

28
Verstärkte Leistungen in Schlüsselbereichen
Die Arbeiterkammer ist stets bemüht, ihr Leistungsangebot
den Bedürfnissen ihrer Mitglieder anzupassen. In den
1990er Jahren führte sie beispielsweise den arbeitsrecht-
lichen Rechtsschutz ein. Allein in den letzten 15 Jahren
haben AK-Juristinnen und -Juristen in über 200.000 Fällen
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor dem Arbeits-
und Sozialgericht vertreten und knapp 1 Milliarde Euro für
sie erstritten.
Die profitierenden Mitglieder ersparten sich dank dem
AK-Rechtsschutz viele Millionen an Anwaltskosten. Wie
zufrieden die AK-Mitglieder mit dieser Leistung sind,
belegen erneut die Ergebnisse von „Wie soll Arbeit?“:
87 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezeich-
nen den Rechtsschutz als „besonders wichtig“.
Doch mit demWandel der Arbeitswelt entstehen auch
neue Bedürfnisse. „Wie soll Arbeit?“ zeigt etliche davon
auf. Die Arbeiterkammer verstärkt nun in drei Schlüssel-
bereichen – Bildung, Pflege und Wohnen – ihre Leistungen
bzw. weitet bereits regional bestehende Angebote bundes-
weit aus.