

30
AK FÜR SIE 10/2015
Lösungen: 1. am ehesten noch c, 2. am ehesten c, oder? 3. am ehesten wohl b
3
8
4
5
1 2 3 4 5 6 7 8
2
9
9
1
7
10
6
10
1
2
18
17
20
3
9
13
15
10
4
14
5
11
6
8
16
19
7
12
21
hirn
sport
Waagrecht
6
In der familiären Firma kannst du nicht groß was Unterneh-
men?
8
He, spar
dir das abgedroschene Blabla!
9
Ungeschickt
ausgedrückt: So kommt der Elefant in den Porzellanladen
getrampelt
12
Was ich ergänzend pinsel: Was im Jahre Schnee
anno-tiert wird
15
Ihn auf dem Davideo zu sehen, war uns ein
Torschützenfest
16
Durch die Gegend fegen und dann bitte
wenden
18
Dort kannst du Delhikatessen genießen und
Bollywood-Filme im englischen O-Ton sehen
19
Nicht vorn-ehm:
Im Kino dort zu sitzen, zieht Rückseitenblicke auf sich?
20
Dass
sich der US-Geheimdienst den Grazer Fluss vor(!)stellt, ist dort in
Spanien geStadtet?
21
Letztlich nicht gefälscht: Den Kuchen so
zu verteilen, darf kein leeres Fairsprechen sein
Senkrecht
1
Bei passender Veranlagung sollten ArbeitnehmerInnen die
Behörden anSteuern, um Geld zurückzukriegen
2
Holt die
Käuferin die Wäsche von der Leine, wirds zur Gewichtsverlustan-
zeige gebracht?
3
Un/abkömmlich: Der Vertrag ist Trotz Triftiger
Interessen Problematisch
4
Was steht im Textheft zur
Katzenmusik?
5
Damit gibst du kurz ein Augsburger Bekenntnis
zu einer Blutgruppe
7
Die Gehaltsdrückerei verdient(!)
energisches Einschreiten
10
Die Artikel-Bezeichnung aus Italien
gilt auch in Los Angeles
11
Im Kindesfall kurz karenzwertig? In
der Zeit ist dreißig Tage lang Vatertag!
13
Beend den Sinkflug
mit Erfolg? Das Anwesen schaut am Verteilerkreis alt aus!
(1–2 Wörter)
14
Arbeit und Leben in das Gleichgewicht zu
bringen, kann ein Hochseil-Akt sein
17
Die Europäische Norm
gilt auch in KENT
20
Äh ... tja ... hüstel – ein Nachdenklaut
zum Auf(!)schreiben
Kreuzworträtsel-Lösung aus Heft 09/15
W: 1 IMKEREI 5 SILO 7 VORSTELLUNG 8 LEI 9 EINTRITT 10 DIREKT
12 KLIMA 15 TU 16 PROBEZEIT 19 ENTLASSUNGEN
S: 1 INVALIDITAET 2 KARRIERE 3 RATTE 4 INLAND 5 SAUER 6 LEGITIM
11 KIRTAG 13 LIZENZ 14 ABOS 17 ISEL 18 ETC
LW: ZEUGNISSE
DIE GEWINNERiNNEN des Rätsels aus Heft 09/2015*
Ligaya Hajsky, 1110 Wien, Bernhard Büttner, 1190 Wien, Martina Feichtmeir, 1030
Wien
Büchergutscheine im Wert von 20 Euro:
Katharina Exner, 1170 Wien, Gunda Reumann-Zöchling, 3430 Tulln, Jutta Laback,
1190 Wien, Ingrid Frohner, 1030 Wien, Birgit Schmölzer, 1060 Wien, Friedrich
Forster, 1190 Wien, Johann Schöberl, 1050 Wien, Michael Forche, 2434 Pischels-
dorf, Wolfgang Österreicher, 7100 Neusiedl am See, Esat Mante, 1160 Wien
*) Die GewinnerInnen können wählen zwischen
1 Canon Digital-Kamera, 1 LCD-TV, 1 Apple iPod
Die Buchstaben in den unterlegten Feldern ergeben ein Lösungswort, für das es zusätzlich hackeln heißt.
Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte an
AK Wien, Postfach 535,
1040 Wien,
oder per E-Mail unter
akfuersie
@ akwien.at.Einsendeschluss: Dienstag, 20. Oktober 2015
©
phoenixen www.phoenixen.at
1. Man fand ein Haar
in der Suppe.
A.
Weshalb wurden die höchst
detaillierten Statuten des Erbsen-
zählervereins abgelehnt?
B.
Aus welchem Grund wurde das
neue In-Beisl „Zum Figaro“
behördlich geschlossen?
C.
Wie ließ sich beweisen, dass
der glatzköpfige Verdächtige keine
Schuld am Gift in der Bouillon trug?
2. Das ist eine brotlose
Kunst.
A.
Wie wird das Genre „Eat Art“
oft eingeschätzt?
B.
Welche Meinung ließe sich zu
mehlfreien Backskulpturen äußern?
C.
Was hältst du von dem
Vorschlag, ein Studium „Müllerei-
wissenschaft“ einzuführen?
3. Mir doch Wurst!
A.
Mit welchen Worten lässt sich
die Bestellung „Veggie-Hot-Dog für
alle“ beeinspruchen?
B.
Was sagt du, wenn der
WC-Besuch statt 50 Cent nun
0,5 Euro kostet?
C.
Welche gleichgültige Antwort
hört man auf die Frage nach
egal-itären Bestrebungen?
Kreuzworträtsel lösen und gewinnen:
3 HAUPTPREISE:
Die GewinnerInnen können wählen zwischen 1 Canon Digital-Kamera,
1 Apple iPod Shuffle, 1 Philips LCD-TV.
10 TROSTPREISE:
je ein Büchergutschein im Wert von 20
€
Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Funktionärinnen, Funktionäre und Angestellte der Kammer für Arbeiter und Angestellte können an der Verlosung nicht teilnehmen. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt und in der nächsten Ausgabe von AK für Sie veröffentlicht.
Üblicherweise gilt es bei Rätseln Fragen
zu beantworten, doch hier stellen wir die
LöserInnen vor eine noch viel kniffligere
Aufgabe: Die Antwort ist bekannt, doch was
ist hier die Frage? Von den drei Möglich-
keiten stimmt jeweils mindestens eine
(Lösungen siehe unten).