Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 32 Next Page
Page Background

Das Jahr neigt sich dem Ende zu,

die

AK FÜR SIE schaut nach vorn: Der Wandel

in der Arbeitswelt geht rasant voran. Mit

immer mehr und immer neuer Computer-

technologie muss heute fast jeder und jede

Beschäftigte im Job zurechtkommen. Diesen

digitalen Wandel müssen die Beschäftigten

gemeinsam mit BetriebsrätInnen, Gewerk-

schaften und der AK mitgestalten. Unsere

Titelgeschichte zeigt einen ersten Einblick in

die neue Arbeitswelt und was die Beschäf-

tigten dort brauchen. Ab Seite 12.

Noch ist nicht klar, was die neue Ko-

alitionsregierung vor hat – Redakti-

onsschluss dieser Ausgabe war am

6. Dezember.

Politische Vorhaben wurden

bisher kaum bekannt. Umso mehr geredet

wurde über die Sozialpartnerschaft und die

Kammern. Es gibt Absichten, die Pflichtmit-

gliedschaft abzuschaffen oder der AK das

Budget zu kürzen. Das würde die Vertretung

der ArbeitnehmerInnen gegenüber Politik

und Wirtschaft dramatisch schwächen. Aber

die überwiegende Mehrheit der Österreiche-

rInnen schätzt die Sozialpartnerschaft, wie

Umfragen zeigen. Jede Regierung ist gut

beraten, darauf zu hören. Ab Seite 4

Manchmal lohnt sich auch ein Blick zur

Seite:

Da gibt es bestimmt jemanden, der

einen Angehörigen pflegt. Wir holen diese

Menschen vor den Vorhang. Ab Seite 22.

Viel Spaß beim Lesen

2

AK FÜR SIE 12/2017 – 01/2018

AUF IHRER SEITE

Volle Leistung, geschätzt von den ÖsterreicherInnen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Was die ÖsterreicherInnen in der Debatte um die Sozialpartnerschaft sagen

Google & Co: Hier geht’s zur Kassa

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Schluss mit Steuerminimierung für internationale Konzerne

AK INITIATIV: Mehr Öffis, weniger Stau

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

Die AK hat es lange gefordert: Jetzt gibt es mehr Bahnangebote

BESSER IM JOB

TITELTHEMA:

Arbeit 4.0 – Wir reden mit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Wie Beschäftigte den digitalen Wandel mitgestalten können

Jede Menge Kurse für Ihre Weiterbildung am BFI Wien

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

AK LEISTUNG:

Klick zur Altersteilzeit

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

MITTEN IM LEBEN

ACHTUNG FALLE: Im Netz verfangen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

Vorsicht bei Internethändlern aus Übersee

Alles geben für die Liebsten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Viele pflegen ihre Angehörigen und sind dabei nicht fürs Alter versichert

Grüner leben in der Stadt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

Wo man mit weniger Aufwand ressourcenschonender leben kann

Rubriken

3 Am Prüfstand:

Teure Bankgebühren, Weniger Wahl im Regal, Airbnb kostet Wohnraum

10 Wirtschaft klipp und klar:

Unsinn mit der Abgabenquote

11 Mein neues Leben:

„Elektroniker passt“

25 Alltag in Zahlen:

2.700 Lehrer mehr für Wien

26 Produkttest:

Pumpspender für Kosmetika

27 Freizeit:

Mit Schwung und Spaß

30 Rätsel & Was ist hier die Frage? 31 Umfrage:

Was bringt das

neue Jahr für Sie?

Wolfgang

Mitterlehner

CHEFREDAKTEUR

Fotos: Christoph Dernbach / dpa / picturedesk.com, Christian Fischer

Nach vorn

schauen

ZUKUNFTSVISIONEN

Vielleicht gehören Fotos

und Videos zur neuen

Arbeitswelt. Denn alle

drei auf unserem neuen

Cover beschäftigen sich

mit der rasant wandelnden

Arbeitswelt und hatten kein

Problem, das auch für Ti-

telfotograf Mischa Nawrata

vor der Kamera zu zeigen.

Die nächste AK FÜR SIE erscheint am 30. Jänner 2018

IMPRESSUM

Herausgeber & Medieninhaber:

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20–22

Mit den verlegerischen

Agenden beauftragt:

Leykam Druck, 7201 Neudörfl, Bickfordstr. 21

Chefredakteur:

Wolfgang Mitterlehner

Verantwortliche RedakteurInnen:

Ute Bösinger,

Peter Mitterhuber, Katharina Nagele-Allahyari, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 20–22

Redaktionssekretariat:

Amela Fehratovic

Konzept & Gestaltung:

B.A.C.K.

Grafik- & Multimedia GmbH, 1070 Wien, Neubaugasse 8/2/4

Coverfoto:

Mischa Nawrata

MitarbeiterInnen:

Thomas Angerer, Jürgen Bischof, Cornelia Breuß,

Christine Brunner, Christian Fischer, Sandra Knopp, Markus Mittermüller, Vanessa Mühlböck, Michaela Lexa-Frank, phoenixen, Siniša Puktalovi , Erwin Schuh, Udo

Seelhofer, Lisi Specht, Doris Strecker, Christoph Täubel

Hersteller:

Leykam, Druck GmbH & Co KG, Herstellungsort Neudörfl. Verlagsort Wien. Namentlich gezeichnete

Kommentare müssen nicht mit der Meinung der AK Wien übereinstimmen.

Offenlegung gemäß Mediengesetz §25:

siehe

wien.arbeiterkammer.at/impressum

ISSN 1028-463X

Redaktionsschluss: 6. Dezember 2017

Google, Facebook und Co. machen große Gewinne und kommen durch Steuerschlupflöcher

ohne fairen Beitrag zum Gemeinwohl davon. Was sich da ändern muss. Ab Seite 8

im Heft