

Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.atAK FÜR SIE 10/2017
15
hat die AK Wien ein breit gefächertes Angebot
Für frisch gebackene Eltern
■
MAMA CLAUDIA HEJL
Am Ball bleiben
D
ie Kindergartenpädagogin Claudia Hejl ist seit April nach 14 Monaten
Babypause Leiterin des ÖBB-Betriebskindergartens TIMI’S MINI MINTS
der Wiener Kinderfreunde. Sie sagt: „Ich habe gleichzeitig mit dem
Wiedereinstieg auch noch mein Studium beendet und viel für meine jetzige
Arbeit dazugelernt. Je länger ich meinem Arbeitsplatz oder der Uni ferngeblie-
ben wäre, desto mehr Veränderungen wären an mir vorbeigegangen. Das
Wichtigste ist: Am Ball bleiben!“ Claudia Hejl arbeitete zunächst 30 Stunden
und jetzt Vollzeit. Das müsse aber nicht gleichzeitig eine Kinderbetreuung im
Ausmaß von 40 Stunden bedeuten, gibt sie zu bedenken. Schließlich gibt es im
Leben eines Kindes meist nicht nur die Mutter, sondern auch ein familiäres oder
Freundesumfeld. „Der ganztägig geöffnete Kindergarten ist nur ein Angebot.
Auch in meiner Familie achten wir darauf, Franziska nicht so spät abzuholen und
genug Zeit gemeinsam zu verbringen.“
■
MA
■
TOCHTER FRANZISKA HEJL
Spiel und Spaß in der Kinderstube
I
n Franziskas Krippe, die bei den Kinderfreunden Kinderstube heißt, ist
immer etwas los. Heute gibt es gleich in der Früh eine Stunde Kinder-Dis-
co: Franziska Hejl und ihre Freunde tanzen ausgelassen zur Musik. Mama
Claudia Hejl ist als Elementarpädagogin selbst vom Fach und weiß, dass ihre
Tochter in der Kinderstube angemessen gefördert und gefordert wird, nämlich
„in einem Ausmaß, das ich nicht einmal erfüllen könnte, wenn wir den ganzen
Tag am Spielplatz verbringen würden.“ Ihr Tipp: In Ruhe die Betreuungsstätte
aussuchen. Dann kann man dem Kind auch besser vermitteln, dass es gut
aufgehoben ist.
■
MA
Franziska Hejl (links) hat sich besonders schnell
im Kindergarten wohlgefühlt und war nach
wenigen Tagen eingewöhnt
4.889
Ratsuchende
nutzten die Beratung zu Mutterschutz,
Kinderbetreuungsgeld, Wiedereinstieg & Co.
42.237
Broschüren
zu Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld & Co.
wurden allein 2017 bestellt (Stichtag 28.9.)
Fotos: Erwin Schuh
Foto: Christian Fischer