Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Noch Fragen?

wien.arbeiterkammer.at

AK FÜR SIE 06/2018

27

Foto: Die Garten Tulln

JEDE MENGE FÜR FAMILIEN.

16 JAHRE THEATER AM SPITTELBERG.

Die

Sommerbühne bietet zum Jubiläum vom

1. Juni bis 30. September 2018 einen Reigen

an Best-of-Auftritten, Highlights jener Nationen,

die Wiens Kultur mitprägen, und hochkarätigen

Überraschungen im täglich neuen Programm

für Erwachsene und Kinder. Mit AktivKarte

zahlen Sie 1,50 Euro weniger auf den jeweiligen

Eintrittspreis.

Infos + Karten:

01/526 13 85 oder

www.theateramspittelberg.at

JEDE MENGE NATUR.

DIE GARTEN TULLN

präsentiert sich vom

7. April bis 14. Oktober mit mehr als 65 ver-

schiedenen Schaugärten, dem 30 Meter hohen

Baumwipfelweg, dem größten Abenteuerspiel-

platz in Niederösterreich und

bunten Veranstaltungen. Das

Einzigartige ist die ökologische

und nachhaltige Ausrichtung

der Gartenanlage: Verzicht auf

Torf, Pestizide und chemisch-

synthetische Düngemittel stehen im Vorder-

grund. Mit der AktivKarte zahlen Sie für die

Erwachsenen-Tageskarte 11 statt 12,50 Euro

und für die Familien-Tageskarte 25 statt

28 Euro.

Infos:

www.diegartentulln.at

JEDE MENGE UNTERHALTUNG.

GUNKL – Zwischen Ist und Soll – Mensch-

sein halt.

Wenn man sagt: „Das Unsichtbare

bleibt dem Auge meist verborgen“, nicken die

allermeisten in verzückter Betulichkeit so, als

hätte man etwas Kluges gesagt.

Am 20. Juni 2018 in der Kulisse Wien. Mit Ak-

tivkarte erhalten Sie 10 Prozent Ermäßigung.

Infos + Karten:

www.kulisse.at

oder 01/485 38 70

enn ich gleiche Chancen will,

halte ich sie ein.

PK_P

frei

zeit

Die AktivKarte können Sie einfach per E-Mail unter

bestellservice@akwien.at

mit Ihrer Mitgliedsnummer anfor-

dern. Diese finden Sie im

Adressfeld

Ihrer

AK FÜR SIE

.

Sommer in der Stadt!

Ob Festivals, Kino unter Sternen, Public Viewing zur Fußball-

WM oder viel Spaß für Kinder – der Sommer wird bunt.

Kino unter Sternen

29.6.–21.7., 4., Karlsplatz / Resselpark vor

der Karlskirche, Programmbeginn: 20.30 Uhr,

Filmbeginn: 21.30 Uhr / Eintritt frei!

www.kinountersternen.at

Die Filmreihe „Fremd“ zeigt Werke,

die sich mit Grenzen und

Ausgrenzung beschäftigen. Das

Special „Wonderama“ bietet eine

Auswahl an Filmmusicals, die von

deutschsprachigen Filmschaffenden

ab den 1930er-Jahren in Hollywood

produziert wurden.

Wien Energie–Open Air

30.6., ab 16 Uhr / Wien Energie-Welt

Spittelau / 9., Spittelauer Lände 45

(U4 Spittelau), Karten: 2 Euro bei

Wien-Ticket, Tel. 01/58885 und bei der Wien

Energie-Welt Spittelau / www.jazzfest.wien

Im Rahmen des Festivals Jazz Fest

Wien (15.6.–10.7.) werden die heimi-

schen 5/8erl in Ehr’n, Count Basic

und die Afro Cuban All Stars in der

Wien Energie-Welt Spittelau so

richtig einheizen. Die musikalische

Reise geht vom Wiener Soul über

Acid Jazz bis zur großen Weltmusik

des Son, Rumba, Bolero, Cha-Cha-

Cha und Salsa.

Vielfältiges Wasser-

leben (3 bis 10 Jahre)

24.6., 10 Uhr (Dauer 2–3 Stunden) / 22.,

Inselinfo der MA 45 / Donauinsel (U1-Station

Donauinsel, ca. 200 m stromabwärts),

Anmeldung erforderlich: 0650/548 48 21,

www.umweltspuernasen.at

/ Teilnahme gratis!

Entdeckt das vielfältige Leben in der

kleinen Donaubucht. Mit Netzen fangt

ihr Wasserbewohner und nehmt sie

in der kleinen Forschungsstation

genauer unter die Lupe. Zwischen-

durch gibt’s lustige Spiele. Bitte für

die Kinder Gummistiefel oder

Badesandalen mitnehmen.

Kinderkulturparcours

(ab 1 Jahr / Familie)

14.–17.6., 10–17 Uhr / 7., Museumsquartier

Museumsplatz 1 /

www.mqw.at/programm/

kinderkulturparcours/

Neben den laufenden Angeboten der

einzelnen Institutionen bietet das

Museumsquartier von 14. bis 17. Juni

zahlreiche Spezialprogramme. Die

Angebote reichen von Mitmach-Per-

formance, Vorlesestunde, Kinderdisco,

Tanz, Theater, Street-Art-Workshop

und Malatelier bis zur gemeinsamen

Tour durchs Kulturareal.

SPASS FÜR KINDER

FESTIVALS UND FUSSBALL-WM

Foto: Karl Satzinger

Foto: Barbara Mair

Foto: Joanna Pianka

„Perlen des Humors“

Otto Schenk

20.6., 19.30 Uhr / Theater Akzent,

4., Argentinierstraße 37 / 01/501 65/13306

Karten: 22 bis 43 Euro

www.akzent.at

Otto Schenk hat ein neues

Programm mit dem Titel „Perlen des

Humors“ zusammengestellt, und

wenn der Großmeister des Humors

auf die Bühne tritt, dann ist Lachen

garantiert. Otto Schenk, Doyen des

Theaters in der Josefstadt und seit

70 Jahren auf der Bühne, weiß, wie

man das Publikum gut unterhält.

Ch. Zurbrügg & Band

15.6., 19.30 Uhr / Schutzhaus Zukunft auf

der Schmelz, 15., verl. Guntherstraße

Wir sind Wien Festival (bis 23.6.)

www.wirsindwien.com

/ Eintritt frei!

Christina Zurbrügg ist bekannt für

ihre einzigartige Kombination aus

Gesang, Rap, Pop und modernem

Jodeln. Dazu: Ausschnitte aus dem

Film „Orvuse on Oanwe“, was in der

Sprache der alten Wiener Volks-

sängerinnen so viel heißt wie

„Servus in Wien“.

Ferienspiel Startfest

(3 bis 13 Jahre)

30.6. und 1.7. jeweils von 14 bis 19 Uhr

Donaupark / 22., Arbeiterstrandbadstraße 122

ferienspiel.at

/ Eintritt frei!

Das Startfest läutet die Ferien ein

und macht Lust auf neun Wochen

Sommerferienspiel: Über 60 Stationen

sorgen für Abwechslung im Donau-

park und laden zum Mitmachen ein.

Auf die Showbühne kommen viele

stimmungsvolle Acts.

Das neue Programm bietet eine

bunte Mischung aus humorvoller

Literatur, den besten Sketchen und

historischen TV-Szenen.

BÜHNE FREI!

FM4 WM-Quartier

im WUK

14.6.–15.7., div. Zeiten / WUK / 9.,

Währingerstraße 59 / Eintritt frei!

www.wuk.at

Ab 14. Juni stehen das WUK und FM4

wieder ganz im Zeichen des Fußballs.

Alle Spiele der Fußball-WM werden

im Public Viewing auf drei großen

Leinwänden und acht Screens indoor

& outdoor übertragen. Darüber hinaus

gibt es ein buntes Rahmenprogramm

mit DJ-Line und Diskussionen.