

Gefragt
sind Sie
Egal, ob im Betrieb, vor dem Einkaufs-
zentrum, am Bahnhof oder in der U-
Bahn-Station:
Dieses Frühjahr werden Ihnen
in Wien öfter KollegInnen in gelben Warnwes-
ten begegnen, die gelbe Karten zum Ausfüllen
verteilen, gelbe Urnen für ausgefüllte Karten
bereithalten und mit Ihnen diskutieren. „Wie
soll Arbeit?“, lautet die Frage beim Mitglieder-
dialog von AK und ÖGB – und Sie können
jetzt sagen, was Ihnen in der Arbeit wichtig
ist; von Arbeitszeit bis soziale Sicherheit. In
AK FÜR SIE berichten wir über den Dialog.
Wir erklären, worum es geht (Seite 4), und
wir bringen Hintergründe zu den Fragen, die
Ihnen AK und ÖGB stellen.
Teures Wohnen:
Das ist das Titelthema in
diesem Heft – und eines der Themen, über
die der Mitgliederdialog läuft. Wir berichten,
wie schwierig es heutzutage für viele ist, eine
Wohnung zu finden, die auch von der Miete
her passt. Und wir erklären, was helfen würde
(Seite 18). Über noch ein Thema des Mitglie-
derdialogs berichten wir ausführlich: Wie
Scheinfirmen ihre Leute behandeln. Seite 6.
Und was, wenn Ihnen ein Auto
ohne
FahrerIn entgegenkommt? Das gibt es nicht
– noch nicht. Lesen Sie, wie das morgen
sein wird, wenn Kollege Roboter steuert.
Seite 28.
Viel Spaß beim Lesen!
2
AK FÜR SIE 04/2018
AUF IHRER SEITE
Ja, das ist wichtig!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Wie soll Arbeit? So läuft’s beim Mitgliederdialog von AK und ÖGB
Im Kampf gegen die Scheinfirmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Wie ArbeitnehmerInnen ausgenutzt werden.
Wer zahlt, muss auch mitbestimmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Zur Rolle der Sozialpartner im AMS
Initiativ: Erfolgreich geklagt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
BESSER IM JOB
Schwer heben – leicht gemacht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
Was Bauarbeitern oder Pflegekräften die Arbeit erleichtern könnte
Jobtipp Elternteilzeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Leistung: Hol dir dein Geld zurück
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Achtung, Falle! Teure Filme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
MITTEN IM LEBEN
TITELTHEMA:
Wo ist Platz für uns?
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
So schwierig ist die Suche nach einer leistbaren Wohnung in Wien
Lebentipps: Mit Kind sicher radeln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Morgen fährt Kollege Roboter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Automatisiertes Fahren wird unser Leben verändern
Rubriken
3 Am Prüfstand:
Mehr Jobwechsel, Mehr essen bei Stress, Nachteile für Frauen
8 Wirtschaft
klipp und klar:
Die kalte Progression
11 Mein neues Leben
: „Unter Spannung“
23 Alltag in Zahlen:
So
viele Lkw rollen durch Österreich
26 Test:
Passwort-Manager
27 Freizeit:
Endlich Frühling!
30 Rätsel &
Was ist hier die Frage?
31 Umfrage:
Smartphone aus: Eine gute Idee?
Wolfgang
Mitterlehner
CHEFREDAKTEUR
Fotos: Mischa Nawrata, Thomas Lehmann
AUF DER SUCHE
Carina Koisser sowie Anela
und Josip Tadic suchen
dringend eine Wohnung.
Vielleicht hat dieses gemein-
same Anliegen dazu beige-
tragen, dass alle drei beim
Titel-Fototermin perfekt har-
monierten. Fotograf Mischa
Nawrata hatte schnell viele
gute Aufnahmen.
Die nächste AK FÜR SIE erscheint am 3. Mai 2018
IMPRESSUM
Herausgeber & Medieninhaber:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20–22
Mit den verlegerischen
Agenden beauftragt:
Leykam Druck, 7201 Neudörfl, Bickfordstr. 21
Chefredakteur:
Wolfgang Mitterlehner
Verantwortliche RedakteurInnen:
Ute Bösinger,
Peter Mitterhuber, Katharina Nagele-Allahyari, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 20–22
Redaktionssekretariat:
Alexandra Konnerth
Konzept & Gestaltung:
B.A.C.K. Grafik- & Multimedia GmbH, 1070 Wien, Neubaugasse 8/2/4
Coverfoto:
Mischa Nawrata
MitarbeiterInnen:
Thomas Angerer, Dominik Bernhofer,
Jürgen Bischof, Christine Brunner, Martha Eckl, Christian Fischer, Markus Mittermüller, Vanessa Mühlböck, Michaela Lexa-Frank, phoenixen, Siniša Puktalovi ,
Martin Saringer, Erwin Schuh, Udo Seelhofer, Lisi Specht, Doris Strecker, Petra Streithofer, Michael Winkler, Judith Wittrich
Hersteller:
Leykam, Druck GmbH
& Co KG, Herstellungsort Neudörfl. Verlagsort Wien. Namentlich gezeichnete Kommentare müssen nicht mit der Meinung der AK Wien übereinstimmen.
Offenlegung gemäß Mediengesetz §25:
siehe
wien.arbeiterkammer.at/impressumISSN 1028-463X
Redaktionsschluss: 5. April 2018
Die Dialoginitiative „Wie soll Arbeit?“ von AK und ÖGB läuft auf vollen Touren. Mit dabei: Die
Bauarbeiter Heinz Berger (l.) und Dietmar Kager. Ein Bericht über die Aktionen. Ab Seite 4
im Heft