Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.at
AK FÜR SIE 10/2014
27
Unterhaltung im Herbst
Auch ein grauer Herbst kann bunte Seiten haben: Mit Musik,
Spiel, Spaß und Unterhaltung. Unsere Oktober-Tipps.
Familienspieltag
Ab 4 Jahre / 25.10., 14:00-17:00 Uhr
wienXtra-spielebox, 8., Albertgasse 37
Mitspielen erwünscht!
6.000 verschiedene Brett- und
Gesellschaftsspiele erwarten euch
in der spielebox. Spielspaß ist beim
Entdecken neuer Lieblingsspiele
garantiert. In der Gaming-Zone
könnt ihr gemeinsam Konsolen-
spiele ausprobieren.
video&filmtage
16.-20.10., diverse Termine / wienXtra-cine-
magic in der Urania, 1., Uraniastraße 1
/ Eintritt frei!
Der Nachwuchs zeigt bei den
video&filmtagen sein Können. Junge
FilmemacherInnen bis 22 Jahre
haben weit über 100 Kurzfilme
eingereicht. Am Sonntag, 19.10.,
werden die Filme der Jüngsten ab
15:00 gezeigt. Ein tolles Programm
für die gesamte Familie!
Meißel, Stein,
Papier
25.10., 15:00-17:00 Uhr / 21er Haus,
Schweizergarten, 3., Arsenalstraße 1
Erwachsene: 7,-, Kinder: 4,50 Euro,
ermäßigt mit kinderaktivcard
Papier schlägt Stein, Stein schlägt
Meißel. Forschergeist ist gefragt!
Im Studio21 schlüpfen Familien mit
Kindern zwischen 3 und 12 Jahren
in die Rolle des Bildhauers Fritz
Wotruba und gestalten eigene
Skulpturen aus Ton.
Brennerova
Krimi von Wolf Haas
Hoffmann und Campe,
Hamburg 2014,
240 Seiten, gebunden, Preis:
20,60 Euro / www. hoffmann-und-campe.de
Zuerst wird der Brenner von einem
Zehnjährigen bewusstlos geschlagen.
Dann gerät er auch noch zwischen
zwei Frauen. Ein Glück, dass noch eine
dritte Frau in sein Leben tritt – indem
sie verschwindet. Der Detektiv flüchtet
sich in die Arbeit und sucht nach ihr.
Österreicher
erklären die Welt
Hosea Ratschiller und Martin Puntigam
Goldmann Taschenbuch, 2014, 288 Seiten,
Preis: 10,30 Euro /
„Der FM4 Ombudsmann“ erklärt
humorvoll die Welt. Von Audimaxis-
mus bis Zungenkuss, vom richtigen
Umgang mit Haustieren über den
eigenen Körper bis hin zu
skrupellosen Eliten: Keine Frage
lassen die Universalgelehrten
unbeantwortet.
frei
zeit
BÜHNE UND MUSIK
LESETIPPS FÜR GRAUE TAGE
FAMILIENSPASS
Foto: Bubu Dujmic
JEDE MENGE FÜR KINDER.
DINOSAURIER! – Das Musical
ist eine witzige
musikalische Erforschung allerlei prähistorischer
Phänomene, die mehr mit der Gegenwart zu tun
haben, als man vermuten würde; gespickt mit
Charme und viel Wortwitz. Vom 3. Oktober bis
10. November 2014 im Renaissancetheater für
Kinder ab 6 Jahren. Mit AktivKarte erhalten Sie
30 Prozent Ermäßigung.
Infos und Karten:
01/521 10-230,
JEDE MENGE SPASS.
MODELLBAU-MESSE, 23. bis 26. Oktober
2014.
Österreichs wichtigste und größte Messe
für eingefleischte Modellbau-Profis, Sammler,
Bastler und ganze Familien – mit garantiertem
Fun-Faktor. Parallel findet auch wieder die
Ideenwelt statt, das
Publikumsevent zum
kreativen Gestalten,
Basteln, Malen,
Aufmöbeln und
Dekorieren. Ihre
Eintrittskarte gilt für
beide Veranstaltun-
gen. Gegen Vorlage dieses Inserates und Ihrer
AktivKarte zahlen Sie statt 12 Euro nur 9 Euro.
Ermäßigung gilt für max. 2 Pers. pro Inserat.
Infos:
JEDE MENGE UNTERHALTUNG.
JUNG WAR ICH LANG GENUG
… jetzt schau
ich mir mal zu beim Älterwerden. Chris Lohners
neues Soloprogramm: Ein Tagebuch der etwas
anderen Art wird auf der Bühne lebendig! Chris
Lohner hautnah: Selbstironisch, witzig, frech,
selbstkritisch, neugierig und sexy! Am 19. &
26.10., 2. & 16.11., 7. & 21.12.2014 im Casa-
Nova. Mit AktivKarte erhalten Sie 10 Prozent
Ermäßigung.
Infos und Karten:
01/58885,
oder
ich gleiche Chancen will,
te ich sie ein.
PK_P
Evita Peron
15./16./18./22./25.10., 20:00 Uhr
Ateliertheater, 7., Burggasse 71
Information und Karten: Tel: 0650 5051025
Preise: 20,-/12,- /
„3raum unterwegs“ zeigt in dieser
bitterbösen Satire von „COPI – Raúl
Damonte Botana“ die Gemeinheiten
von Macht und Herrschsucht. Es dreht
sich um Maria Eva Duarte de Peron,
eine der schillerndsten Persönlichkei-
ten des letzten Jahrhunderts. In den
Hauptrollen: Lucy McEvil als Evita und
Hubsi Kramar als Peron.
Unter Menschen
Roman von Bettina Balàka / Haymon
Verlag, Innsbruck 2014, 328 Seiten,
Preis: 19,90 Euro /
Berti ist das Ergebnis der
unglücklichen Liaison eines
Jack-Russell-Terriers mit einem
Straßenköter. Bettina Balàka erzählt
nur scheinbar die Geschichte eines
Hundelebens: Es geht um
zwischenmenschliche Tragödien und
Komödien, voll überraschendem
Witz und geistreicher Erkenntnis.
Geliebte Lieder
30.10., 19:30 Uhr / Theater Akzent,
4., Argentinierstraße 37
Karten: 01 501 65 3306 / Preise:
32,-/28,-/24,-/20,- /
Der Entertainer Tim Fischer
singt seine Lieblingslieder
aus 25 Jahren Bühnenkarri-
ere mit Begleitung an Flügel,
Akkordeon und Saxophon.
Klassische Chansons von Jacques
Brel treffen auf Lieder von Edith
Jeske und Rainer Bielfeldt, Kurt
Weill, Bert Brecht sowie Songs von
Udo Lindenberg und Peter Plate,
dem kreativen Kopf von Rosen-
stolz. Ein wunderbares Programm
von Chanson bis Pop.
Foto: Archiv Theater Akzent
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32