

Eine angemessene Entschädigung
für
eine Frau, die nach 15 Jahren guter Arbeit
von den neuen Firmenbesitzern mit 55 ge-
kündigt wurde. Eine faire Schule, die allen
faire Chancen bietet, eine gute Berufsaus-
bildung: Die AK setzt sich für ihre Mitglieder
ein, im Einzelfall vor Gericht oder in der
politischen Debatte. Diese Leistungen für
Sie können wir erbringen, dank einer solida-
rischen gesetzlichen Mitgliedschaft aller
Beschäftigten, die gerade, wenn die Arbeits-
welt härter wird, wichtiger ist denn je. Fami-
lien, Beschäftigte, Betriebsräte, Lehrlinge:
Im Titelthema geht es darum, was jetzt
wichtig ist. Ab Seite 4.
Rund 432 Millionen Euro
wurden 2016
an AK Mitgliedsbeiträgen österreichweit
gezahlt. Über 532 Millionen Euro konnten
die Arbeiterkammern für ihre Mitglieder her-
ausholen, durch Beratungen oder per Klage
vor Gericht. Wir setzen beim sparsamen
Umgang mit Ihren Mitgliedsbeiträgen an jeder
Stelle an.
Wenn Sie etwa AK FÜR SIE zweimal
bekommen,
weil in Ihrem Haushalt zwei
AK Mitglieder leben, können Sie das ummel-
den. E-Mail genügt: pv
@ akwien.at.Rund
150.000 Stück sparen wir auf diese Art
schon ein.
Viel Spaß beim Lesen!
2
AK FÜR SIE 11/2017
AUF IHRER SEITE
TITELTHEMA:
Schützt unser Recht!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Gerechtigkeit in der Arbeit, soziale Sicherheit, eine starke AK: ArbeitnehmerInnen
sagen, was Ihnen jetzt wichtig ist
Wohnen in Wien ist viel zu teuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Was die Menschen in der AK Online-Umfrage berichten
„Ein Meilenstein für die Arbeitswelt!“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Die Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten werden angeglichen
AK INITIATIV:
Achtung, Kaufoption
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
AK schafft das fast Unmögliche und rettet 170.000 Euro für eine Familie
BESSER IM JOB
Mehr Zeit für alle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Wie Arbeitsteilung zwischen Eltern besser gehen kann
Jobtipps: Zu wenig Weihnachtsgeld
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
AK LEISTUNG:
Neuer Pendler-Fahrplan
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
MITTEN IM LEBEN
ACHTUNG FALLE:
Plötzlich mehr zahlen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Spielend Daten sammeln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
AK fordert mehr Schutz für Online-SpielerInnen
Todeszone Würstelstand – echt?
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Wie durch Zahlen-Tricksereien falsche Horror-Meldungen entstehen
Rubriken
10 Wirtschaft klipp und klar:
Technologie dank höherer Löhne
13 Mein neues Leben:
„Wieder
im Job“
25 Alltag in Zahlen:
Öfter einmal aufstehen
26 Produkttest:
Waschmaschinen
27 Freizeit:
Später
Herbst
30 Rätsel & Was ist hier die Frage? 31 Umfrage:
Weiterlernen im Beruf?
Wolfgang
Mitterlehner
CHEFREDAKTEUR
Fotos: Mischa Nawrata, Thomas Lehmann
Auf Ihrer
Seite
GEDRÄNGE AUF DER STIEGE
Die AK hat viele Mitglie-
der – und viele Arbeitneh-
merInnen wollen viel. Das
wollen wir diesmal zeigen,
haben deshalb so viele
wie möglich fürs Titelfoto
auf eine Stiege in der AK
gebeten. Fotograf Mischa
Nawrata behielt den Durch-
blick im Gedränge.
Die nächste AK für Sie erscheint am 06. Dezember 2017
IMPRESSUM
Herausgeber & Medieninhaber:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20–22
Mit den verlegerischen
Agenden beauftragt:
Leykam Druck, 7201 Neudörfl, Bickfordstr. 21
Chefredakteur:
Wolfgang Mitterlehner
Verantwortliche RedakteurInnen:
Ute Bösinger,
Peter Mitterhuber, Katharina Nagele-Allahyari, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 20–22
Redaktionssekretariat:
Nina Kedroutek
Konzept & Gestaltung:
B.A.C.K.
Grafik- & Multimedia GmbH, 1070 Wien, Neubaugasse 8/2/4
Coverfoto:
Mischa Nawrata
MitarbeiterInnen:
Thomas Angerer, Magdalena Augustin, Jürgen Bischof,
Christian Boschek, Cornelia Breusz, Christine Brunner, Martha Eckl, Christian Fischer, Ulrike Gollonitsch-Gehmacher, Adriana Mandl, Markus Mittermüller, Vanessa
Mühlböck, Michaela Lexa-Frank, phoenixen, Christian Prantner, Siniša Puktalovi , Erwin Schuh, Lisi Specht, Doris Strecker, Daniela Zimmer
Hersteller:
Leykam,
Druck GmbH & Co KG, Herstellungsort Neudörfl. Verlagsort Wien. Namentlich gezeichnete Kommentare müssen nicht mit der Meinung der AK Wien übereinstimmen.
Offenlegung gemäß Mediengesetz §25:
siehe
wien.arbeiterkammer.at/impressumISSN 1028-463X
Redaktionsschluss: 7. November 2017
Nur 5 Deka Wurst erhöhen das Krebsrisiko um 18 Prozent? Nachrechnen schützt vor Panik.
Mehr Beispiele für Zahlentricksereien, die zu Horror-Meldungen führen, ab Seite 28
im Heft