Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 32 Next Page
Page Background

t

Radio-Tipp: Ganz auf Ihrer Seite

AK Expertinnen und Experten geben Rat auf Radio Wien

Jeden Donnerstag 10–11 Uhr / auf den Frequenzen 89,9 und 95,3

18

AK FÜR SIE 04/2017

Foto: Erwin Schuh

R

und 200 Euro: So viel holen sich

Beschäftigte im Schnitt an zu viel

gezahlten Steuern mit der Arbeit-

nehmerInnenveranlagung vom Fi-

nanzamt zurück. „Keine Angst vor Steuer-

formularen“, sagt AK Steuerexperte Martin

Saringer. „Es lohnt sich auch für Menschen

mit kleinem Einkommen.“ Lehrlinge etwa

zahlen oft gar keine Steuern. Sie bekommen

aber eine Gutschrift.

Seit diesem Jahr werden Beschäftigte,

die nie eine Arbeitnehmerveranlagung ge-

macht haben, vom Finanzamt automatisch

veranlagt, wenn klar ist, dass sie etwas

zurückbekommen. „Aber bei dieser auto-

matischen Veranlagung fehlen natürlich

viele persönliche Angaben. Meist kommt

mehr für Sie heraus, wenn Sie die Formu-

lare selbst ausfüllen“, rät Saringer. Spenden

oder Versicherungskosten etwa kann man

nur geltend machen, wenn man die Arbeit-

nehmerveranlagung selbst ausfüllt.

Die Arbeiterkammer hilft dabei. Die

Die AK hat bei den Steuerspartagen 1.500 Beschäftigte beraten und

gibt laufend Tipps und Ausfüllhilfen: persönlich, telefonisch, im Netz.

Hol Dir Dein Geld zurück

Termine

Elternkarenz,

Elternteilzeit

Gerne informieren wir Sie über Elternkarenz

und Kinderbetreuungsgeld in regelmäßigen

Info-Veranstaltungen. Die aktuellen Termine

erfahren Sie bei unseren MitarbeiterInnen am

Termintelefon.

Die AK Wien bietet außerdem eine Info-Ver-

anstaltung zur Elternteilzeit an.

Die Info-Veranstaltungen werden im

Haupthaus der AK Wien in der Prinz-Eugen-

Straße 20-22, 1040 Wien, und im Beratungs-

zentrum Floridsdorf, Prager Straße 31, 1210

Wien, abgehalten.

Die Info-Nachmittage sind natürlich

kostenlos.

Bitte melden Sie sich an unter der Telefon-

nummer 01/50165-341, Mo bis Fr, 8 bis

13.45 Uhr.

Jan-Werner Müller

20. April 2017

„Globaler Triumph des

Populismus?“ Über den

Zustand der Demokratie im

Zeitalter von Donald Trump diskutiert der

deutsche Politikwissenschaftler Jan-Werner

Müller mit Peter Huemer beim Wiener

Stadtgespräch.

Müller lehrt

Politische Theorie

und Ideenge-

schichte an der

renommierten

Universität von

Princeton im

US-Bundesstaat

New Jersey. Beim

Suhrkamp-Verlag zuletzt von ihm erschienen:

„Was ist Populismus? Ein Essay“.

Das Stadtgespräch gibt es am 20. April 2017

um 19 Uhr im Bildungszentrum der AK Wien,

Theresianumgasse 16-18.

Infos und Anmeldung unter

www.wienerstadtgespräch.at

AK SteuerexpertInnen haben im Frühjahr an

speziellen Steuerspartagen über 1.500 AK

Mitglieder beim Ausfüllen der Steuerveran-

lagung beraten. Darüber hinaus gibt es

laufend Steuerberatung bei der Arbeiter-

kammer (siehe Kasten).

Geld zurück nach dem Besuch der AK Steuerspartage. AK ExpertInnen wie Martin Saringer

beraten die Mitglieder

Foto: KD Busch

Rat und Tipps zur Steuer

Die AK Ausfüllhilfe

für die Arbeitnehmerveran-

lagung unter

www.arbeiterkammer.at/ausfuellhilfe

Infos, Broschüren zum Down-

load

und einen YouTube-Film gibt es

unter

www.holdirdeingeldzurueck.at

oder als QR-Code fürs Smartphone.

Die AK Broschüre

„Steuer sparen 2017“ können

Sie ganz einfach bestellen. Per E-Mail:

bestellservice@akwien.at

oder am kostenlosen

Bestelltelefon: 01/310 00 10 389.

Wenn Sie kurze Fragen

zur Steuerveranlagung

haben: Wählen Sie 01/50165-207. Wenn Sie eine

persönliche Beratung brauchen, vereinbaren Sie

einen Termin unter/01 50165-341.