Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 32 Next Page
Page Background

30

AK FÜR SIE 06/2017

Lösungen: 1. b, 2. c, 3. a

1 2 3 4 5 6 7 8 9

2

4

7

1

9

5

6

8

3

2

7

9

11

3

4

14

19

12

5

16

13

6

17

8

10

15

18

20

1

hirn

sport

Waagrecht

1

Die

Anzeige leuchtet dir aus dem Bahnhof KLEDERING

entgegen

7

Cocktail zum Wundern: Ein Gurkerl den Daiquiri ziert,

/ das hat die Gäste – ...

8

... Man stellt die Barfrau streng zur

Rede. / Sie meint „Mit Kirsche kann’s a –!“

9

Bei

euch rennt

der

Schmäh, obwohl ihr so unangeheitert seid

10

Richte die Linzer

Augen nach Süden, dann weißt du, wo der Bartel den Fisch holt

11

Zwölferfrage: Wer dabei keinen Tipp-Fehler macht, hofft auf

kickantische Gewinne

12

Von ihrem Bett aus nimmt sie Einfluss

auf die Hamurger Industrie?

15

Die Ziele der Herbergsuche bei

2 senkrecht buchst du am besten hotelefonisch

18

Rechts- (in

der Nebenkoje?) findest du Unterstützung

19

Dass er sich zum

Müll so verhält wie der Kübel zum Mist, ist behältnismäßig klar

20

Klang der Leitschien’? Kleinvieh als Walmenü!

Senkrecht

1

Die Ration ist bei der Raubtierfütterung im Zoo dem Mähnager

vorbehalten?

2

Was treten BerufsfahrerInnen an, um auswärtige

Angelegenheiten zu erledigen? (Mz)

3

Im Sinn der Hacklerpower-

Regelung ist sie für manuelle Tätigkeiten stark gefragt?

4

Dass wer was entwendete, wurde von

der

Industrie hochöfentlich

bestätigt

5

Die Anweisung aus der Kommandozentrale ist

ausführlich umzusetzen

6

Bei FROSTANZEICHEN soll sie außer

Betrieb genommen werden – dass ich nicht loche!

13

Wer zur

Bohrmaschine greift, braucht eine kleine Menge Information

14

Bitte den Zuständigen mitteilen, wenn sich Freiwillige zur Verfü-

gung stellen

16

Mit dem Betrieb lässt sich was Unternehmen

17

Brauche ich einen Tisch in

dem

Zimmer, um

die

Wurst

gebraten zu kriegen?

Kreuzworträtsel-Lösung aus Heft 05/17

W:

6 BILDSCHIRME 8 KONKURS 10 LAGE 11 THERMOS 14 IRR 16

STRAPAZ 19 PR 20 KRANKENSTAND 21 PRAEVENTION

S:

1 ABT 2 PLANET 3 ECHO 4 WINK 5 SMART 7 KLASSIK 8 KRETA 9

NEMO 12 SIRTAKI 13 URFAHR 15 RUEDEN 17 PAKTE 18 ZANGE

Lösungswort: NETZWERKE

DIE GEWINNERiNNEN des Rätsels aus Heft 05/17

Eckhardt Dieter, 1230 Wien

Pfeffer Rita, 1050 Wien

Halbemer Theresia, 2020 Hollabrunn

Büchergutscheine im Wert von 20 Euro: Graf Felicitas, 1030 Wien,

Widnig Herta, 1210 Wien, Laschet Karin, 1110 Wien, Safar Franz, 1140

Wien, Holnsteiner Markus, 3911 Hörweix, Österreicher Wolfgang, 7100

Neusiedl/See, Bader Leopold, 2000 Stockerau, Distl Viktor, 2531 Gaaden,

Schütz Barbara, 2380 Perchtoldsdorf, Schuschnig Martin, 1060 Wien

*) Die GewinnerInnen können wählen zwischen

1 Samsung Tablet, 1 Canon Digital-Kamera, 1 LCD-TV

Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte an

AK Wien, Postfach 535,

1040 Wien,

oder per E-Mail unter

akfuersie

@

akwien.at.

Einsendeschluss: Dienstag, 27. Juni 2017

Kreuzworträtsel lösen und gewinnen:

3 HAUPTPREISE:

Die GewinnerInnen können wählen zwischen 1 Samsung Tablet,

1 Canon Digital-Kamera, 1 Philips LCD-TV.

10 TROSTPREISE:

je ein Büchergutschein im Wert von 20

Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Funktionärinnen, Funktionäre und Angestellte der Kammer für Arbeiter und Angestellte können an der Verlosung nicht teilnehmen. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt und in der nächsten Ausgabe von AK für Sie veröffentlicht.

Üblicherweise gilt es bei Rätseln Fragen zu

beantworten, doch hier stellen wir die

LöserInnen vor eine noch viel kniffligere

Aufgabe: Die Antwort ist bekannt, doch was

ist hier die Frage? Von den drei Möglichkei-

ten stimmt jeweils mindestens eine – mehr

oder weniger (Lösungen siehe unten).

Mit den Buchstaben in den unterlegten Feldern bist du im Sommer beschäftigt.

©

phoenixen www.phoenixen.at

©

phoenixen www.phoenixen.at

1. Das sind harte

Bandagen.

A.

Wie werden feste Wickel im

Spitalswesen kommentiert?

B.

Wie heißt’s nach dem

verbalen Schlag in die

Magengrube?

C.

Wie lautet eine andere

Bezeichnung für Gipsver-

bände?

2. War schon höchste

Zeit.

A.

Wie lautet der beliebteste

Eintrag im Gipfelbuch des

Großglockners?

B.

Wie wird kommentiert, dass

der Minutenzeiger nun nach

rechts oben weist?

C.

Wie wird vermittelt, dass der

Geduldsfaden gerade noch

gereicht hat?

3. Das ist doch die

Höhe!

A.

Wie wird der Gipfel der

Empörung ausgedrückt?

B.

Warum geht es in Steinhof

durch den Baumgarten

bergauf?

C.

Warum darf man die

Grundlinie nicht vertikal

eintragen?