

Speziell
für Sie
In dieser AK FÜR SIE bieten wir Ihnen
an,
mitzureden beim großen Mitgliederdialog
von AK und ÖGB über die Zukunft der Arbeit.
Deshalb geht diese Ausgabe ausnahmswei-
se bei allen EmpfängerInnen an jedes einzel-
ne AK Mitglied im Haushalt. Denn nur so hat
jede und jeder aus Ihrer Familie die Chance,
die Postkarte auf der Heftrückseite auszufül-
len und uns so mitzuteilen, was ihr oder ihm
wichtig ist. Alle Infos über den Mitglieder-
dialog ab Seite 4.
Drei der Themen, über die wir mit Ihnen
ins Gespräch kommen wollen,
finden
Sie in diesem Heft: Wir haben in den Betrie-
ben nachgefragt, wie die Beschäftigten die
aktuelle Debatte über den 12-Stunden-Tag
und die 60-Stunden-Arbeitswoche sehen.
Eine Reportage zeigt, wie wichtig gerade für
Eltern kleiner Kinder Weiterbildung in Zeiten
des raschen digitalen Wandels der Arbeits-
welt ist. Und unsere Geschichte vom Ausbau
einer Wohnanlage in der Hauffgasse zeigt:
Mehr geförderter Wohnbau in Wien geht,
wenn er gut begleitet wird und auch den
alteingesessenen BewohnerInnen Vorteile
bringt. Auf den Seiten 6, 14 und 20.
Und während alle über immer mehr
Arbeit im Büro sprechen,
stellen wir
Ihnen vor, was die Menschen leisten, die uns
täglich mit Post, Paketen, Essen und Trinken
versorgen. Ab Seite 28.
Viel Spaß beim Lesen!
2
AK FÜR SIE 03/2018
AUF IHRER SEITE
Bei uns reden Sie!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Alle Infos zum Mitgliederdialog von AK und ÖGB
TITELTHEMA:
Wir hackeln schon genug
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Was die Beschäftigten zum 12-Stunden-Tag und zur 60-Stunden-Woche sagen
Bei Arbeitslosen zu sparen, ist verkehrt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
BESSER IM JOB
Mama ist vorne dabei
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Wie Frauen durch Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt bestehen
Zurück in den Job: So klappt der Wiedereinstieg besser
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Rechte im Krankenstand
AK LEISTUNG: Krank, Pension, Unfall
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
Die AK Sozialversicherungsberatung hilft
MITTEN IM LEBEN
Mehr Wohnbau ohne Stress
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Wie der Ausbau von großen Wohnblocks gelingen kann
VW wird geklagt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
VKI soll für geschädigte AutobesitzerInnen klagen
Rennen, was das Zeug hält
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Zu wenig Bewegung in der Arbeit? Manche rennen mehr denn je
Rubriken
3 Am Prüfstand:
Ständig erreichbar, Cyber Mobbing
10 Wirtschaft klipp und klar:
Umbruch im
Einzelhandel
12 Initiativ:
Billigere Mahnspesen
13 Mein neues Leben
: „Auto ist meins“
25 Alltag in
Zahlen:
Tausend Rosen für faire Blumen
26 Test:
Handy-Beratung
27 Freizeit:
Frühling in der Stadt
30
Rätsel & Was ist hier die Frage? 31 Umfrage:
Was gefällt Ihnen an Ihrer Stadt?
Wolfgang
Mitterlehner
CHEFREDAKTEUR
Fotos: Mischa Nawrata, Lisi Specht
DICHT GEDRÄNGT IM AUFZUG
Die IT-Expertin Stefanie
Wessely, der Aufzugtech-
niker Ronald Stidl, die
Buchhändlerin Elisabeth
Kerndl: Sie leisten viel
bei der Arbeit und wollen
eines nicht – den generel-
len 12-Stunden-Tag. Also
machten sie gerne mit
beim Foto fürs Titelblatt.
Die nächste AK FÜR SIE erscheint am 5. April 2018
IMPRESSUM
Herausgeber & Medieninhaber:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20–22
Mit den verlegerischen
Agenden beauftragt:
Leykam Druck, 7201 Neudörfl, Bickfordstr. 21
Chefredakteur:
Wolfgang Mitterlehner
Verantwortliche RedakteurInnen:
Ute Bösinger,
Peter Mitterhuber, Katharina Nagele-Allahyari, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 20–22
Redaktionssekretariat:
Amela Fehratovic
Konzept & Gestaltung:
B.A.C.K. Grafik- & Multimedia GmbH, 1070 Wien, Neubaugasse 8/2/4
Coverfoto:
Mischa Nawrata
MitarbeiterInnen:
Thomas Angerer, Jürgen Bischof, Corne-
lia Breusz, Christine Brunner, Martha Eckl, Birgit Einfalt, Christian Fischer, Helmut Gahleitner, Frank Hußmann, Sandra Knopp, Markus Mittermüller, Vanessa
Mühlböck, Michaela Lexa-Frank, phoenixen, Siniša Puktalovi , Martin Saringer, Erwin Schuh, Udo Seelhofer, Lisi Specht, Doris Strecker, Daniela Zimmer
Her-
steller:
Leykam, Druck GmbH & Co KG, Herstellungsort Neudörfl. Verlagsort Wien. Namentlich gezeichnete Kommentare müssen nicht mit der Meinung der AK
Wien übereinstimmen.
Offenlegung gemäß Mediengesetz §25:
siehe
wien.arbeiterkammer.at/impressumISSN 1028-463X
Redaktionsschluss: 6. März 2018
Seit 36 Jahren ist Andreas Zusteller bei der Post und bedient 1.600 Haushalte in seinem
Gebiet. Ein Report über die „Leistungssportler“ unter den Beschäftigten. Ab Seite 28
im Heft