

30
AK FÜR SIE 11/2017
Lösungen: 1. a, 2. b, 3. c
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kreuzworträtsel-Lösung aus Heft 10/17
W:
6 MITTAGSPAUSE 7 WOCHENGELD 12 AGE 13 ERROR 15 PULS
16 ELEND 17 EKG 20 ALBUM 21 HANDFEST 23 SUPERMARKT
S:
1 NIKOLAUS 2 HASE 3 ASVG 4 MAUL 5 ASS 8 HIESS 9 NARBE
10 DATENBANK 11 VERDAMMT 14 REGATTA 18 ON 19 AFFE 22 AUS
Lösungswort: EINKAEUFE
DIE GEWINNERiNNEN des Rätsels aus Heft 10/17
Claudia Hogl, 1100 Wien
Christina Tröster, 2213 Bockfließ
Andreas Schöfbenker, 1110 Wien
Büchergutscheine im Wert von 20 Euro: Elisabeth Hulla, 1180 Wien,
Anna Wittmann, 1090 Wien, Karl Steinhauser, 1140 Wien, Liese Gaber,
2700 Wr. Neustadt, Sonja Nowak, 1230 Wien, Walter Stix,
2230 Gänserndorf, Johannes Hoeven, 2100 Korneuburg, Gerhard Weber,
1030 Wien, Hannes Schättle, 3423 Wördern, Ulrike Skop, 1150 Wien
1
8
2
7
6
4
9
5
3
11
2
14
6
9
20
3
18
17
7
4
15
5
10
13
16
19
1
8
12
hirn
sport
Waagrecht
5
Das Verlassen eines Vereins gilt auch als Basis für die
Brexitstrategie
7
Die Plastik-Verpackungs-Chemie wird im
Schallplattenbau eingesetzt
8
Auf der Grazwanderung: Wenn ich zu
nah an ihr campe, ist womöglich mein Zeltweg
9
Objektiv gesagt:
anfangs frisch wieder unparteiisch
10
Hello from CHICHESTER
11
Erwerben Früh-linge die Konzertkarten darin, spielts keine Abend-
kassenschlager
13
Auskennwort: Auf ihre Fachmeinung solltest du
gut achten (Mz)
16
Was in der Kantine pro Person ausgegeben
wurde, wird in Kostrechnung gestellt
17
Von hinten buchstabiert:
Am Schluss erklingts im Alphabet, wies auf dem SPEISEZETTEL
steht
19
Fällt bei der SCHÄRFEGRADANALYSE in Kebabylon in die
Köfte-Kategorie?
20
Jetzt im Sonderangebot: Bei der politischen
Performance ist die Vertretung für Sie am Anfang kurz dabei
Senkrecht
1
In
dem
Paragrafen ist die Anordnung für den Ringerlversuch
flexibel festgelegt
2
Erkältung statt Erwärmung: Ich bin im Bett,
nicht in Livorno. / Statt der Reise gibts ein –
3
Abgabentum? Von
dem Spreisanstieg haben wir im Lenkradio gehört?
4
Kraftlos trotz
Schlummerf? Auf die Lösung bin ich nicht gespannt!
6
Veränderung gefragt: Was gibt es Neues beim Avantgardening?
7
Aufgrund seines Umbaus, wie vom
Planamt er
beschlossen
wurde, werden die Hohen Hausaufgaben derzeit anderswo
eingesammelt
12
Kein Ort für die Cambridge-Partie: Die UK-Uni
dort ist in College-Schuhen zu betreten?
14
Irrige Infos für
ZEITUNGSABONNENTEN: Mich teicht, sie liebens watschelnass
15
Aus der BIOZONE: Dass es sommers in der Luft liegt, kann zur
Belastung werden
18
SammelKategorie für StadionsKickerInnen
Schreiben Sie das Lösungswort, Name und Adresse auf eine Postkarte an
AK Wien, Postfach 535,
1040 Wien, oder per E-Mail unter
akfuersie
@
akwien.atEinsendeschluss: Mittwoch, 22. November 2017
Kreuzworträtsel lösen und gewinnen:
3 HAUPTPREISE:
Die GewinnerInnen können wählen zwischen 1 Samsung Tablet,
1 Canon Digital-Kamera, 1 Philips LCD-TV.
10 TROSTPREISE:
je ein Büchergutschein im Wert von 20
€
Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Funktionärinnen, Funktionäre und Angestellte der Kammer für Arbeiter und Angestellte können an der Verlosung nicht teilnehmen. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt und in der nächsten Ausgabe von AK für Sie veröffentlicht.
Üblicherweise gilt es bei Rätseln Fragen zu
beantworten, doch hier stellen wir die
LöserInnen vor eine noch viel kniffligere
Aufgabe: Die Antwort ist bekannt, doch was
ist hier die Frage? Von den drei Möglichkei-
ten stimmt jeweils mindestens eine – mehr
oder weniger (Lösungen siehe unten).
Die Buchstaben in den unterlegten Feldern ergeben ein qualifiziertes Lösungswort.
©
phoenixen / www.phoenixen.at
©
phoenixen / www.phoenixen.at
1. Du hast wohl einen
Clown gefrühstückt!
A.
Wie kommentiert der
Griesgram allzu alberne
Scherze des Kollegen?
B.
Wie wird der Tiger in die
Spaßmacher-Nummer im
Zirkus einbezogen?
C.
Was wird vermutet, wenn auf
dem Teller eine rote
Marzipankugel überbleibt?
2. Das ist ein
gefundenes Fressen.
A.
Was hat der Straßenköter da
im Maul?
B.
Wie heißt Wasser auf meine
Mühlen noch?
C.
Warum schnappt sich die
Kundin die Katzenfutterdosen
aus dem Regal?
3. Ich hab Schmetter-
linge im Bauch.
A.
Mit welchem Symptom
ersucht eine Patientin um
Zuweisung zum Röntgen?
B.
Womit entschuldigt man sich
für trompetenartiges Rumoren
aus der Abdominalgegend?
C.
Wie wird ein physisches
Anzeichen von Verliebtheit
beschrieben?