„Ich erfinde
sehr viel“
Stella und Mohamad lieben Musik, Ruwen seine
Bauklötzchen. Ihre Kinderbetreuung bietet auch
in den Ferien Raum für Kreativität.
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.at
AK FÜR SIE 07–08/2014
19
D
ieser Sommer wird für Stella
(7) abwechslungsreich. Sie
besucht ein Musikcamp und
ein Zirkuscamp. Auf das freut
sie sich ganz besonders, war
sie doch schon letztes Jahr
dort. „Wir haben viel Luftakrobatik ge-
macht, das war toll.“ Dazu wird sie noch
einige Zeit im Waldviertel verbringen. Au-
ßerdem musiziert sie gerne, spielt Geige,
Blockflöte und Klavier. Ob Stella auch ei-
gene Stücke schreibt? „Ich erfinde sehr
viel, schreibe aber nichts auf“, erklärt sie.
Vor allem aber geht Stella in den Hort
der Wiener Kinderfreunde am Goldmark-
platz. Denn wie in den meisten Familien
können sich die Eltern nicht während der
Schulferien im Sommer volle zwei Monate
frei nehmen. „Meine Frau muss derzeit so-
gar mehr als 40 Stunden arbeiten. Wir
müssen uns die Kinderbetreuung immer
sehr exakt einteilen und gleichen unsere
Termine jeden Monat genau ab“, so Stellas
Vater Thomas Trsek.
„Ein Sommer allein? Katastrophe!“
Für Stella sind aber sowieso die Spielka-
meradinnen im Hort die Hauptsache. „Ein
ganzer Sommer nur mit uns alleine zu
Hause wäre eine Katastrophe“, sagt der
Vater. Spaß in den Ferien, das gibt es in
Wien für Kinder aller Altersgruppen: Der
kleine Ruven kann in seinem Kindergarten
nach Herzenslust mit Wasser pritscheln.
Und auch für Jugendliche wie den 13-jäh-
rigen Mohamad gibt es Angebote, von
der Parkbetreuung bis zum Jugendzent-
rum.
Während Kindergärten im Österreich-
Durchschnitt im Sommer drei bis vier Wo-
chen dicht machen, sind es in Wien nur
wenige Tage. Doch ab Schuleintritt wird
die Ferienbetreuung für die Eltern auch in
Wien ein Problem. Liegt das am fehlenden
Angebot? Antonia Leitner, Leiterin von
Stellas Hort, beobachtet eher das Gegen-
teil: „Die Nachfrage nach Betreuungs-
gruppen sinkt in den Ferien.“ Viele Familien
fahren in den Urlaub. „Es werden Gruppen
zusammengelegt. Unterm Jahr gibt es drei
Hortgruppen, im Sommer ist es nur eine.“
Auch für Familien, deren Kinder sonst
nicht in den Hort gehen, gibt es ein Ange-
Wenn Stella nicht im Hort ist, hält sie Vater
Thomas Trsek auf Trab
Foto: Lisi Specht
Foto: Mischa Nawrata