

26
AK FÜR SIE 10/2015
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atA
uch Smartphones und Tablets müs-
sen vor Malware (etwa Viren) und
Phishing-Attacken (Absaugen von
Codes und Passwörtern) geschützt
werden. Für UserInnen heißt das: Gehen Sie
sorgsam mit den Einstellungen um! Darüber
hinaus werden Sicherheitspakete angeboten,
meistens auch in einer abgespeckten Gratis-
Version.
Die Vollversionen bieten zusätzlich zum
Schutz vor Malware etwa
die Funktion Diebstahls-
schutz – sie ermöglicht das
Wiederfinden verlorener
Handys oder Remote, das
Fernlöschen der Daten.
Der „Konsument“ hat
neun Sicherheitspakete
für Android-Smartphones
und -Tablets getestet. Alle
bekamen die Note Gut.
Jedes hat Stärken und
Schwächen.
„Gute Malware-Erkennung“, urteilten die
TesterInnen bei den Sicherheitspaketen Avira
Antivirus security Pro, Bitdefender Mobile Se-
curity & Antivirus und ESET NOD32 Mobile
Security. Das ESET-Paket überzeugte die
TesterInnen auch durch deutliche Hinweise
auf Schutz der App vor Deinstallation ebenso
wie F-Secure Mobile Security (Malware-Er-
kennung unterdurchschnittlich, guter Schutz
vor Phising). Deutliche Hinweise, wenn der
Schutz ausgeschaltet ist, gibt das Programm
AVAST Software Premium Mobile Security
(allerdings nicht bei einen Neustart).
Die Remote-Löschung funktioniert nicht
bei allen Paketen hundertprozentig. Daten
hinterlassen die Programme Kaspersky Inter-
net Security – Premium version (auf SD-Kar-
ten, außerdem die Kontaktdaten auf der
SIM-Karte), NortonMobile Security and Anti-
virus – Premium (E-Mails,
Browser-Verläufe, Daten
auf SD-Karten), Bitdefen-
der Mobile Security & An-
tivirus (Kontakdaten am
Gerät), F-Secure Mobile
Security (Kontakte und
SD-Karten-Daten auf dem
Gerät), G DATA Software
Internet Security (Kontak-
te auf der SIM-Karte) und
Avira Antivirus security
Pro (SD-Karte).
Geräte bei ausgeschaltetem GPS lokali-
sieren: Das können AVAST Software – Pre-
mium Mobile Security und AVG-Technolo-
gies MOBILE Antivirus Pro: Premium. Beim
Phishing erzielte das AVG-Technologies-Pro-
gramm aber die schlechtesten Noten.
Den kompletten Test finden Sie in der
Oktober-Ausgabe des Magazins „Konsument“,
erhältlich in der Trafik oder unter der Nummer 01/588 774.
produkt
test
Schutzschild im Netz
Die Zahl der Virenattacken auf Smartphones steigt.
Der „Konsument“ testete Schutzpakete für Android.
Wechsel des
Providers
Da waren die „Konsument“-TesterIn-
nen überrascht: Sie wechselten den
Mobilfunk-Betreiber, und alles ging
komplett problemlos. Für den Test
hatte der „Konsument“ Anfang 2014
bei A1, Drei, RedBull-Mobile und
T-Mobile so genannte SIM-only-Tarife
abgeschlossen. Die sind für Kunden
gedacht, die bereits ein Smartphone
besitzen oder eines auf dem freien
Markt kaufen wollen. Jetzt kündigten
die TesterInnen diese Verträge und
wechselten von A1 zu T-Mobile, von
Drei zu RedBull-Mobile, von T-Mobile
zu A1 und von RedBull-Mobile zu Drei.
Die Rufnummer nahmen sie mit –
und weder bei den Vertragskündigun-
gen noch beim Abschluss der neuen
Verträge noch bei der Nummernpor-
tierung hatten sie etwas auszusetzen.
finden Sie unter
www.konsument.at(Online-Tageskarte um 5 Euro)
Ein Auto
leasen
Leasing kommt teurer als ein Kredit
fürs Auto. Das ergab ein „Konsument“-
Test. Die TesterInnen ließen sich über
acht Online-Rechner Angebote für
eine Leasing- und für eine Kreditfi-
nanzierung erstellen, konkret für einen
VW Golf 1.4 TSI um rund 25.000 Euro
ohne Anzahlung. Die Gesamtkosten
reichten von 26.919 bis 28.864 Euro.
Dabei lag das günstigste Leasingange-
bot 112 Euro unter dem günstigsten
Kreditangebot. Die teuerste Leasing-
variante kostete fast 1.200 Euro mehr
als der teuerste Kredit. Womit der
Kredit günstiger kommt. Denn wer
einen Kredit aufnimmt, ist BarzahlerIn
– und kann deshalb zusätzlich einen
Rabatt aushandeln.
finden Sie unter
www.konsument.at(Online-Tageskarte um 5 Euro)
Illustration: Carla Müller
Neun Android-Schutzpakete
Marke
Bezeichnung
Preis in erreichte von Gratis-Version
EUR/Jahr 100 Punkten (nicht getestet)
ESET
NOD32 Mobile Security
9,99
78
Mobile Security Antivirus
Kaspersky
Internet Security Premium version
14,95
70
Internet Security
Free version
NortonMobile
Security & Antivirus Premium
29,99
70
Security & Antivirus
Free
AVAST Software Premium Mobile Security
14,99
69
Mobile Security & Antivirus
Bitdefender
Mobile Security & Antivirus
9,95
68
keine
F-Secure
Mobile Security
7,45*
68
keine
G DATA Software Internet Security
18,99**
67
Internet Security
LIGHT
Avira
Antivirus security Pro
7,95
66
Antivirus security
Free version
AVG Technologies MOBILE Antivirus Pro: Premium
8,69
62
Antivirus Security
FREE
*) 6 Monate **) im ersten Jahr; dann 15,95 (11,16 bei automatischer Verlängerung)