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 34 Next Page
Page Background

20

AK FÜR SIE 04/2015

Schultasche, Laptop, Sprachreisen: Familien

leiden unter den Extrakosten für die Schule. Die

AK ruft zur großen Schulkosten-Erhebung auf.

S

o viele Sachen?“, wundert sich die

sechsjährige Selina, als sie von

Schultasche bis Federpennal alle

Dinge auf dem Tisch

sieht, die sie für die

Schule braucht. Seit Herbst

geht sie in die Volksschule, für

ihre Eltern war der Schulein-

stieg vor allem finanziell eine

Überraschung.

„Wir haben eine Liste von

der Lehrerin bekommen, wel-

ches Material wir kaufen müs-

sen – Radiergummis, Malfar-

ben, sogar 500 Blatt Kopierpapier waren

dabei“, erinnert sich Mutter Pia Gruber. „Auf

der Liste waren nur Markensachen ange-

führt“, sagt sie. Knapp 300 Euro kostete

dieses Schulstarter-Paket – allein 180 Euro

davon verschluckte die Schultasche. Jede

Woche klebt für die Eltern auch ein Geldsa-

ckerl auf dem Mitteilungsheft – für Eintritte,

Ausflüge, Extrabücher. „Es sind zwar immer

kleine Beträge, aber in Summe kommt

schon viel zusammen“, so Frau Gruber.

Familie Gruber ist mit den hohen Aus-

gaben für die Schule nicht

allein. Sei dies ein Laptop für

die Tochter, ein Sprachkurs

für den Sohn oder eben ein

Schulstarter-Paket: Familien

stöhnen unter der Belastung.

Aus diesem Grund startet die

Arbeiterkammer eine große

Schulkosten-Studie.

Sie

sucht dafür Eltern, die ab Juli

ein Jahr lang aufschreiben,

welche Kosten angefallen sind (mehr dazu

im Kasten unten).

800 Euro für Nachhilfe

Familie Lattenmayer kann auch einen Pro-

testsong von den hohen Schulkosten sin-

gen. Sohn Manuel (21) geht in die Han-

delsakademie. „Heuer fahren wir nicht auf

Urlaub“, sagt Mutter Ingrid Lattenmayer.

Der Grund ist die bevorstehende Matura-

reise ihres Sohnes. Auch letztes Jahr wur-

de es finanziell eng, da eine Sprachreise

im Sommer 2.500 Euro verschluckte.

„Es gibt genug Eltern, die sich das al-

les nicht leisten können“, ist Frau Latten-

„Es gibt genug

Eltern, die sich

das alles nicht

leisten können.“

Mutter

Ingrid Lattenmayer

zählt die Schulkosten für

Laptop, Sprachreisen und

Nachhilfe zusammen

AK Schulkosten-Studie

Mitmachen und gewinnen!

Sie haben Schulkinder

und müssen von der Schultasche über den

Laptop bis zur Sprachreise alles selbst zahlen: Machen Sie mit bei

der AK Schulkosten-Studie!

Mitmachen ist einfach:

Sie holen sich telefonisch Ihr Anmeldefor-

mular – oder Sie melden sich per Internet an. Die AK bittet Sie, ein

Jahr lang Ihre Kosten aufzuschreiben – im Internet, per Smartphone

oder auf Papier.

TeilnehmerInnen können Thermengutscheine im Wert von 600 Euro gewinnen.

Studienleiterin Manuela Delapina (Bild): „Wir wollen wissen, was die Schule kostet und wo die

Familien entlastet werden müssen.“

Fotos: Erwin Schuh

Die Schule geht

ins Geld

Thermengutscheine zu

gewinnen