

Belastung der unteren
Bandscheibe
aufrecht sitzen gebeugt sitzen
Unterarme, Hände
4.000 -
bis
17.000 -
mal
Pupillenarbeit
pro Arbeitstag
sitzend
zur Arbeit
im Schnitt
fünfmal die Woche,
durchschnittlich
30 Minuten hin und
30 Minuten zurück
1h
sitzend
bei der Arbeit
am PC, in der
Besprechung
sitzend
in der
Freizeit
Internet, Smartphone,
Videospiel oder Fernsehen
6 h
dazu kommen
3 h
Das belastet Bandscheiben, Augen und Arme:
80 von 100, die
viel am Bildschirm
arbeiten, haben
gesundheitliche
Beschwerden:
%
%
140
kg
180
kg
80.000
Klicks
pro Arbeitstag
100
kg
%
stehen
75 kg schwere Person
80.000 Stunden verbringt ein Büroangestellter allein beim Arbeiten im Sitzen.
Rücken, Nacken
Hand, Schulter
Unterarme
Kopfschmerzen
Augen-
beschwerden
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 11/2017
23
Öfter einmal aufstehen
40 Prozent aller Beschäftigten arbeiten vor allem im Sitzen, meist am Computer. Die meisten
klagen über Rücken- und Augenschmerzen. Dabei ist Hilfe gar nicht so aufwändig.
Grafik: www.studioback.at, Redaktion: Ute Bösinger
Pausen für Augen
und Rücken
Abwechslung und Pausen
können die
Belastung für Rücken und Augen deutlich senken:
n
Arbeiten Sie
möglichst zwei Stunden über
den Arbeitstag verteilt im Stehen: kurze Bespre-
chungen im Stehen, Lesen im Stehen. Viele Pulte
sind höhenverstellbar.
n
Nutzen Sie
für Sie passende Gelegenheiten
für regelmäßige leichte Bewegung: Nehmen Sie
die Stiege statt des Lifts, radeln Sie zur Arbeit
oder gehen Sie öfter ein Stück zu Fuß.
n
Auch wenn Sie sitzen:
Wechseln Sie
häufiger die Sitzposition. Achten Sie auf passend
zu der Körpergröße eingestellte Tische und Sessel.
n
Schonen Sie Ihre Augen:
Alle zwei
Stunden kurz mal weg vom Schirm bringt viel.
Wer nur am Bildschirm arbeitet, hat das Recht
auf 10 Minuten Bildschirmpause alle 50 Minuten.
n
Wer mehr als zwei Stunden
am Stück
oder drei Stunden über den Tag verteilt am
Bildschirm arbeitet, hat das Recht auf eine
Bildschirmarbeitsbrille, die der Arbeitgeber
finanzieren muss.
Infos unter
wien.arbeiterkammer.at/arbeit-gesundheit