

Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 10/2015
27
Schauen, hören, tun!
Im Theater gibt es einiges zu sehen und zu hören bei Musik-
festivals im Oktober. Für Kinder gibt es viel zum Mitmachen.
Chanson-Festival
„Sehnsucht“, Klaus Hoffmann, 7. 10.,
19.30 Uhr / „Chansons d’Amour“, Kerstin
Heiles singt Edith Piaf, 9.10., 19.30 Uhr
„Liebes Lied!“, Nicole Beutler und die Wiener
Theatermusiker, 17.10., 19.30 Uhr / „Greta“,
Andrea Eckert singt und erzählt Greta Keller,
21.10., 19.30 Uhr / Theater Akzent, 4.,
Argentinierstraße 37 / Karten ab 20
€
Tel. 01 501 65 3306 /
www.akzent.atIm Oktober findet erstmals das Festival
des Chansons im Theater Akzent statt.
Ein Abend ist Edith Piaf gewidmet.
Vorfreude auf
KlezMore
Dobrek Bistro feat. David Krakauer, 28.10.
20 Uhr / Reigen, 14.; Hadikg. 62
Tel. 01 8940094 / Vorverkauf: 25
€
www.reigen.at/
www.klezmore-vienna.atNoch bevor das KlezMore-Festival
am 7. November offiziell beginnt,
spielt die Weltmusik-Combo Dobrek
Bistro mit David Krakauer (USA), der
mit Projekten wie Klezmer Madness
Weltruf erlangte, gemeinsam auf. Am
7. 11. startet das Festival dann offiziell
im Porgy & Bess.
Salam.Orient
durchbricht Grenzen
14.10.–31.10. / Musik, Tanz und Poesie
verschiedene Spielstätten, von Theater
Akzent, 4. Argentinierstraße 37,
Schwarzberg (ehem. Ost Klub), 4.,
Schwarzenberg-Platz 10 / Karten und
Programm:
salam-orient.atKünstlerInnen leben vom Über-
schreiten von Grenzen. Das können
Sie heuer wieder bei Salam.Orient
miterleben: Palästinenser arbeiten in
Frankreich, Iraner treten mit einem
DJ aus Kanada auf, die „Stimme
Armeniens“ kommt aus dem
US-Exil nach Wien.
Musik-Bazar am
Viktor-Adler-Markt
3-12 Jahre / 31.10., 15 Uhr (Dauer
50 Minuten) / Kulturen in Bewegung
10., Viktor-Adler-Markt, Stand 129, Erwach-
sene und Kinder: 5
€
, mit Kinderaktivcard:
4
€
/ Telefon: 01 713 35 94-76
www.kultureninbewegung.orgMona Matbou Riahi und Marek Zink
gehen mit ihrem Publikum auf eine
musikalische Reise in den Orient und
an andere ferne Orte. Im Gepäck
sind Klarinette, Cajon (Kistentrom-
mel), Maultrommel. Mittanzen,
mitsingen oder einfach nur zuhören!
Reinschnuppern in
Irish Dance
16.10., 16 Uhr (3 bis 6 Jahre), 17 Uhr
(7 bis 13 Jahre) / 20.10., 16 Uhr (3 bis
6 Jahre) / Dauer jeweils 1 Stunde / Irish
Dance Academy, 10., Neugrabenstraße 61
Anmeldung erforderlich unter der Tel. 0699
177 755 55,
www.irishdanceacademy.atDie Shows „Riverdance“ und „Lord of
the Dance“ mit der einzigartigen
Folkloremusik aus Irland sind
weltberühmt. Für Kinder bietet die
Irish Dance Academy jetzt unter
dem Motto „Tanz mal Irisch“
kostenlose Schnuppereinheiten.
frei
zeit
ZUM MITMACHEN
BUNTE FESTIVALS
Foto: wienXtra
Foto: www.lupispuma.com / Volkstheater Wien
JEDE MENGE FÜR KINDER.
PIPPI LANGSTRUMPF
im Kabarett Niedermair.
Pippi ist ein freches 9-jähriges Mädchen mit
unzähligen Sommersprossen, dessen rote Haare
zu zwei abstehenden Zöpfen geflochten sind. Ihre
Abenteuer machen Jung und Alt Mut, auf die ei-
genen Fähigkeiten zu vertrauen und auf die eigene
Fantasie zu hören! Ab 5 Jahren. Im Oktober und
November zahlen Sie mit AktivKarte nur 9 Euro
statt 11 Euro, auch am Veranstaltungstag.
Infos
und Karten:
01/408 44 92,
www.niedermair.atJEDE MENGE SPASS.
MODELLBAU-MESSE 23. bis 26. Oktober
2015.
Österreichs wichtigste Messe für einge-
fleischte Modellbau-Profis,
SammlerInnen, BastlerInnen
und ganze Familien – mit ga-
rantiertem Fun-Faktor. Paral-
lel findet wieder die Ideenwelt
statt, das Publikumsevent
zum kreativen Gestalten.
Heuer NEU: Das WINTERopening, der Event für
Snow & Sports in Halle A. Ihre Eintrittskarte gilt
für alle 3 Veranstaltungen. Gegen Vorlage dieses
Inserates und Ihrer AktivKarte zahlen Sie statt 13
Euro nur 9 Euro. Ermäßigung gilt für max. 2 Pers.
pro Inserat.
Infos:
www.modell-bau.atJEDE MENGE UNTERHALTUNG.
AUSRASTEN
mit Andrea Händler. Am Flugha-
fen wurde ihre gefakte Tussischleuder von einer
Spaßbremse von Zollbeamten konfisziert. Wäh-
rend Händler im Kreise anderer Schmuggelsün-
der um das Schicksal ihrer geliebten Tasche zit-
tert, tut sie, was sie am besten kann: Sie entführt
das Publikum auf Trips in ihren irrwitzigen Alltag.
Am 17. und 18. Oktober in der Kulisse Wien. Mit
AktivKarte erhalten Sie 10 Prozent Ermäßigung.
Infos und Karten:
01/485 38 70,
www.kulisse.atich gleiche Chancen will,
te ich sie ein.
PK_P
Volkstheater: „Der
Marienthaler Dachs“
8.10. und 10.10., 19 Uhr / Volkstheater,
7., Neustiftgasse 1 / Tel. 01 52 11 10,
www.volkstheater.at1930 erschien die berühmte Studie
„Die Arbeitslosen von Marienthal“.
Autor Ulf Schmidt hat sie zum
bitterbösen Märchen verarbeitet. Das
Volkstheater bringt den Text auf die
Bühne: Vater Staat ist konzeptlos,
denn Mutter Konzern schafft es nicht,
die Wirtschaft anzukurbeln. Vor dem
Haus Bank-Rott sammeln sich die
Bock auf Kabarett
im Akzent
2.11., Einlass 18.30 / Beginn: 19.30 Uhr
Theater Akzent, 4., Theresianumgasse 18
Mindestspende: 22
€
/ Tel. 01 501 65-3306,
www.akzent.atDie Crème de la Crème des
Kabaretts stellt sich mit der Aktion
„Bock auf Kultur“ in den Dienst
Flüchtlingshilfe von Ute Bock. Mit
Klaus Eckel, Christoph & Lollo sowie
Gunkl und Gerhard Walter geht es
zum Zwerchfelltanz.
Erlebniswanderung
Steinhofgründe
3 bis 6 Jahre / 16.10., 15–17 Uhr / 16.,
Steinhofgründe, Treffpunkt: Feuerwache
Am Steinhof, Johann-Staud-Straße 75 mit
kinderaktivcard gratis, Anmeldung
erforderlich unter der Tel. 0650 548 48 21,
www.umweltspuernasen.atAuf dem Areal der Steinhofgründe
gibt es viel zu erleben: Es können
Vögel beobachtet und Herbstbilder
gemalt werden.
Arbeitslosen. Und über allem thront,
in Anspielung auf den Aktienindex
DAX, der Marienthaler Dachs.
SCHWARZER HUMOR
Foto: picturedesk.com / United Archives / 91040