Einmal Baby und zurück
Trotz Verbesserungen ist ein weiterer Ausbau der Kinderbetreuung punkto Plätze, Qualität und
Öffnungszeiten dringend nötig. Auch der Wiedereinstieg für Mütter nach der Karenz muss erleich-
tert werden.
Noch Fragen?
wien.arbeiterkammer.at
AK FÜR SIE 05/2014
25
So viele Kinderbetreuungsplätze
für Kinder bis 2 Jahre
gibt es ...
So viele Kinder
(bis 3 Jahre)
kommen auf eine PädagogIn
...
Tamara war bei der Geburt
ihrer Tochter Anna
Jahre alt
So viele Frauen sind nach der Geburt
wieder berufstätig
So viele Frauen verdienen mehr als
2000
€
brutto im Monat
Infografik: Martin Cmund, Colourbox
Quellen: AK Wien, Statistik Austria, OECD
0 bis 3 Monate
älter als 3 Monate
Niederlande, Dänemark, Finnland, Schwe-
den und Frankreich
Österreich
78.103
0,5 Prozent mehr als 2012
So viele Geburten gab es im Jahr 2013
So viele Kinder haben
(im Durchschnitt)
einen Betreuungsplatz
21
von 100
90
von 100
Kinder 3 bis 5 Jahre
Kinder bis 2 Jahre
38
von 100
70
von 100
nach 4 Jahren
nach 2 Jahren
45
von 100
17
von 100
4 Jahre nach der Geburt
Vor der Geburt
28.400
2007
50.000
2013
„Tamara hat im Vorjahr ihr erstes Baby
bekommen. Der Name des kleinen
Mädchens ist Anna ...
... aktuell der beliebteste Name für ein
Mädchen. Bei den Buben ist übrigens
momentan Lukas der Top-Favorit.“
„Jetzt geht Anna schon in den
Kindergarten – zumindest an den
Vormittagen.“
Windelverbrauch
(Stückzahl pro Monat)
180
240
25
30
35
35
28,8 Jahre betrug 2013 im Schnitt
das Alter der Erstgebärenden
40
8,7
5
bis
max.
6,5