

Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 11/2017
27
JEDE MENGE FÜR KINDER.
ROBIN HOOD
im Kabarett Niedermair. Eine
musikalische Geschichte für die ganze Familie
mit viel Witz und Poesie über Gerechtigkeit und
Freundschaft frei nach Motiven der mittelal-
terlichen Erzählungen vom leidenschaftlichen
Kämpfer gegen die Maßlosigkeit. Kommt und
seht es euch an! Ab 5 Jahren. Im November und
Dezember zahlen Sie mit AktivKarte nur 9,50
statt 11,50 Euro, auch am Veranstaltungstag.
In-
fos + Karten:
01/408 44 92,
www.niedermair.atJEDE MENGE ERHOLUNG.
DIE THERME LAA.
Entspannen und sparen!
Genießen Sie die Wasser- und Saunawelten der
Therme Laa und erholen Sie
sich vom Alltag. Mit AktivKarte
zahlen Sie für den Tages-Ther-
meneintritt statt 26,– nur 23,40
Euro (exkl. Sauna). Einzulösen
an der Kassa der Therme Laa
gegen Vorlage der AktivKarte. Angebot gültig bis
31.3.2018. Tel. 02522/84 700-570,
service@therme-laa.at, www.therme-laa.atJEDE MENGE SPORT.
SPORT & WELLNESS IM CLUB DANUBE.
Das
breite Spektrum an Fitness, Bewegung und Ge-
sundheit im Club Danube,
7 Mal in Wien. Gegen Vorlage der
AK AktivKarte erhalten Sie bis
28. Februar 2018 alle Start-UP
Pakete mit dem „35 Jahre Club
Danube“- Jubiläumsbonus um 35
Euro günstiger. Z.B. Basic Start-UP um 64 Euro
statt 199 Euro = 3-Monatskarte für Fitness, Gym-
nastik, Wellness und Trainerbetreuung inkl. eines
„Mach weiter Bonus“ von 60 Euro.
Info:
www.clubdanube.atoder
unter 01/79 88 405.
enn ich gleiche Chancen will,
halte ich sie ein.
PK_P
frei
zeit
Die AktivKarte können Sie einfach per E-Mail unter
bestellservice@akwien.atmit Ihrer Mitgliedsnummer anfor-
dern. Diese finden Sie im
Adressfeld
Ihrer
AK FÜR SIE
.
Später Herbst
Ob Theater, Musikfestivals, Inselwanderung oder einfach
Lesevergnügen – der späte Herbst in Wien hat viel zu bieten.
Die lange Nacht des
A Cappella
2.12., 20 Uhr / Metropol / 17., Hernalser
Hauptstr. 55 / Karten: 35 Euro
(AK Mitglieder 1,5 Euro ermäßigt)
01/407 77 407 /
www.wiener-metropol.atalle Termine:
www.voicemania.atIm Rahmen des Voicemania-Festi-
vals kommt es zum vierfachen
Konzertgenuss. Prädikat: absolut
hörenswert.
Der Nino aus Wien &
Ernst Molden
5.12., 19.30 Uhr / Sargfabrik
14., Goldschlagstr. 169 / Karten: 23 Euro
www.sargfabrik.atDer Nino aus Wien & Ernst Molden
– die beiden genialen Songwriter prä-
sentieren gemeinsam die wichtigsten
Songs des Great Austrian Songbook
(Ambros, Danzer, Falco, Heller und
Hirsch), bereichern es mit eigenem
Liedgut und fördern manche Neu-
oder Wiederentdeckung zutage. Ein
„Nachtflug“ durch die Musikgeschich-
te des Austropop.
Dobrek Bistro &
Klarinettisten
19.11., 20 Uhr / Metropol / 17., Hernalser
Hauptstr. 55 /
www.wiener-metropol.at,
Festivalinfo 0676/5129104
www.klezmore-vienna.atZur Abschlussgala des KlezMORE
Festival Vienna treffen die umtrie-
bigen Weltmusiknomaden Dobrek
Bistro auf die Klarinettisten. Gestellt
werden dabei gewichtige musika-
lische Fragen. Wo endet Klezmer?
Wo beginnt Jazz und was hat das
alles mit Klassik zu tun? Klingende
Antworten sind garantiert!
Sehnsucht Arbeit
21.11 / 19 Uhr / MAK Säulenhalle
1., Stubenring 5 / Eintritt frei
„Arbeitskünstler“ ist der Titel eines
Talks in der Säulenhalle im MAK:
Dabei geht’s um die Prämisse der
Selbstständigkeit – „etwas“ aus
sich zu machen –, „menschliche
Qualitäten“ wie Kreativität und die
Folgen.
Eine Gesprächsreihe des MAK in
Kooperation mit der Arbeiterkam-
mer Wien im Rahmen des MAK
FUTURE LAB.
Inselwanderung
für Kinder
19.11., 10 Uhr / 21., Donauinsel
Treffpunkt: Straßenbahn 31, Station
Floridsdorfer Brücke / Veranstalter:
Umweltspürnasen-Club / Anmeldung
erforderlich unter: 0650/548 48 21
(Mo bis Fr, 10–16 Uhr)
Teilnahme gratis / Alter: 5 bis 12 Jahre
Auf der Donauinsel wird’s Winter.
Macht euch auf die Suche nach den
Inselbewohnern, die noch aktiv sind
und ihre Spuren hinterlassen. Zum
Abschluss bastelt ihr aus bunten
Blättern und Beeren lustige Tiere.
WANDERN, DISKUTIEREN, LESEN
FESTIVALS UND KONZERTE
Foto: Laurent Ziegler
„Ausgerechnet
Weihnachten!“
Fritz Karl & Streichquartett Sonare Linz
13.12., 19.30 Uhr / Theater Akzent / 4.,
Argentinierstr. 37 / Karten: 24 bis 36 Euro
01/501 65/13306
www.akzent.atMit größtem Genuss liest der
österreichische Schauspieler Fritz
Karl Texte von Robert Gernhardt,
Gert Heidenreich, Heinz Erhardt
u. a., die dem Klischee der stillen
Tage eine Absage erteilen, um sich
nicht weniger genüsslich um deren
Kehrseiten zu kümmern – verbun-
Wien ohne Wiener
Ein Georg-Kreisler-Liederabend von Nikolaus
Habjan und Franui / 15., 16., 18., 19., 30.11.,
19.30 Uhr / Volkstheater / 7., Arthur-Schnitz-
ler-Platz 1 /
www.volkstheater.atSchon zu seiner Entstehungszeit lös-
te das Lied „Wien ohne Wiener“ von
Georg Kreisler gemischte Gefühle bei
den BürgerInnen seiner Geburtsstadt
aus. Was damals nicht mehr als ein
bitter-komisches Gedankenspiel be-
deutete, könnte heute als satirische
Attacke auf diverse politische Strö-
mungen verstanden werden.
Buchtipp
Ashwien Sankholkar
„Der geplünderte Staat“
Residenz Verlag
240 Seiten
Grasser, Buwog, Telekom Aust-
ria – bei den großen österreichischen
Wirtschaftsskandalen haben sogar
politisch Interessierte mitunter den
Überblick verloren. Im brisanten Buch
des Journalisten Ashwien Sankholkar
erfährt man die Hintergründe, wie es
zur Misswirtschaft gekommen ist und
wer bis heute davon profitiert.
den mit allen Klischees natürlich.
Das Streichquartett Sonare Linz
gibt mit Musik von Pachelbel bis
Purcell und von Bach bis Jazz den
dazu passenden musikalischen
Anstrich.
BÜHNE FREI!