

12
AK FÜR SIE 04/2017
Aurbeitswege
Die Fahrt zur Arbeit kann ganz schön belastend
sein. Ein Report über gesundheitliche Gefahren
und wie Sie Stress vermeiden können.
Lässig statt
stressig
Daniela Herma auf dem Weg vom Shuttlebus zu ihrer
Firma. Den Bus finanziert Boehringer-Ingelheim mit,
damit die Beschäftigten leichter zur Arbeit kommen
D
rei Leute, ein Ziel: Barbara
Germershausen,
Dani-
ela Herma und Christi-
an Seidel fahren täglich
zum Pharmaunternehmen
Boehringer-Ingelheim im
12. Bezirk.
Betriebsingenieur Chris-
tian Seidel nimmt es sport-
lich: Er fährt seit 32 Jahren
(fast) jeden Tag mit dem
Rennrad von Strebersdorf in
die Firma. Daniela Herma, im
Bereich Manufacturing Sup-
port tätig, ist auf die Öffis umgestiegen, seit
es einen speziellen Shuttlebus vom Bahnhof
Meidling aus gibt. Barbara Germershausen
aus der IT-Abteilung fährt meist mit dem Auto
in einer Fahrgemeinschaft.
Bei allen etwa 2.000 Beschäftigen von
Boehringer-Ingelheim war die Frage nach
dem Arbeitsweg seit einigen Monaten ein
viel diskutiertes Thema: Wegen des Baus
einer neuen Produktionsanlage fällt am
Wiener Standort ein großer Teil der Park-
plätze weg. Die Firma entwickelte gemein-
sam mit dem Betriebsrat
ein ausgeklügeltes Mobili-
tätskonzept.
Heraus kam neben der
Reduktion der Firmenpark-
plätze ein Angebot, das
den Beschäftigen im Ge-
genzug zum Verlust der Parkplätze auch
etwas anbietet: So finanziert das Unter-
nehmen unter anderem den Shuttle-
Bus vom Bahnhof Meidling zum Unterneh-
men sowie einen eigenen Abgang bei der
S-Bahn-Station Hetzendorf. Es
gibt 200 Radabstellplätze, re-
gelmäßige Rad-Services sowie
Duschen und Spinde, dazu
Park-and-ride-Karten für die
PendlerInnen und eine Fahrge-
meinschaftsvermittlung.
Mobilitätspreis
Die Stadt Wien hat das Mobili-
tätskonzept mit einem „Umwelt-
preis“ ausgezeichnet. Betriebs-
rätin Alexandra Dürnbeck hat das
Konzept mitentwickelt. „Das wur-
de am Anfang nicht von allen be-
geistert aufgenommen. Ein gro-
ßer Teil der Belegschaft ist bisher
regelmäßig mit dem Auto zur Ar-
950
Mio.
Fahrgäste der Wiener Linien 2016
Quelle: Wiener Linien
Foto: Mischa Nawrata