

BERUF, RECHT
UND
KARRIERE
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 11/2017
13
Die Info-Nummern
der AK Wien
Telefon-Info
Mo bis Fr, 8–15.45 Uhr,
für die kurze Auskunft
über Recht, Geld,
Schutz bei der Arbeit.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
zum Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
201
zur Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
201
zum Lehrlings- und Jugendschutz
. . . . . . . . .
1
201
zur Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
207
zur Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
204
für KonsumentInnen (8–12 Uhr)
. . . . . . . . . . .
1
209
Sicherheit, Gesundheit und Arbeit
. . . . . . . . .
1
208
Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)
. . . . . . .
1
342
Persönliche
Beratung
Terminvereinbarung
Mo bis Fr, 8–13.45 Uhr,
wenn Ihre Ansprüche nachgerechnet werden
müssen oder Sie mehr Infos brauchen.
Wählen Sie
01 / 501 65
-
für Arbeitsrecht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
341
für Elternkarenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
341
für Lehrlings- und Jugendschutz
. . . . . . . . . . .
1
341
für Steuer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
341
für Pensions-, Kranken-,
Unfallversicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
341
Sicherheit, Gesundheit und Arbeit
. . . . . . . . .
1
208
Insolvenzen (Mo bis Do, 8–14 Uhr)
. . . . . . .
1
342
Ich bin gelernter Elektroinstallateur.
Nach meiner Lehrabschlussprü-
fung war ich auch immer berufstätig,
zuletzt habe ich Dieselaggregate verka-
belt. Sechs Jahre lang habe ich das für
eine Firma gemacht. Etwas Handwerk-
liches, das mochte ich.
Dann hat ein einziger Tag alles ver-
ändert – am Weg nach Kroatien hatte
ich einen schweren Autounfall. Meine
Wirbelsäule war gebrochen. Sechs
Monate war ich im Krankenstand, danach
wurde mir gesagt, dass ich meine Arbeit
so nicht mehr ausführen könnte: Ich
durfte nichts Schweres mehr heben.
Also musste ich eine Umschulung
machen, zum technischen Zeichner. Das
ist halt ein Bürojob, man sitzt immer vorm
Computer. Dann ging es nach der Um-
schulung ans Bewerben: Eine sehr
frustrierende Zeit für mich! Ich habe
mindestens hundert Bewerbungen ge-
schrieben. Antworten bekam ich selten
– die vier oder fünf, die eintrudelten,
waren Absagen.
Schließlich wurde ich an die Ibis-Acam-
AMS-Jobwerkstatt Ost vermittelt, und
plötzlich ging alles schnell. Der Betriebs-
kontakter ging mit mir meinen Lebenslauf
durch, strukturierte ihn neu und erzählte
mir von einer Stelle, die etwas für mich
wäre: als Hauselektriker im Wiener Eis-
laufverein.
Gemeinsam mit sechs anderen
stellte ich mich vor, eine Woche später
hatte ich den Job. Die Kältetechnik, um
die ich mich hier auch kümmere, ist etwas
Neues für mich, eine Herausforderung,
die ich mag. Die Arbeit ist abwechslungs-
reich. Am wichtigsten: Ich bin glücklich
und dankbar, endlich wieder etwas
für mich gefunden zu haben.
„Wieder im Job“
Info über mögliche Umschulungen beim
Arbeitsmarktservice,
www.ams.atMein neues Leben
Foto: Thomas Lehmann
aufgezeichnet von Rosa Putzi
Alexander Peric arbeitete als Elektroinstallateur, bis er
einen schweren Unfall hatte. Er schaffte den Weg zurück.
Neue Telefonnummern
in der
AK Wien
01 50165-
1
und die gewohnte
Durchwahl.
Jetzt gleich
einspeichern!