26
AK FÜR SIE 10/2014
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.at
E
ltern sind täglich mit der Frage nach
gesundem Essen konfrontiert. Fettrei-
che Kost sollte seltener aufgetischt
werden. Milch und Milchprodukte sind
wichtige Calciumlieferanten. Produkte aus
Vollkorn sind gesund, Nah-
rungsmittel mit viel Zucker
dagegen nicht: Höchstens
zehn Prozent der täglichen
Kalorienaufnahme bei Kin-
dern sollten Süßigkeiten
sein. Dieser Grenzwert ist
schon nach zwei Esslöffeln
Marmelade erreicht. Das
Verbrauchermagazin „Kon-
sument“ hat Frühstücks-
zerealien, Wurst und Käse
für Kinder getestet.
Unter den Zerealien
sind die Smacks von
Kellogg’s besonders süß. Eine Portion (30 g)
besteht zu fast 42 Prozent aus Zucker. Damit
deckt ein Kind bereits ein Drittel der maximal
gewünschten Tagesration ab. Für ein gesundes
Frühstück ist das Produkt nicht geeignet. Das
gilt auch für die gezuckerten Nugat Bits von
Knusperone (18 Prozent Fett). Die „Schoko-
KnusperKekse“ von Nestlé werden mit Vitami-
nen und Mineralstoffen angereichert, Kinder
brauchen aber keine aufgepeppten Lebens-
mittel. Am wenigsten Zucker enthalten die
klassischen Kellogg’s-Cornflakes.
Wurst und Käse für Kinder sind vergleichs-
weise teuer. Und: Sowohl Reinert Bärchen-
Wurst als auch Mini-Würst-
chen Ferdi Fuchs sind mit
Vitaminen und Mineralstof-
fen aufgepeppt und beste-
hen aus mehr als 30 Pro-
zent Fett. Die Mini-Salami
von Ferdi Fuchs enthält
jede Menge Kochsalz.
Über Schmelzsalze, die
in Produkten wie dem Kin-
derschmelzkäse Fromage-
ries Bel Kiri enthalten sind,
wird seit Langem diskutiert.
Sie enthalten Phosphor.
Studien zeigen, dass es
durch hohe Phosphatmengen im Blut zu
Veränderungen in den Innenwänden der Ge-
fäße kommen kann. ExpertInnen raten daher
von einer exzessiven Aufnahme von Schmelz-
salzen ab.
Den kompletten Test finden Sie im Oktober-
„Konsument“, erhältlich in der Trafik oder unter der
Nummer
01/588 774
. Fortsetzung der Serie zu Kinderlebens-
mitteln im November-„Konsument“: Snacks und Getränke.
produkt
test
Kein guter Morgen
Frühstückszerealien, Wurst und Käse für Kinder
enthalten viel Zucker, Fett, Salz – und sind teuer.
VKI verlängert
Sammelaktion
Der Verein für Konsumenteninfor-
mation verlängert seine kostenlose
Sammelaktion für Rückforderungen
von Zahlscheinentgelten bis Ende Ok-
tober. Rund 5.000 Betroffene haben
sich bereits angemeldet. Gesammelt
werden Forderungen gegen Unter-
nehmen unterschiedlichster Branchen.
Sie werden aufgefordert, zu Unrecht
kassierte Zahlscheinentgelte zurück-
zuerstatten. Denn: In Österreich sind
Entgelte für bestimmte Zahlungsins-
trumente wie Zahlscheine verboten.
Das hat auch der Oberste Gerichtshof
mehrmals bestätigt. Dennoch haben
viele Unternehmen in der Vergan-
genheit Gebühren dafür verrechnet.
KonsumentInnen können ab 2009
bezahlte Beträge daher zurückfordern.
Anmeldeschluss bei der VKI-Aktion:
31. Oktober 2014.
Infos zur VKI-Aktion unter
Ethik-Fonds
mit Flecken
Manche wollen ein gutes Gewis-
sen haben, wenn sie erspartes Geld
anlegen, etwa um nicht in Waffen zu
investieren. Dafür werden so genann-
te Ethik-Fonds angeboten. Aber nur
einer von 46 überprüften Investment-
fonds, die nach eigenen Angaben in
besonders nachhaltige Unternehmen
investieren, erfüllt die Kriterien zur
Gänze (zum Beispiel Ausschluss von
Atomkraft, Erdöl, Gentechnik, Waffen).
Der zweitbeste Fonds hält die Kriteri-
en nur mehr zu zwei Dritteln ein. Das
ist das Ergebnis einer Untersuchung
der Verbraucherzentrale Bremen und
der deutschen Stiftung Warentest,
berichtet die Zeitschrift „Konsument“
in ihrer Oktoberausgabe.
zur Untersuchung von
Ethik-Fonds unter
www.
verbraucherzentrale-bremen.de
Illustration: Carla Müller
Kinder-Frühstück im Test
Produkt
Preis pro Packung in
€
Kochsalz/Zucker/Fett
Zerealien
Kellogg’s Cornflakes Die Originalen
3,02
mittel/mittel/niedrig
Kellogg’s Smacks
3,09
niedrig/hoch/niedrig
Knusperone Nugat Bits
2,29
niedrig/hoch/hoch
Nestlé Cookie Crisp „SchokoKnusperKekse“
3,31
mittel/niedrig/mittel
Wurst/Käse
Ferdi Fuchs Mini Leberwurst
1,49
mittel/niedrig/hoch
Ferdi Fuchs Mini Salami
1,49
hoch/niedrig/hoch
Fromageries Bel Kiri mit Kräutern
1,99
niedrig/niedrig/hoch
Reinert BärchenWurst
1,49
hoch/niedrig/mittel